
In dieser Folge von Leitgeprüft dreht sich alles um die große Frage: Wie bereitet man eine Pen-&-Paper-Runde eigentlich sinnvoll vor – und macht die Vorbereitung überhaupt Spaß? Leon, Momo und Benjamin diskutieren, wann ausuferndes Worldbuilding wirklich nützlich ist, warum das „Notizen-Schreiben“ nicht immer die beste Lösung sein muss und wie man herausfindet, welche Vorbereitungs-Tools die eigenen Schwächen am besten ausgleichen.
Freut euch auf handfeste Tipps zum Thema Session-Prep, NPC-Erstellung, Kausalitäten & Plot-Stränge sowie den Unterschied zwischen „Plotter“ und „Pantser“. Außerdem verraten die drei, welche Apps und Methoden sie selbst nutzen – von einfachen Google-Dokumenten über Brainstorm-Listen bis hin zu Obsidian & Co. Wenn ihr also mehr Selbstsicherheit am Spieltisch haben und eure Runden ohne stundenlanges Grübeln rocken wollt, dann ist diese Episode genau das Richtige für euch!
Jetzt reinhören und erfahren, wie ihr eure Rollenspiel-Vorbereitung individuell auf eure Bedürfnisse zuschneidet – damit am Spielabend mehr Zeit für Spaß und unvergessliche Momente bleibt.