
Als L&D-Professional kennst Du das bestimmt: Selbstgesteuertes Lernen klingt super und Du willst das unbedingt in Deinem Unternehmen einführen. Aber Deine Lernenden sind damit überfordert. In dieser Folge erfährst Du, wie Du die Painpoints Deiner Lernenden erkennst und sie gezielt unterstützt. Als Gästin dafür an meiner Seite ist Dr. Cornelia Hattula – Learning & Development Expertin, Team Learning Spezialistin, Podcast-Host und Speakerin.
(0:00) Intro
(03:10) Was die zwei wichtigsten Metakompetenzen sind, um selbstverantwortlich und selbstgesteuert zu lernen
(05:29) Warum und wie wir unseren Fokus mehr auf Stärken legen sollten
(09:07) Warum selbstgesteuertes Lernen oft nicht funktioniert
(12:36) Warum ein Kurs in „Lernen lernen“ nicht die Lösung ist und wie Du stattdessen vorgehen solltest
(18:57) Warum das Why eine super wichtige Frage für Deine Lernenden ist
(21:35) Wie Dich KI-Tools unterstützen können
(26:27) Wie Connys absolute Corporate Learning Heros selbstgesteuertes Lernen erfolgreich umsetzen
(28:54) Wie Du und Dein L&D-Team langfristig sicherstellen könnt, dass Eure Lernkultur zum Best Practise-Beispiel für selbstgesteuertes Lernen wird
(32:59) Die wichtigsten Learnings aus der Folge zusammengefasst mit Bonustipp: Wie Du Learnfluencer einsetzt
Weiterführende Links
Mehr zu Dr. Cornelia Hattula
Wir zeigen Dir, wie Lernen zum Vergnügen wird.
Moderation: Marc Ruttorf
Produktion: Christine Müller
Schnitt: Valentin Schöps
Wenn Du noch Fragen zu den Themen der Folge hast oder Dich spezielle Bereiche rund um L&D und digitales Lernen interessieren, dann schreib uns an: podcast@bildungsinnovator.com
Mehr Infos zu den Angeboten von Bildungsinnovator findest Du unter bildungsinnovator.com