Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/00/5d/3e/005d3e91-9457-1c65-077a-f5f9b62d3e95/mza_4280141257904060686.jpg/600x600bb.jpg
Leiwand gründen
Günter Schmatzberger & Camillo Patzl
98 episodes
6 days ago
Der Podcast für Gründer und Solo-Selbständige mit Günter Schmatzberger und Camillo Patzl. Jede Woche: 1 Frage, 15 Minuten, 2 Sichtweisen.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Careers
RSS
All content for Leiwand gründen is the property of Günter Schmatzberger & Camillo Patzl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Gründer und Solo-Selbständige mit Günter Schmatzberger und Camillo Patzl. Jede Woche: 1 Frage, 15 Minuten, 2 Sichtweisen.
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Careers
Episodes (20/98)
Leiwand gründen
Was tun, wenn es mit dem Gewerbeschein nicht klappt?

Nicht jede Gründung läuft reibungslos – besonders dann, wenn ein reglementiertes Gewerbe ins Spiel kommt. In dieser Folge sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über einen echten Gründungsfall aus der Praxis und geben Tipps, was man tun kann, wenn der Gewerbeschein (noch) nicht erteilt wird.

  • Reglementierte Gewerbe (wie z.B. Unternehmensberatung) erfordern bestimmte Befähigungsnachweise – die Auslegung ist aber manchmal Ermessenssache.
  • Es lohnt sich, hartnäckig zu bleiben: Gespräche mit WKO und Magistrat können zu alternativen Lösungen führen.
  • Ein eingeschränkter Gewerbeschein ist oft ein gangbarer Kompromiss – etwa nur für bestimmte Beratungsbereiche.
  • Alternativen wie freie Gewerbe oder eine Tätigkeit als neue Selbstständige:r können ein sinnvoller erster Schritt sein.
  • Mithilfe der Nebentätigkeiten-Regelung (15 % / 30 %) kann man auch überlappend tätig sein – rechtlich sauber und mit Perspektive auf Erweiterung.

Was ist dein Plan B, wenn Plan A auf Widerstand stößt – bleibst du dran oder gibst du auf? Hör rein in diese Folge, wir helfen dir weiter!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
6 days ago
18 minutes

Leiwand gründen
Wie lerne ich verkaufen, wenn ich kein Verkaufstalent bin?

Verkaufen – für viele Gründer:innen eines der größten Fragezeichen am Start in die Selbstständigkeit. In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl darüber, wie man Verkaufen lernen kann, ohne sich zu verbiegen – und warum es kein angeborenes Talent sein muss.

  • Verkaufen ist lernbar – auch für introvertierte oder kreative Persönlichkeiten.
  • Ohne ein klares, sichtbares Angebot kann niemand etwas kaufen.
  • Vertrauensaufbau und Kommunikation sind entscheidend, besonders bei höherpreisigen Dienstleistungen.
  • Nicht jedes Produkt braucht ein Verkaufsgespräch – aber je teurer, desto wichtiger wird der persönliche Kontakt.
  • Wer nie verkaufen will, sollte Selbstständigkeit grundsätzlich hinterfragen.

Wie bringst du dein Angebot so auf den Punkt, dass andere von sich aus „Ja!“ sagen wollen? Wir sagen's dir in dieser Folge!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
1 week ago
16 minutes

Leiwand gründen
Allen gefallen war gestern – Sonja Zuckerstätter über People-Pleasing in der Selbstständigkeit

In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen die Hosts Günter Schmatzberger und Camillo Patzl mit Sonja Zuckerstätter, Content-Spezialistin und Podcasterin („Allen gefallen“) über ein Thema, das viele Selbstständige betrifft, aber selten offen angesprochen wird: People Pleasing. Wie kann man es allen recht machen, ohne sich selbst dabei zu verlieren?

  • People Pleasing bedeutet nicht Nettsein, sondern Handeln aus Angst vor Ablehnung oder Konflikten.
  • In der Selbstständigkeit führt dieses Verhalten oft zu ausufernden Erwartungen und unklaren Grenzen – vor allem sich selbst gegenüber.
  • Vertrauen ist der Schlüssel – nicht nur ins Außen, sondern vor allem ins eigene Können und in die eigene Widerstandskraft.
  • Ein einfacher, aber wirksamer Tipp: Sich Zeit verschaffen. Nicht sofort Ja sagen, sondern bewusst entscheiden.
  • Nein sagen heißt auch: Ja sagen zu den eigenen Zielen, Bedürfnissen und Werten.

Hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Ja gerade eigentlich ein Nein zu dir selbst ist? Hör rein in diese Folge, Sonja sorgt für Klarheit.


Podcast "Allen gefallen" (Spotify)
Sonja Zuckerstäters Website
Sonja Zuckerstätter auf LinkedIn

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
2 weeks ago
31 minutes

Leiwand gründen
Wie kalkuliere ich meine ersten Angebote richtig?

Wie viel soll ich verlangen? Diese Frage beschäftigt viele Gründerinnen und Gründer beim Start ihres Business. In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl darüber, wie man seine ersten Angebote richtig kalkuliert – und warum Perfektion beim ersten Mal gar nicht notwendig ist.

  • Eine solide Angebotskalkulation basiert auf den „3 K“: Kosten, Kunde, Konkurrenz.
  • Perfekte Preise von Anfang an? Unrealistisch – aber man kann schnell lernen und nachjustieren.
  • Standardangebote lassen sich einfacher kalkulieren als individuelle Leistungen.
  • Der eigene Stundensatz ist essenziell – sonst ist man im Blindflug unterwegs.
  • Regelmäßiges Nachkalkulieren ist notwendig, um auf Veränderungen bei Kosten oder Nachfrage zu reagieren.

Kennst du deinen tatsächlichen Stundensatz – oder arbeitest du eigentlich unter Wert? Wir sagen's dir in dieser Folge!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
3 weeks ago
16 minutes

Leiwand gründen
Wie entwickle ich einen klaren Plan für das erste Jahr?

Das erste Jahr der Selbstständigkeit ist oft voller Fragen, Unsicherheiten – und chaotischer To-do-Listen. In dieser Folge von Leiwand gründen erklären Günter Schmatzberger und Camillo Patzl, wie man aus dem Anfangswirrwarr einen klaren, umsetzbaren Plan macht – und welche Tools und Denkweisen dabei helfen.

  • Klarheit ist im Gründungsjahr der entscheidende Erfolgsfaktor.
  • Ein guter Plan entsteht aus dem Zusammenspiel von Zeit, Geld und Qualität.
  • Businesspläne und Finanzkalkulationen helfen, den Überblick zu behalten – aber mit Maß und Ziel.
  • Meilensteinplanung schafft Struktur und Orientierung im unternehmerischen Alltag.
  • Externe Unterstützung – etwa durch Gründungsberatung – hilft, blinde Flecken zu erkennen und Prioritäten richtig zu setzen.

Was brauchst du wirklich für dein erstes Jahr – und was kannst du getrost weglassen? Hör rein in die Folge und hol dir praktische Tipps!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
1 month ago
15 minutes

Leiwand gründen
Was, wenn 1000 Andere das Gleiche machen wie ich?

„Wozu soll ich überhaupt noch gründen – das machen doch schon alle?“ Diese Frage stellen sich viele angehende Selbstständige. In dieser Folge von Leiwand gründen zeigen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl, warum Konkurrenz nicht nur normal, sondern oft sogar ein gutes Zeichen ist – und wie man trotzdem seinen Platz im Markt findet.

  • Konkurrenz bedeutet: Es gibt einen Markt – und Nachfrage!
  • In Märkten mit niedrigen Eintrittshürden braucht es kluge Positionierung.
  • Spezialisierung und Persönlichkeit schaffen Unvergleichbarkeit – das ist die Kraft des individuellen Zugangs.
  • Auch in vermeintlich gesättigten Branchen ist Platz für neue, kreative Geschäftsideen.
  • Von der Konkurrenz lernen: Fehler vermeiden und Best Practices übernehmen.

