In dieser Episode wird versucht, unterschiedliche Erkenntniszugänge und -theorien zu diskutieren, sowie Forschungsmethoden vorzustellen und zu vergleichen
In dieser Vorstellung geht es um das Standardwerk: Wissenschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit von Birgmeier und Mührel
978-3-7344-0262-3
In dieser Episode wird das Standardwerk: Kuhlmann et al.: Soziale Arbeit - Das Lehrbuch zum Einstieg
9783170392670
In dieser Folge wird das Standardwerk: Soziale Arbeit als Wissenschaft Band 1: Entwicklungslinien 1990 bis 2000 von Bernd Birgmeieier
978-3-531-94239-1
siehe Titel :)
An dieser Stelle ein Exkurz in die EIngliederungshilfe, das BTHG und das Gesamtplanverfahren in Berlin
gesamtdeutsche Entwicklung in einer zweiten Variante
Diesem Text liegen die Basistexte der vorangegangenen Episoden zu Grunde
Dieser Episode liefgen die Basistexte Soziale Arbeit, sowie der Grundriss Soziale Arbeit zu Grunde
Dieser Podcast verarbeitet Basistext und alle Zsuatztexte der BASA-Modul O1b-Aufgabe 1
Dieser Episode liegt der Basistext: Struktur und Organisation in der Sozialen Arbeit von H.R. Grieshop zu Grunde