Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9e/44/37/9e443738-d244-a8aa-0771-cb7b6d9e6f04/mza_16964153005100619308.png/600x600bb.jpg
Licht ins Dunkle
Jan Specht
10 episodes
1 week ago
In „Licht ins Dunkle“ bringt Mediziner Jan Specht spannende Themen aus Medizin und Forschung anschaulich auf den Punkt. Gemeinsam mit renommierten Expertinnen und Experten wirft er einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und spricht über aktuelle Entwicklungen, die unser Leben direkt betreffen. Von innovativen Therapien über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu ethischen Fragen.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Licht ins Dunkle is the property of Jan Specht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Licht ins Dunkle“ bringt Mediziner Jan Specht spannende Themen aus Medizin und Forschung anschaulich auf den Punkt. Gemeinsam mit renommierten Expertinnen und Experten wirft er einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und spricht über aktuelle Entwicklungen, die unser Leben direkt betreffen. Von innovativen Therapien über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu ethischen Fragen.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
Episodes (10/10)
Licht ins Dunkle
Privatpatienten vs. Kassenpatienten – Wer hat Vorteile?
In der heutigen Episode von Licht ins Dunkle teilt der Moderator seine Erfahrungen aus dem medizinischen Alltag, insbesondere die Unterschiede in der Behandlung von GKV- und PKV-Patienten. Er wirft einen Blick auf das Gesundheitssystem und die Rolle der Krankenkasse. Spannende Einblicke in die Krankenversicherung und den Alltag von medizinischen Fachangestellten erwarten euch!
Show more...
1 week ago
25 minutes

Licht ins Dunkle
Medikamente richtig einnehmen – so geht’s!
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Medizin – genauer gesagt um die Frage, warum manche Medikamente geschluckt werden, während andere direkt in die Vene gespritzt werden müssen. Wir sprechen über die Unterschiede in der Wirkstoffaufnahme im Magen-Darm-Trakt, geben spannende Einblicke in die Pharmakologie und erklären, welche Rolle die Apotheke bei der richtigen Anwendung von Tabletten spielt.
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

Licht ins Dunkle
Vier Krebs-Geschichten die du hören musst!
In diesem bewegenden Podcast geht es um das Thema Krebs. Es werden Geschichten über Leben und Sterben erzählt, die von Krebsdiagnose und Trauer geprägt sind. Der Fokus liegt auf Brustkrebs, Krebsvorsorge und die Angst der Betroffenen.
Show more...
2 weeks ago
28 minutes

Licht ins Dunkle
Long Covid verstehen – Was hat der Darm damit zu tun?
Im heutigen Podcast besprechen wir die Bedeutung von einem gesunden Darm in Bezug auf Medizin und ME/CFS und Long Covid. Es wird erklärt, wie stark der Darm deine Gesundheit beeinflusst und wie die Darmgesundheit und multisystemische Erkrankungen zusammenhängen. Spannende Einblicke erwarten euch!
Show more...
1 month ago
37 minutes

Licht ins Dunkle
Was hilft Kindern mit Long Covid wirklich?
Im heutigen Podcast spricht Jan Specht mit Lena Riepl von Nicht-Genesen-Kids (NGK) über die Herausforderungen, mit denen Kinder mit Long Covid und ME/CFS konfrontiert sind. Sie teilt Einblicke in die Schwierigkeiten der betroffenen Kinder und Familien und die Bedeutung der Gesundheit seiner Kinder. Besonders hervorzuheben sind die eindrücklichen Schilderungen der familiären Belastung, die detaillierte Beschreibung medizinischer Herausforderungen wie der Umgang mit Ernährungssonden und Kathetern, sowie die offene Diskussion über die Rolle der Eltern als Experten und die oft mangelnde Unterstützung durch das Gesundheitssystem. Die Episode bietet zudem wertvolle Einblicke in die Selbsthilfe, die Bedeutung von Dokumentation und die Resilienz der Betroffenen.
Show more...
1 month ago
26 minutes

Licht ins Dunkle
Was bringt die Krankenhaus Reform wirklich?
Im der heutigen Folge diskutieren wir die aktuelle Lage der Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf die medizinische Versorgung. Der Fokus liegt besonders auf den Patienten und dem Gesundheitssystem. Wie beeinflusst die Politik die Gesundheitsversorgung? Der Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge Michael Mielke im Interview bei Licht ins Dunkle. Viel Spaß!
Show more...
1 month ago
28 minutes

Licht ins Dunkle
Die vor- und Nachteile der Vorsorgeuntersuchung
In der heutigen Folge spricht Jan Specht mit seiner Frau Anke über ihre Arbeit im Bereich der sozialen arbeit und home care. Sie teilt Einblicke in ihre Erfahrungen im Bereich mental health und wie sie Patienten im medizin Bereich betreut. Ihre Perspektive als erfahrene Pflegekraft ist dabei zentral.
Show more...
1 month ago
33 minutes

Licht ins Dunkle
Die Wahrheit über Impfnebenwirkungen
Im heutigen Video interviewt Jan Specht Frau Mehlhop, deren Kind an Postvac und ME/CFS erkrankt ist. Sie spricht offen über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen im deutschen Medizin System. Ein wichtiger Beitrag zum Thema Corona und Gesundheit, besonders im Bezug auf Impfung Corona.
Show more...
1 month ago
39 minutes

Licht ins Dunkle
Ein Experte für Post-Covid Erkrankungen
In der zweiten Folge Licht ins Dunkle spricht Jan Specht mit dem renommierten Arzt Dr. Diego Schmidt, der das Zentrum für post-infektiöse Multisystemerkrankungen gegründet hat. Sie diskutieren über spannende Fragen aus der Medizin.
Show more...
2 months ago
27 minutes

Licht ins Dunkle
Ein Chemiker der Medizin
2 months ago
40 minutes

Licht ins Dunkle
In „Licht ins Dunkle“ bringt Mediziner Jan Specht spannende Themen aus Medizin und Forschung anschaulich auf den Punkt. Gemeinsam mit renommierten Expertinnen und Experten wirft er einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und spricht über aktuelle Entwicklungen, die unser Leben direkt betreffen. Von innovativen Therapien über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu ethischen Fragen.