Was macht dein Angebot einzigartig – selbst wenn andere Ähnliches tun? Hör rein und lass dich inspirieren!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
1 month ago
15 minutes

Leiwand gründen
Verständliche Kommunikation als Schlüssel – Markus Feigl über Zielgruppenorientierung, Dialog statt Monolog und die Macht der Wiederholung

In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen die Hosts Günter Schmatzberger und Camillo Patzl mit Markus Feigl, Kommunikationsexperte, PR-Berater, Coach und Universitätslektor. Gemeinsam diskutieren sie, warum gelungene Kommunikation ein zentraler Erfolgsfaktor für Selbstständige ist – und was dabei häufig schiefläuft.

  • Kommunikation bedeutet Übersetzungsarbeit: vom komplizierten Fachjargon zur verständlichen Botschaft für Kund:innen.
  • Der „Fisch muss dem Buben schmecken“: Sprache und Kanäle müssen zur Zielgruppe passen, nicht zum eigenen Geschmack.
  • Kommunikation ist Dialog – wer nur sendet, aber nicht zuhört, verschenkt wertvolles Feedback.
  • Klarheit ist essenziell: Wer selbst nicht weiß, was er anbietet oder für wen, kann es auch nicht gut vermitteln.
  • Weniger ist mehr: Die Kunst liegt darin, die eigene Botschaft auf den Punkt zu bringen – kurz, prägnant, wiederholbar.

Hast du deine Botschaft schon so geschärft, dass sie in einem Satz verständlich ist – für deine Kund:innen, nicht für dich? Hör rein in diese tolle Folge mit Markus Feigl und lass dich inspirieren!


Markus Feigls Website
Markus Feigl auf Instagram
Markus Feigl auf LinkedIn


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
1 month ago
28 minutes

Leiwand gründen
Was ist eigentlich eine LEIWANDE Gründung?

Was genau macht eine Gründung eigentlich leiwand? In dieser Folge gehen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl der Frage auf den Grund, was eine Gründung wirklich rund, stimmig und erfüllend macht – abseits von 0815-Businessplänen und Startup-Klischees.

  • Eine „leiwande Gründung“ orientiert sich am eigenen Tempo und an der individuellen Lebenssituation.
  • Sie bringt die persönlichen Werte, Interessen und das Herzblut der Gründerin oder des Gründers zum Ausdruck.
  • Kreativität, Eigenständigkeit und ein individueller Zugang machen aus Standardideen besondere Geschäftskonzepte.
  • Gründungen sind dann besonders leiwand, wenn sie in Harmonie mit dem eigenen Lebensmodell stehen.
  • Vorausschauende Planung, ein gutes Umfeld und möglichst wenig negativer Stress schaffen Stabilität und Freude im Tun.

Würdest du am Ende deines Lebens stolz auf deine Gründung zurückblicken – oder wirkt sie noch wie Gegenwind? Dann hör rein in diese Folge und lass dich inspirieren!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
1 month ago
15 minutes

Leiwand gründen
Kann ich mehrere Ideen gleichzeitig verfolgen?

Mehrere Geschäftsideen gleichzeitig verfolgen – sinnvoll oder riskant? In dieser Folge von Leiwand gründen sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über die Herausforderungen und Chancen des sogenannten Multipreneurship – also der gleichzeitigen Umsetzung mehrerer Geschäftsideen.

  • Warum ein klarer Fokus vor allem zu Beginn der Selbstständigkeit oft erfolgreicher ist.
  • Welche Risiken entstehen, wenn Ressourcen auf zu viele Projekte aufgeteilt werden.
  • Wie man als „Multipreneur“ trotzdem erfolgreich gründen kann – mit Priorisierung, Synergien und Struktur.
  • Warum manche Herzensprojekte besser ein Hobby bleiben sollten.
  • Und wie ein erstes Projekt als „Prototyp“ helfen kann, um Gründungserfahrung zu sammeln.

Hast du auch mehrere Ideen im Kopf – aber noch keine Klarheit, womit du starten sollst? Dann hör dir diese Folge an und lass dich inspirieren!


‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
2 months ago
15 minutes

Leiwand gründen
Große Idee, kleine Ressourcen – wenn Sologründer an ihre Grenzen stoßen (Sommergespräche 2025)

In der letzten Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über Gründungsideen, die auf den ersten Blick begeistern – aber auf den zweiten schlicht zu groß sind. Zwei Solo-Gründer:innen mit Plattform-Ideen mussten erkennen: Manches geht nur im Team, in Etappen oder gar nicht.

