Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/06/8d/72/068d72f8-ae09-db00-3932-9406379f0b57/mza_5602992229736063095.jpg/600x600bb.jpg
LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
Lebensgroß GmbH
17 episodes
15 hours ago
Rund um das Thema Essstörungen ranken sich immer noch einige Vorurteile und Missverständnisse. Im LeLi stellen wir die Menschen und ihr persönliches Erleben in den Mittelpunkt. Wir sehen die Symptome der Essstörung als das Echo nicht integrierter Prozesse. In diesem Podcast wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen, die unterschiedliche Berührungspunkte mit diesem Thema haben, auf die Forschungsreise gehen, um das Phänomen Essstörung ein Stück weit besser verstehen zu lernen.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht is the property of Lebensgroß GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rund um das Thema Essstörungen ranken sich immer noch einige Vorurteile und Missverständnisse. Im LeLi stellen wir die Menschen und ihr persönliches Erleben in den Mittelpunkt. Wir sehen die Symptome der Essstörung als das Echo nicht integrierter Prozesse. In diesem Podcast wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen, die unterschiedliche Berührungspunkte mit diesem Thema haben, auf die Forschungsreise gehen, um das Phänomen Essstörung ein Stück weit besser verstehen zu lernen.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (17/17)
LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
Staffel 2 # 4 mit Pina Treiber, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Nachdem wir uns nun ein paar Folgen vor allem emotional im breiten Feld des Essstörungskontinuums bewegt haben, wird es in dieser Folge wieder fachlich sehr konkret zum Thema der psychosomatischen Störungsbilder. Fachlich mit Herz. Nina und Maria sprechen dazu mit Pina Treiber. Pina ist Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, hat jahrelange Erfahrung im Essstörungsbereich und widmet sich in ihrer Praxis dem Thema „Essen & Psyche“ schwerpunktmäßig seit einigen Jahren.
Show more...
15 hours ago
55 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
Staffel 2 # 3 mit Cornelia Fiechtl, Psychologin und Gründerin des Food Feelings Programms
Das Kontinuum des Themas Essstörungen ist, wie in einigen Folgen bereits beleuchtet, ein Großes. In dieser Folge unseres LeLi Podcasts soll es um das Thema des emotionalen Essens gehen, welches auch Menschen betrifft, die noch keine diagnostizierte Essstörung haben. Dazu sprechen Nina und Maria mit Cornelia Fiechtl.
Show more...
1 month ago
35 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
Staffel 2 #2 mit Peter Beer, Gründer der Achtsamkeitsakademie und Psychologe
In dieser Folge unseres LeLi Podcasts erlebt Nina einen echten Fan-Girl-Moment: Gemeinsam mit Maria spricht sie mit Peter Beer – Gründer der Achtsamkeitsakademie in Deutschland, Psychologe, Meditations- und Achtsamkeitslehrer sowie mehrfacher Spiegel-Bestseller-Autor.
Show more...
2 months ago
48 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
Staffel 2 #1 mit Theresa Lahousen – Luxenberger, Psychiaterin und Essstörungsexpertin
Der LeLi Podcast darf in die zweite Runde gehen. Und zum Start haben wir gleich eine Jubiläumsfolge für euch aufgenommen. 5 Jahre nach Projektstart und 4 Jahre nach der Eröffnung des LeLi sprechen Nina und Maria mit Theresa Lahousen – Luxenberger. Theresa ist Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin und hat langejährige Erfahrungen der Begleitung von Menschen mit Essstörungen.
Show more...
3 months ago
44 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#12 mit Lukas Wagner, Psychotherapeut und Medienpädagoge
Lukas Wagner ist eine sehr bekannte Stimme zu Fragen der Digitalisierung und den Auswirkungen digitaler Medien auf Kinder, Familie, Gesellschaft und Systeme.
Show more...
4 months ago
44 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#11 mit Elisabeth Lechner, Kulturwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Riot, don’t Diet“
In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Elisabeth Lechner. Elisabeth ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und derzeit als PostDoc an der Anglistik der Universität Wien beschäftigt. Außerdem ist sie Autorin des Buches „Riot, don’t diet“, in dem sie zum „Aufstand der widerspenstigen Körper aufruft“.
Show more...
5 months ago
52 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#10 mit Verena Schiretz-Ortner, Psychotherapeutin zum Spezialthema Autismus
In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Verena Schiretz-Ortner. Verena ist Psychotherapeutin, klinische Psychologin – und selbst Mutter eines autistischen Sohnes.
Show more...
6 months ago
46 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#9 mit Elke Göttl-Resch, Psychotherapeutin und Mitbegründerin der Methode NeuroDeeskalation
In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Elke Göttl-Resch. Elke ist Psychotherapeutin, Traumatherapeutin und Mitbegründerin der Methode NeuroDeeskalation. Wir beleuchten einmal mehr wie wichtig die Haltung ist, den Menschen als Menschen und nicht als Diagnose zu sehen. Außerdem sprechen wir über den Begriff Trauma sowie Bindungstrauma und was er für unseren Alltag und die Arbeit mit Menschen bedeutet. Elke gibt darüber hinaus inspirierende Einblicke in ihre Arbeit als Psychotherapeutin, erzählt uns wie wichtig die Therapeut:innenpersönlichkeit in der Therapie ist und teilt wertvolle Sichtweisen, um diese Arbeit noch erfüllender und wertvoller gestalten zu können.
