<3-Willkommen zum Podcast von LessWasteHeidelberg!
Aus den Augen aus dem Sinn? Heute gehen Verena und Linus der Frage nach, was mit Kunststoffabfall passiert, nachdem wir ihn entsorgt haben. Wir gehen unter anderem darauf ein, wie Kunststoffe in der Umwelt landen, warum es Müllexporte gibt, was sich hinter "waste to energy" verbirgt und sprechen über die Recyclebarkeit von Plastik. Darüber hinaus werfen wir einen genaueren Blick auf "Bio"-Plastik und unterhalten uns darüber, ob Kunststoffe auf pflanzlicher Basis eine echte Alternative sind.
Wir wünschen viiiel Freude beim Zuhören! :-)
Mehr Infos und Kontakt:
Referenzen und weiterführende Links:
<3-Willkommen zum Podcast von LessWasteHeidelberg!
Klar, Plastikverpackungen sind immer eine schlechte Wahl. Oder? Na ja, so reißerisch das auch klingen mag, tatsächlich sind die Alternativen nicht zwangsläufig uneingeschränkt zu bevorzugen. Svenja und Linus reden heute darüber, worauf Konsument*innnen beim Kauf achten können, um hinsichtlich der Verpackung eine "gute Wahl" zu treffen. Sind bspw. Glasflaschen zu empfehlen? Welche Rolle spielen Mehrwegsysteme? Inwiefern können Kunststoffe von Vorteil bzw. sachdienlicher sein?
Wir wünschen viiiel Freude beim Zuhören! :-)
Mehr Infos und Kontakt:
Referenzen und weiterführende Links:
<3-Willkommen zum Podcast von LessWasteHeidelberg!
In dieser Folge sprechen Svenja und Linus über Sinn und Zweck von Verpackungen. Wir beginnen mit einem kleinen Ausflug in die Vergangenheit und fragen uns wie es zum "Siegeszug" von Kunststoffverpackungen kam. Außerdem werfen wir einen Blick auf rechtliche Bedingungen und möchten bspw. erläutern, ob es Einschränkungen gibt, um etwa "Mogelpackungen" zu verhindern. Zu guter letzt stolpern wir über dubiose Begriffe wie "Hemdchenbeutel" und klären was diese mit Plastikverboten zu tun haben.
Wir wünschen viiiel Freude beim Zuhören! :-)
Mehr Infos und Kontakt:
Referenzen und weiterführende Links:
<3-Willkommen zur ersten Episode unseres Podcasts!
In dieser Einführungsfolge möchten sich Jule, Svenja und Linus mit euch auf die plastikfreie Aktionswoche 2021 einstimmen. In einem lockeren Gespräch klären wir, was sich hinter der Woche verbirgt, wie sie zustande kam und welche Aktionen geplant sind. Außerdem sprechen wir darüber, welche Motivation uns dazu bewegt, unseren Plastikkonsum zu hinterfragen.
Wir wünschen viel Freude beim Zuhören! :-)
Mehr Infos und Kontakt:
Links zu Themen aus dem Podcast:
Weitere Hofläden:
Recherche-Tipps:
Hier gibt es ab Freitag, den 30.04.2021, den Podcast zur plastikfreien Aktionswoche 2021.
Die kurze Begrüßungsfolge ist dazu gedacht, dass ihr uns auf anchor.fm und Spotify schon vorab finden könnt.
Bis bald zur Einführungsfolge, wir freuen uns auf euch! :-)