Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c6/85/c1/c685c164-1af9-1ef9-8844-0de34c68900c/mza_969099800578064085.png/600x600bb.jpg
Lehrkräftebildung von morgen
Marcus Kubsch, Stefan Sorge, Julia Arnold, Nicole Graulich
30 episodes
3 days ago
In dieser Folge Stellen Caro Garrecht vom IPN und Leo Nauermann von der CAU Kiel ihren Beitrag "Gemeinsam globale Herausforderungen angehen – Ein Seminarkonzept zur Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien in den Naturwissenschaften" vor. 
Show more...
Education
Science
RSS
All content for Lehrkräftebildung von morgen is the property of Marcus Kubsch, Stefan Sorge, Julia Arnold, Nicole Graulich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge Stellen Caro Garrecht vom IPN und Leo Nauermann von der CAU Kiel ihren Beitrag "Gemeinsam globale Herausforderungen angehen – Ein Seminarkonzept zur Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien in den Naturwissenschaften" vor. 
Show more...
Education
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c6/85/c1/c685c164-1af9-1ef9-8844-0de34c68900c/mza_969099800578064085.png/600x600bb.jpg
Folge 13 - Wie Evidenz umgehen, aber wie?
Lehrkräftebildung von morgen
23 minutes 47 seconds
3 years ago
Folge 13 - Wie Evidenz umgehen, aber wie?
In dieser Folge stellt Pascal Pollmeier seien Beitrag "Förderung angehender Lehrkräfte im Umgang mit Evidenzen für den naturwissenschaftlichen Unterricht"  vor.
Lehrkräftebildung von morgen
In dieser Folge Stellen Caro Garrecht vom IPN und Leo Nauermann von der CAU Kiel ihren Beitrag "Gemeinsam globale Herausforderungen angehen – Ein Seminarkonzept zur Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien in den Naturwissenschaften" vor.