Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0c/e0/3c/0ce03ca0-39ce-2588-23e3-6b54b742a73c/mza_1528622955999176648.jpg/600x600bb.jpg
LEHRJAHRE
Louisa Plasberg
38 episodes
9 months ago
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Claus Kleber, Luisa Neubauer, Oğuz Yilmaz, Janina Kugel, Frank Schätzing oder Christine Westermann geht es um die Lehren der Lehrjahre und den (Rück-)Blick auf die 20er. 📩 LEHRJAHRE ist ein Podcast-Projekt (2019-2021) von Louisa Plasberg. Kontakt: lehrjahre.podcast@gmail.com
Show more...
Careers
Business,
Management,
Entrepreneurship
RSS
All content for LEHRJAHRE is the property of Louisa Plasberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Claus Kleber, Luisa Neubauer, Oğuz Yilmaz, Janina Kugel, Frank Schätzing oder Christine Westermann geht es um die Lehren der Lehrjahre und den (Rück-)Blick auf die 20er. 📩 LEHRJAHRE ist ein Podcast-Projekt (2019-2021) von Louisa Plasberg. Kontakt: lehrjahre.podcast@gmail.com
Show more...
Careers
Business,
Management,
Entrepreneurship
Episodes (20/38)
LEHRJAHRE
#Finale: Louisa, warum sind die Lehrjahre zu Ende?
Das ist die letzte Folge des Lehrjahre-Podcasts – und zu Gast bin ich, Louisa, diesmal selbst. Denn für die Finalfolge habe ich mit meiner Freundin, Lehrjahre-Idee-Mitentwicklerin und Journalistin Clare Devlin die Rollen getauscht. Clare interviewt mich dazu, was ich aus Lehrjahre gelernt habe, welches Gespräch mich am meisten bewegt hat, bei welchem Gast ich am aufgeregtesten war. Und natürlich sprechen wir auch darüber, warum ich damals den Podcast gestartet habe...und heute nach 6 Staffeln aufhöre. Mit dieser letzten Podcast-Folge ist Lehrjahre aber nicht ganz vorbei. Denn selbst wenn es keine neuen Folgen mehr gibt, gibt es immer noch die 36 bestehenden Episoden mit unterschiedlichsten Gästen und Perspektiven auf die Zeit zwischen 20 und 30. Und auch ich möchte weiter über das, was ich durch Lehrjahre gelernt habe, sprechen: Mit Studierenden, Azubis und Young Professionals bei Studierendeninitiativen an Unis, bei Unternehmen, bei Vereinen oder Konferenzen. Also stay in touch - ich freue mich auf ein Wiederhören oder -sehen 🙌
Show more...
4 years ago
52 minutes 16 seconds

LEHRJAHRE
#36 Nina Martin: Warum brauchen wir keinen Masterplan?
Nina Martin, 29, ist Autorin und Coach. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie eine Diagnose Ninas Blick auf das (Berufs-)Leben und die Lehrjahre verändert hat. Mit Mitte 20 hat Nina erfahren, dass sie einen Herzfehler hat, der die Ursache für über 25 plötzliche Herzstillstände ist, die sie seit ihrer Kindheit erlebt und überlebt hat. Nina erzählt, was sie nach dieser Konfrontation mit dem Tod in ihrem Leben geändert hat, warum sie aufgehört hat, einen Karriere-Masterplan zu entwickeln, und warum sie sich langsam damit anfreunden kann, dass sie nicht die eine Berufung hat.
Show more...
4 years ago
1 hour 5 minutes 59 seconds

LEHRJAHRE
#35 Oğuz Yılmaz: Was hast du in 15 Jahren Social Media gelernt?
Oğuz Yılmaz, ist 30, Co-Gründer der Künstler:innen-Agentur YilmazHummel und war Teil des erfolgreichsten deutschen Youtube-Kanals Y-Titty. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Oğuz in seiner Youtube-Zeit übers Leben gelernt hat, über die Momente, in denen er daran gezweifelt hat, ob er doch eine klassische Ausbildung/Studium hätte machen sollen, und was der frühe Erfolg (Echo gewonnen, Album in den Charts, 1 Mrd. Views auf Youtube, Preis fürs Lebenswerk...das alles bevor er 25 war ;)) mit ihm gemacht hat.
Show more...
4 years ago
51 minutes 18 seconds