  • Warum nicht jede gute Idee sofort zur großen Plattform werden muss.
  • Was passiert, wenn eine Person versucht, ein ganzes Bildungsinstitut allein zu stemmen.
  • Wie man Gründungsideen sinnvoll „right-sizen“ kann – also auf ein realistisches Maß bringt.
  • Warum Marktanalyse, Kooperation und Bescheidenheit oft besser sind als Größe und Alleingang.
  • Wie aus einer zu großen Idee doch noch ein gelungener Gründungsweg werden kann.

Hast du schon einmal überlegt, ob deine Idee wirklich in deine Lebensrealität passt – oder träumst du (noch) zu groß?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
2 months ago
17 minutes

Leiwand gründen
Wer gründet hier eigentlich? Verloren im Gründungsnebel (Sommergespräche 2025)

In dieser Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über eine Gründung mit Fragezeichen: Ein Franchise-Modell für mobile Autowäschen – aber wer sitzt wirklich am Steuer? Eine Geschichte über verdeckte Interessen, Gründungsnebel und das Risiko, Verantwortung zu übernehmen, ohne die Kontrolle zu haben.

  • Warum es wichtig ist zu wissen, wer eine Gründung wirklich antreibt.
  • Woran man erkennt, wenn jemand „fremdgesteuert“ gründet.
  • Was es mit dem „Gründungsnebel“ auf sich hat – und wie man damit umgeht.
  • Warum Franchise-Modelle nicht immer der einfachere Weg sind.
  • Weshalb es hilfreich sein kann, erste Gründungsgespräche allein zu führen.

Hast du deine Gründungsidee selbst gewählt – oder übernimmt gerade jemand anders das Ruder?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
2 months ago
13 minutes

Leiwand gründen
Kampfgeist, Können, Kunden – wenn Herz und Haltung gründen (Sommergespräche 2025)

In dieser inspirierenden Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ erzählen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl von einem brasilianischen Capoeira-Meister, der in Wien mit viel Herz und Hingabe seine eigene Schule gründet. Eine Geschichte über echte Begeisterung – und über die Kraft des Anfängergeists.

  • Warum echte Leidenschaft oft das beste Verkaufsargument ist.
  • Wie konsequentes Dranbleiben aus kleinen Kursen ein tragfähiges Business macht.
  • Was passiert, wenn man Meister in seinem Fach, aber Anfänger im Unternehmertum ist.
  • Warum „Ich weiß es (noch) nicht“ ein starker Startpunkt sein kann.
  • Wie Demut, Offenheit und Lernbereitschaft zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden.

Wo bist du Meister – und wo noch Anfänger in deinem Gründungsweg?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
2 months ago
16 minutes

Leiwand gründen
Schicksal, Stillstand, Stopp-Taste – wenn das Leben dazwischenfunkt (Sommergespräche 2025)

In dieser nachdenklichen Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über Situationen, in denen sich das Leben mit voller Wucht vordrängt: familiäre Schicksalsschläge, Krankheit, Schwangerschaft oder emotionale Krisen. Was tun, wenn die Selbstständigkeit plötzlich nicht mehr oberste Priorität hat?

  • Warum Gründungen manchmal durch das Leben selbst ausgebremst werden.
  • Was es braucht, um in schwierigen Zeiten die Stopp-Taste zu drücken.
  • Welche Rolle Gründungsberater in persönlichen Krisen spielen können – und sollen.
  • Warum Pausen keine Niederlagen sind, sondern Teil eines gesunden Prozesses.
  • Wieso eine gute Idee auch in einem Jahr noch eine gute Idee ist.

Musstest du deine Gründungsidee schon einmal auf Eis legen – und wann wäre der richtige Zeitpunkt, sie wieder hervorzuholen?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
3 months ago
14 minutes

Leiwand gründen
Gestalten, beraten, schmücken – wenn Business zum Hobby wird (Sommergespräche 2025)

In dieser Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über eine besondere Form der Selbstständigkeit: Gründungen, bei denen es nicht primär ums Geld geht. Was passiert, wenn wirtschaftlicher Druck fehlt – und ist das überhaupt noch ein Business?

