Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/b5/4d/b7/b54db753-7288-ee5a-23b6-3a55528bd056/mza_17737777161184963409.jpg/600x600bb.jpg
Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur
hochC Landschaftsarchitektur
92 episodes
4 days ago
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale auszuschöpfen. Der Podcast richtet sich sowohl an erfahrene und zukünftige Planer*innen.
Show more...
Education
RSS
All content for Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur is the property of hochC Landschaftsarchitektur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale auszuschöpfen. Der Podcast richtet sich sowohl an erfahrene und zukünftige Planer*innen.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/5891245/5891245-1713183687559-d47856644f5a7.jpg
#76: Ästhetik des Klimas – mit Sophie Holz
Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur
55 minutes 50 seconds
1 year ago
#76: Ästhetik des Klimas – mit Sophie Holz

Ihr besucht einen Entwurfsort mit extremen klimatischen Eigenschaften? Statt der ersten Intuition zu folgen, diese Umstände zu mindern, könnten Landschaftsarchitekt*innen daraus auch ein Entwurfsthema entwickeln, das zu spezifischer Raumqualität führt, sagt Sophie Holz. In ihrer Dissertation zur Ästhetik des Klimas hat sie zu diesem Thema drei Projekte analysiert und Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie z.B. der Umweltsoziologie zusammengetragen. Dabei beschäftigt sie sich auch mit dem Thema der kognitiven Dissonanz, also dem Unterschied zwischen Umweltbewusstsein und Umwelthandeln. Eine Annahme ist, dass wir nur wirklich verstehen, was wir fühlen können.


Dies würde bedeuten, dass Landschaftsarchitekt*innen einen kleinen Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels leisten können, wenn sie durch die Gestaltung mit klimatischen Phänomenen die Verbindung zwischen Menschen und ihrer unmittelbaren Umwelt stärken und dadurch möglicherweise auch einen Verstehensprozess anregen. Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit ihr über die Rolle der multisensorischen Wahrnehmung und wie das Thema in Projekte einfließen kann. In allen Entwurfsphasen, sagt Sophie Holz, sowohl am Anfang als auch später in der Detailplanung.


Sophie Holz studierte Landschaftsplanung an der TU Berlin und ist Partnerin bei SINAI Landschaftsarchitekten, wo sie die Wettbewerbsabteilung leitet. Sie promoviert derzeit an der TU Berlin im Fachgebiet von Prof. Weidinger zum Thema Ästhetik des Klimas und war hier auch in der Lehre tätig.


Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale auszuschöpfen. Der Podcast richtet sich sowohl an erfahrene und zukünftige Planer*innen.