
Microlearning – nur ein Buzzword oder große Revolution? In dieser Folge hinterfragen wir den Hype um kurze Lerneinheiten: Was steckt wirklich hinter Microlearning, wo liegen Chancen und Grenzen? Und warum braucht es mehr als nur 3 Minuten Videos, um sinnvoll zu lernen?
Mit einer Portion Praxis – inklusive Pizza Margherita und Newtons drittem Gesetz – zeigen wir, wie Microlearning tiefgründig, vernetzt und alltagstauglich funktionieren kann. Wir räumen mit Mythen auf, zeigen Best Practices und diskutieren: Ist Microlearning der Revoluzzer, den die Lernwelt braucht – oder doch nur ein Buzzword?
🎯 Hör rein, lass dich inspirieren und teile deine Gedanken in den Kommentaren.
Und nicht vergessen: Aktiviere die Glocke, um keine Folge mehr zu verpassen.