  • Warum manche Gründungen mehr Selbstverwirklichung als Existenzsicherung sind.
  • Wieso vor allem Frauen in der „zweiten Berufshälfte“ diesen Weg wählen.
  • Wie druckfreies Arbeiten trotzdem zu professionellen Ergebnissen führen kann.
  • Welche Herausforderungen sich ohne Marktdruck ergeben – z. B. fehlende Weiterentwicklung.
  • Warum auch „kleine“ Gründungen ihre volle Berechtigung haben.

Muss deine Gründung dich ernähren – oder darf sie einfach nur dir guttun?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
3 months ago
16 minutes

Leiwand gründen
Sägen, schleifen, scheitern? Vom Tischler zum Unternehmer (Sommergespräche 2025)

In dieser Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ sprechen Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über die besonderen Herausforderungen von Gründer:innen im Handwerk. Denn nur weil man fachlich top ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch ein gutes Unternehmen führen kann.

  • Warum viele Handwerker unterschätzen, was der Chef alles wirklich macht.
  • Wie wichtig es ist, das eigene Geschäftsmodell zu kennen – und nicht nur das Handwerk.
  • Einblicke in gelungene Gründungen: von der Werkstattgemeinschaft bis zum Spezialisten für Sicherheitstüren.
  • Was es heißt, Fachkraft, Manager und Unternehmer gleichzeitig zu sein.
  • Warum es für die Selbstständigkeit mehr braucht als „nur“ Können – nämlich Planung, Reflexion und Weitblick.

Wie gut kennst du dein eigenes Geschäftsmodell – oder verlässt du dich noch auf Bauchgefühl und Gewohnheit?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
3 months ago
13 minutes

Leiwand gründen
Wenn das Herz Ja sagt, aber der Taschenrechner Nein (Sommergespräche 2025)

In dieser Sommerausgabe von „Leiwand gründen“ reflektieren die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über Geschäftsideen, die auf dem Papier wunderbar wirken – aber an der Lebensrealität scheitern. Zwei Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, Geschäftsmodell und Lebensmodell ehrlich miteinander abzugleichen.

  • Eine polnische Gründerin will eine charmante Greißlerei eröffnen – bis die Kalkulation zeigt: 7 Tage die Woche, 12 Stunden täglich.
  • Ein nachhaltiger Lebensmittel-Laden scheitert an Zeit und Personal – trotz guter Vision.
  • Warum das Finanzielle allein nicht reicht – und die familiäre Lebensplanung genauso wichtig ist.
  • Was Gründung mit Verantwortung zu tun hat – gegenüber sich selbst und den eigenen Ressourcen.
  • Wieso ehrliches Rechnen manchmal die beste Entscheidungshilfe ist.

Passt deine Geschäftsidee wirklich zu deinem Leben – oder wünschst du dir nur, dass sie es tut?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
3 months ago
13 minutes

Leiwand gründen
Donuts, Englischkurse & andere Luftschlösser (Sommergespräche 2025)

In dieser Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ erzählen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl von Gründungen, bei denen die Idee zwar nett klingt, aber die praktische Erfahrung fehlt. Was passiert, wenn jemand unterrichten, putzen oder Donuts verkaufen will, ohne je einen Fuß in diese Tätigkeiten gesetzt zu haben?

  • Warum ein irischer Ex-Barkeeper plötzlich Englischkurse anbieten wollte – ohne je unterrichtet zu haben.
  • Was geschmückte Donuts mit fehlender Berufserfahrung zu tun haben.
  • Welche Fehler Gründer machen, wenn sie ihre Idee nicht vorher testen.
  • Wie man ohne Gewerbe erste praktische Erfahrungen sammelt – und warum das so wichtig ist.
  • Warum Selbstständigkeit auch eine Reise zur Selbsterkenntnis sein kann.

