Model-Evidence-Link (MEL) Diagramme, ein Didaktisches Tool zur Bewertung von naturwissenschaftlicher Evidenz im Kontext ihrer Erklärkraft für wissenschaftliche Modelle. Publikation: Rinehart, R. W., Duncan, R. G., & Chinn, C. A. (2014). A scaffolding suite to support evidence-based modeling and argumentation. Science Scope, 38(4), 70–77.
Zur Behandlung wissenschaftlicher Unsicherheit im Unterricht hat Carola Garrecht am Leibniz-Institut für die Didaktik der Naturwissenschaft und Mathematik ein spannendes Lernangebot konzipiert:
Arbeiten von Anette Marohn, u.a.
[FH1] Kralisch, C. & Marohn, A. (2022): Wissenschaft contra Fake News – Kontroversen prüfen mithilfe von Wissenschaftskriterien. MNU-Journal (3) 75, 246-251.
Van den Boom, M. & Marohn, A. (2022): Falschen Argumenten auf der Spur – the teaching concept feil, Chemkon, 29, 218-221. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/ckon.202100093