Inspirationen aus dem Staatsapparat stellt Dr. Dorit Bosch in diesem Podcast vor. Aus Sicht einer Beamtin stellt sie Menschen und Geschichten vor, die uns inspirieren sollen, im Staat neue Wege zu gehen und Transformation möglich zu machen. Was hat Charme mit Hierarchie zu tun? Und warum sind Extremsportler bessere Führungskräfte? Welche Erfahrungen brauchen wir für einen Perspektivwechsel?
All content for Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat is the property of Dr. Dorit Bosch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inspirationen aus dem Staatsapparat stellt Dr. Dorit Bosch in diesem Podcast vor. Aus Sicht einer Beamtin stellt sie Menschen und Geschichten vor, die uns inspirieren sollen, im Staat neue Wege zu gehen und Transformation möglich zu machen. Was hat Charme mit Hierarchie zu tun? Und warum sind Extremsportler bessere Führungskräfte? Welche Erfahrungen brauchen wir für einen Perspektivwechsel?
#85 Grenzen verschieben im öffentlichen Dienst mit female Leadership
Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat
39 minutes
1 year ago
#85 Grenzen verschieben im öffentlichen Dienst mit female Leadership
Als erste weibliche Münchner „Innenministerin“ ist Dr. Hanna Sammüller-Gradl (Grüne) nicht nur für die Sicherheit zB auf der Wies´n verantwortlich. Die Philanthropin steht auch für eine feministische Innenpolitik, die Bedarfe von Bürgerinnen und Bürgern und besonders schützendesweiter Gruppen wie Frauen oder LGBTQI+ Zugehörigen berücksichtigt.
Ihre Vision von einer Stadt, in der sich alle sicher und ernst genommen fühlen, zeigt sich an folgenden Beispielen:
Subventionierte Nachfahrdienst für ein Taxi, damit Frauen sicher nach Hause kommen.
Aktive Kommunikation von behördlichen Abwägungsentscheidung unter anderem über die eigenen Social Media Kanäle, damit Menschen sie besser verstehen.
Den „Zwangsbesuch“ beim Bürgerservice so angenehm wie möglich gestalten mit Onlineterminen, attraktiven Räume, Eilt-Schaltern, Brailleschrift, Barrierefreiheit & Antragsmanager.
Was sie nach außen ausstrahlt, lebt Hanna Sammüller-Gradl nach innen mit einer menschzentrierten Behördenkultur:
Mitarbeitende erleben in einem Digitaltag, wie Digitalisierung ihre Arbeit erleichtern kann.
Mitarbeitende gestalten bottom up die Transformation der Ausländerbehörde in eine Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung.
Sie führt als Mensch mit Stärken und Schwächen.
Der Erfolg gibt ihr Recht: ihre Behöre räumt einen Innovationspreis nach dem anderen ab. Hier kannst Du Hanna Sammüller-Gradl folgen und Dich von ihrer Arbeit inspirieren lassen.
Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat
Inspirationen aus dem Staatsapparat stellt Dr. Dorit Bosch in diesem Podcast vor. Aus Sicht einer Beamtin stellt sie Menschen und Geschichten vor, die uns inspirieren sollen, im Staat neue Wege zu gehen und Transformation möglich zu machen. Was hat Charme mit Hierarchie zu tun? Und warum sind Extremsportler bessere Führungskräfte? Welche Erfahrungen brauchen wir für einen Perspektivwechsel?