Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/8b/1d/ec/8b1dec9b-4c05-6b23-3731-7cf4a6d21179/mza_8389824429088881059.jpg/600x600bb.jpg
Lernfragen
Thomas Brandt
74 episodes
1 day ago
Lernfragen beschäftigt sich mit euren Fragen zum Lernen und den Aufgaben und Methoden, die euch so im Schul- und Unileben begegnen oder helfen sollen. In diesem Podcast versuchen Lehrende spezifisch eure Fragen und Probleme zu behandeln und Strategien und Erklärungen für verschiedenste Aufgabenformen zu geben.
Show more...
Education
RSS
All content for Lernfragen is the property of Thomas Brandt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lernfragen beschäftigt sich mit euren Fragen zum Lernen und den Aufgaben und Methoden, die euch so im Schul- und Unileben begegnen oder helfen sollen. In diesem Podcast versuchen Lehrende spezifisch eure Fragen und Probleme zu behandeln und Strategien und Erklärungen für verschiedenste Aufgabenformen zu geben.
Show more...
Education
Episodes (20/74)
Lernfragen
LFR071 Inklusion 1 - Wie ich zum Inklusionslehrer wurde...
Generelle Einleitung zum Thema... Metablick...
Show more...
1 day ago

Lernfragen
LFR070 Seminararbeiten bewerten, Kriterien und Gewichtung
Ich wurde gefragt, wie man gerade im universitären Umfeld Seminararbeiten bewertet und welche Aspekte man wie beurteilen soll. Die Perspektive ist etwas anders als die aus der Schule, aber ähnlich. Ich versuche das alles aufzufächern. In den Shownotes findet ihr dazu auch eine Mitschrift.
Show more...
1 month ago

Lernfragen
LFR069 NEUer Politikunterricht
Ich bin ja etwas, wie der abgehalfterte lvl 16 Paladin und immer noch auf der Quest nach einem Politikunterricht, der mich und auch die Bedingungsgeber um mich zufrieden stellt. Wir haben jetzt den Arbeitskreis Neue Eigenständige Unterrichtsformen, und das gibt mir die Möglichkeit mehr auzuprobieren. In dieser Folge erzähle ich, was ich wie vorhabe und wie ich es gestalten will.
Show more...
4 months ago

Lernfragen
LFR068 Handyverbote
4 months ago
23 minutes 23 seconds

Lernfragen
LFR067 Selbstorganisation bei Schüler:innen
Ich hatte nach Themen gefragt und eine Frage nach der der Selbstorganisation. Das hier ist eher die Metaepisode. Die Details zu verschiedenen Verfahren findet ihr in den Shownotes.
Show more...
6 months ago
24 minutes 43 seconds

Lernfragen
LFR066 Unangekündigte Leistungsnachweise
Ich wurde zu einem Text über unangekündigte Leistungsnachweise gefragt. Ich habe Teile davon zitiert und versuche die unterschiedlichen Dimensionen davon zu beleuchten. Wie immer: es ist nicht ganz so einfach.
Show more...
8 months ago
44 minutes 42 seconds

Lernfragen
LFR065 Über unzuverlässige KI, Behörden-IT und sich anschließende Probleme
Auf dem 38C3 (dem 38. Chaos Communication Congress) wurde eine Studie zur KI-Korrekturhilfe der Firma Fobizz vorgestellt. Dazu wurde über Wahlsoftware gesprochen. Was das alles miteinander zu tun hat, und warum wir diese Phänomene haben, darüber spreche ich hier... und ja es ist etwas rantig.
Show more...
10 months ago
49 minutes 11 seconds

Lernfragen
LFR064 Podcasting und Bildung
1 year ago
3 minutes 58 seconds

Lernfragen
LFR063 Wird das Abitur immer einfacher?
Ausgehend von der Frage, gehe ich ihr etwas aus dem Weg und stelle die Frage nach dem Modus. Die Frage, ob die Prüfung an sich "zu einfach" ist, hängt sehr viel damit zusammen, was die Ziele des Abiturs sind und was wir eigentlich von Bildung erwarten und was die Rollen der einzelnen Stakeholder im Bildungsbereich sind.
Show more...
1 year ago
35 minutes 11 seconds

Lernfragen
LFR062 Bildung im Umbruch?
1 year ago
23 minutes 15 seconds

Lernfragen
LFR061 Leistungsnachweise 2
Bei mir ist diesmal Frederic, der mich schon einmal besucht hat. Diesmal sprechen wir über Leistungsnachweise im allgemeinen und wie er das so als Chemielehrkraft macht. Da er auch Philosophielehrkraft ist und dazu in NRW unterrichtet wird das Gespräch etwas breiter.
Show more...
1 year ago
1 hour 38 minutes 54 seconds

Lernfragen
LFR060 Die Fachoberschule und Berufsoberschule
Ich wurde aus dem Publikum gefragt, wie Fachoberschulen und Berufsoberschulen so sind. Besonders für Menschen, die am Gymnasium das Abitur nicht schaffen. Hier ist eine längliche Antwort.
Show more...
1 year ago
46 minutes 45 seconds

Lernfragen
LFR059 Leistungsnachweise 1
Bei mir ist Katia, meine Fachbetreuung im Fach Politik und Gesellschaft und geschätzte Kollegin. Wir sprechen über das Erstellen von Leistungsnachweisen im Bereich Politik, Geschichte und auch etwas Englisch. 
Show more...
1 year ago
59 minutes 49 seconds

Lernfragen
LFR058 Ankündigung für 2024... Praxis Leistungsnachweise
1 year ago
2 minutes 17 seconds

Lernfragen
LFR057 Praxis - Podcasting im Unterricht
Ich halte Fortbildungen zu dem Thema, und stellte fest, dass ich da nie drüber geredet habe. Dementsprechend gibt es die jetzt hier. Materialien gibt es, wie gesagt, auf Anfrage.
Show more...
2 years ago
43 minutes 35 seconds

Lernfragen
LFR056 Praxis - ich baue meinen Soziologiekurs
Diesmal was ganz anderes. Ich begleite so etwas meinen Soziologiekurs, weil reden beim Denken hilft. Das passierte über mehrere Tage also gibt es Unterbrechungen.
Show more...
2 years ago
1 hour 14 minutes 16 seconds

Lernfragen
LFR055 Schulen sind keine Safe Spaces
2 years ago
28 minutes 40 seconds

Lernfragen
LFR054 KI und Schule
Außerhalb des Rhythmus ein kurzer Monolog zu KI und Schule.
Show more...
2 years ago
25 minutes 53 seconds

Lernfragen
LFR053 Schule als kommunikativ-strukturierter sozialer Raum
2 years ago
42 minutes 30 seconds

Lernfragen
LFR052 Anfang bei der totalen Schule
In dieser Folge geht es noch einmal um totale Schule, und welche Konstrukte im Denken über Schule zu struktureller Unmenschlichkeit führen.
Show more...
2 years ago
48 minutes 6 seconds

Lernfragen
Lernfragen beschäftigt sich mit euren Fragen zum Lernen und den Aufgaben und Methoden, die euch so im Schul- und Unileben begegnen oder helfen sollen. In diesem Podcast versuchen Lehrende spezifisch eure Fragen und Probleme zu behandeln und Strategien und Erklärungen für verschiedenste Aufgabenformen zu geben.