Show more...
7 months ago
40 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#8 - mit Christine Brugger, Leiterin des LeLi
In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Christine Brugger. Christine ist Psychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und seit Anfang des Jahres die organisatorische Leiterin des LeLi Tageszentrums.
Show more...
8 months ago
35 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#7 - mit Nina Cameron, Psychiaterin und Essstörungsexpertin
Der LeLi Podcast meldet sich zurück! In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Nina Cameron. Der LeLi Podcast meldet sich zurück! In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Nina Cameron. Nina ist als Psychiaterin und Leiterin der Essstörungsambulanz sowie der Essstörungsstation am LKH Graz II seit vielen Jahren für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Einsatz. Sie gibt uns Einblick in ihre Sichtweise auf das Spezialthema des Krankheitsbildes Essstörung und erzählt uns, warum sie ein Herz für die Menschen, die an dieser Krankheit leiden, hat.
Show more...
9 months ago
50 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#6 - mit Alexander Tiesenhausen, Influencer und Content Creator
In dieser, vorerst letzten, Folge sprechen Nina und Maria mit Alexander Tiesenhausen. Alex ist ein sogenannter Influencer. Auf seinem Instagram Kanal folgen ihm über 170.000 Menschen und sehen seine Beiträge zu psychologischen Dynamiken. Alex gibt uns Einblicke in die Licht- und Schattenseiten von Social Media, für die konsumierenden Menschen und auch für ihn selbst als Influencer. Wir sprechen darüber, wo die Vorteile von Social Media liegen und warum die Plattformen auf keinen Fall persönliche Kontakte ersetzen können.
Show more...
1 year ago
37 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#5 - mit Sigrid, Mutter einer betroffenen Person
In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Sigrid. Sigrid ist die Mutter einer von Anorexie betroffenen jungen Frau. Sigrid gibt uns sehr persönliche Einblicke über den Alltag und den Umgang der Familie mit dieser schweren Erkrankung. Wir sprechen über Unterstützungsmöglichkeiten, die schon gut laufen, solche, die gut gemeint sind, aber nicht immer gut angekommen und auch solche, die noch fehlen.
Show more...
1 year ago
29 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#4 - mit Karin Lafer, Leiterin des LeLi
In dieser Folgen sprechen Nina und Maria mit Karin Lafer. Karin ist Diätologin und die fachliche Leitung des LeLi Tageszentrums.
Show more...
1 year ago
25 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#3 - mit Haylie, einer ehemals betroffenen Person
In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Haylie. Haylie ist eine junge Frau, die es geschafft hat die Symptomatik der Essstörung hinter sich zu lassen.
Show more...
1 year ago
41 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#2 - mit Christoph Göttl, Psychiater und Entwickler der Methode NeuroDeeskalation
In dieser Folge spricht Nina mit Christoph Göttl. Christoph ist Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeut sowie Gründer der Bewegung NeuroDeeskalation. Christoph und Nina sprechen über die Idee dieser Methode, die im LeLi von Anfang an implementiert wurde, über verschiedene Gründe, warum Heilung als Beziehungsgeschehen zu verstehen ist, über lebensrettende Handlungen, Schutzstrategien und warum Kontakt für Menschen die größte Sehnsucht und die grüße Bedrohung gleichzeitig sein kann.
Show more...
1 year ago
39 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
#1 - mit Nina Baumgartner, LeLi Gründerin und Psychotherapeutin
In dieser Podcast-Episode sprechen Moderatorin Maria Stradner und die Gründerin des LeLi Tageszentrums, Nina Baumgartner über die Hintergründe des Podcasts und beleuchten das Anliegen, das dahintersteht. Sie geben einen umfassenden Einblick in den Alltag im LeLi Tageszentrum, besprechen, wer dort arbeitet, wer die Einrichtung besuchen kann und wie der Anmeldeprozess abläuft.
Show more...
1 year ago
33 minutes

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
Trailer
Rund um das Thema Essstörungen ranken sich immer noch einige Vorurteile und Missverständnisse. Im LeLi stellen wir die Menschen und ihr persönliches Erleben in den Mittelpunkt. Wir sehen die Symptome der Essstörung als das Echo nicht integrierter Prozesse. In diesem Podcast wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen, die unterschiedliche Berührungspunkte mit diesem Thema haben, auf die Forschungsreise gehen, um das Phänomen Essstörung ein Stück weit besser verstehen zu lernen.
Show more...
1 year ago
1 minute

LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht
Rund um das Thema Essstörungen ranken sich immer noch einige Vorurteile und Missverständnisse. Im LeLi stellen wir die Menschen und ihr persönliches Erleben in den Mittelpunkt. Wir sehen die Symptome der Essstörung als das Echo nicht integrierter Prozesse. In diesem Podcast wollen wir gemeinsam mit anderen Menschen, die unterschiedliche Berührungspunkte mit diesem Thema haben, auf die Forschungsreise gehen, um das Phänomen Essstörung ein Stück weit besser verstehen zu lernen.