
In dieser Folge von Let’s DIG In dreht sich alles um die Frage: Warum braucht es eigentlich eine No-Code-Plattform und welchen Mehrwert kann mir das bieten? Wir zeigen, wie Fachabteilungen ohne Programmierkenntnisse Workflows selbst gestalten können und dies von Onboarding über Compliance bis hin zur Lieferantenbewertung.
Dabei wird klar: Mit No-Code lassen sich Abläufe einfacher anpassen, Kosten senken und die Zusammenarbeit effizienter gestalten. Eine praxisnahe Einordnung, wie Unternehmen mit No-Code im Supplier Lifecycle Management flexibler und zukunftssicher arbeiten.