Hast du deine Geschäftsidee schon einmal ausprobiert – oder existiert sie bisher nur auf dem Papier?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
3 months ago
13 minutes

Leiwand gründen
Die verrückteste Gründungsidee ever? (Sommergespräche 2025)

In dieser Folge der Sommergespräche von „Leiwand gründen“ erzählen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl von einer ganz besonderen Herausforderung aus ihrer Beratungspraxis – es geht um eine Gründungsidee, die garantiert nicht alltäglich ist: ein Sexpuppenverleih.

  • Eine opportunistische Gründung mit überraschend professioneller Marktanalyse.
  • Das Spannungsfeld zwischen cleverem Geschäftsmodell und operativen Realitäten.
  • Warum Reinigung, Wartung und Anonymität zum echten Problem wurden.
  • Wie aus einer Verleih-Idee am Ende doch ein Handelsmodell wurde.
  • Weshalb man auch scheinbar „schräge“ Ideen ernst nehmen sollte – zumindest solange sie gut durchdacht sind.

Welche ungewöhnliche Gründungsidee schlummert vielleicht in dir – und was hält dich davon ab, sie auszusprechen?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
4 months ago
13 minutes

Leiwand gründen
Zwischen Applaus und Einnahmen: Musiker gründen anders (Sommergespräche 2025)

In dieser Sommerausgabe von „Leiwand gründen“ sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl bei einem Spaziergang durch den Wiener Prater über ein ganz spezielles Gründungsthema: Selbstständigkeit in der Musikbranche. Statt strukturierter Fragen steht diesmal das persönliche Storytelling im Vordergrund.

  • Musikerinnen und Musiker stehen oft vor der Herausforderung, ihre Leidenschaft mit wirtschaftlicher Realität zu verbinden.
  • Viele müssen sich ein zweites Standbein aufbauen, um ihre künstlerische Tätigkeit finanzieren zu können.
  • Die Gründungswege in der Musikszene sind individuell und häufig mit hohen persönlichen und finanziellen Risiken verbunden.
  • Klassische betriebswirtschaftliche Modelle greifen in dieser Branche oft zu kurz.
  • Trotz aller Widrigkeiten ist der innere Antrieb und die Klarheit über das „Warum“ oft stärker ausgeprägt als in anderen Gründungen.

Hast du selbst schon einmal darüber nachgedacht, wie du deine künstlerische Leidenschaft in eine nachhaltige Selbstständigkeit verwandeln könntest?

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
4 months ago
14 minutes

Leiwand gründen
Ein Atelier, zwei Standbeine – Pippa Parragh über Siebdruck, Selbstständigkeit und Struktur

Diese Woche sprechen die Gründungsberater Günter Schmatzberger und Camillo Patzl mit Pippa Parragh, Gründerin des Siebdruckatelier im 6. Wiener Gemeindebezirk. Pippa gewährt Einblicke in ihren Alltag zwischen Workshops, Auftragsarbeiten und Unterricht an der Universität – und zeigt, wie kreative Selbstständigkeit auch strukturiert funktionieren kann.

  • Sie erzählt, wie ein Workshop vor zehn Jahren ihre Leidenschaft für Siebdruck geweckt hat – und wie daraus ein eigenes Atelier wurde.
  • Zwei Standbeine – Atelier & Lehre – geben ihr Stabilität, Freiheit und Raum für kreative Projekte.
  • Ihre Workshops bieten nicht nur Technik, sondern auch Gemeinschaft und Stolz aufs Selbstgeschaffene.
  • Dokumentation und Sichtbarkeit auf Social Media waren entscheidend für ihren frühen Erfolg.
  • Ihr Tipp: Done is better than perfect – einfach machen und sichtbar werden.

👉 Was würdest du heute zeigen, wenn du weniger perfektionistisch wärst – und einfach loslegst?

🎯 Pippas Website
🎯 Pippa auf Instagram

‼️Hol dir den kostenlosen Gründungs-Checkup!

In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner Gründungsidee und nützliche Tipps für deine nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder Marketing-Blabla.

📧 Bleib auf dem Laufenden mit unserem Leiwanden Newsletter!

Show more...
4 months ago
24 minutes

Leiwand gründen
Der Podcast für Gründer und Solo-Selbständige mit Günter Schmatzberger und Camillo Patzl. Jede Woche: 1 Frage, 15 Minuten, 2 Sichtweisen.