LEHRJAHRE
#34 Finanzexpertin Claudia Müller: Gibt es den richtigen Zeitpunkt für die Selbstständigkeit?
Claudia Müller, 34, ist Gründerin des Female Finance Forum. Wir sprechen in dieser Folge über Claudias Schritt in die Selbständigkeit: Von der Fast-Beamtin bei der Bundesbank zur Solo-Selbstständigen und Gründerin des Female Finance Forum. Claudia erzählt von ihrer Mission, Frauen zu unterstützen, finanziell unabhängig zu werden und sie spricht sehr offen über ihr eigenes Gehalt und ihre Beziehung zu Geld.
Show more...
4 years ago
56 minutes 4 seconds

LEHRJAHRE
#33 Faruk Tuncer: Wie kommt man von der Parteizentrale ins Tech-Startup?
Faruk Tuncer, 31, ist Gründer und CEO vom Politik-Startup Polyteia. Wir sprechen in dieser Lehrjahre-Folge über die Lehrjahre zwischen Schule in Berlin-Moabit, Bildungswissenschaften an der Freien Universität, und erstem Job in der CDU-Parteizentrale, über Politik als Arbeitsumfeld, und darüber, ob es den richtigen Zeitpunk für eine Startup-Gründung gibt.
Show more...
4 years ago
58 minutes 12 seconds

LEHRJAHRE
#32 Franz Markus Haniel: Wie findet man in einer Unternehmerfamilie seinen eigenen Weg?
Franz Markus Haniel, 66, war langjähriger Aufsichtsrat (u.a. Franz Haniel & Cie. GmbH, Metro AG, BMW AG) und Manager (u.a. Skidata AG und Data Card Europe GmbH). Er stammt aus der Unternehmerfamilie Haniel aus Duisburg, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Wir sprechen in dieser Podcast-Folge darüber, wie das Aufwachsen in einer Unternehmerfamilie den eigenen Weg prägt, wie frei Franz Markus Haniel Entscheidungen treffen konnte, und ob er etwas anders machen würde, wenn er heute nochmal 20 wäre.
Show more...
4 years ago
46 minutes 36 seconds

LEHRJAHRE
#31 Natalya Nepomnyashcha: Warum brauchen wir Netzwerke für mehr Chancengerechtigkeit?
Natalya Nepomnyashcha, 31, ist die Gründerin der Sozialorganisation 'Netzwerk Chancen' und Unternehmensberaterin. Natalya erzählt in dieser Folge, warum Kontakte vor allem in den ersten Jahren im Job sogar wichtiger sind als Fähigkeiten, welche Hürden sie durch fehlendes Netzwerk in ihren Lehrjahren erlebt hat, und wie sie es schafft, das 'Netzwerk Chancen' mit ihrem Vollzeitjob als Unternehmensberaterin unter einen Hut zu kriegen.
Show more...
4 years ago
52 minutes 15 seconds

LEHRJAHRE
#30 Bundeswehr-Soldatin Wiebke: Wie sind deine militärischen Lehrjahre?
4 years ago
58 minutes 37 seconds

LEHRJAHRE
#29 Harvard-Professor Jon Jachimowicz: Warum ist Leidenschaft dein Thema?
Jon Jachimowicz, 30, ist der jüngste Professor an der Harvard Business School und forscht zum Thema Leidenschaft. Wir sprechen in der Folge deshalb darüber, wann ihm bei seiner bisherigen akademischen Karriere die Leidenschaft schon mal abhanden gekommen ist, und was man tun kann, um wieder mehr Leidenschaft zu spüren. Jon räumt mit dem Mythos aus, dass wir Leidenschaft für unseren Job haben müssen und erzählt, was er der nächsten Harvard-Abschlussklasse mit auf den Weg geben würde, wenn er ihr Graduation Speaker wäre.
Show more...
4 years ago
1 hour 2 minutes 12 seconds

LEHRJAHRE
#28 Luisa Neubauer: Wie sind deine Lehrjahre im Ausnahmezustand?
Luisa Neubauer, 24, ist Klimaaktivistin. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie Luisa ihre Lehrjahre in der Öffentlichkeit erlebt, was sie an ihrem Geografiestudium liebt, welche Fähigkeiten sie bei Fridays for Future am meisten braucht, und wie ihre Zukunftspläne aussehen.
Show more...
4 years ago
56 minutes

LEHRJAHRE
#27 Thomas Sattelberger: Wie geht Konzernkarriere?
Thomas Sattelberger, 71, ist Topmanager (Ex-Personalvorstand Deutsche Telekom und Continental) und Politiker (FDP-Bundestagsabgeordneter). Mit Thomas Sattelberger spreche ich über seine 20er, die Zerrissenheit zwischen linker Revolution und Berufseinstieg bei Daimler, über schwierige Chefs und Leidensfähigkeit, über Millennials, und seine späten Lehrjahre in der Politik.
Show more...
4 years ago
43 minutes 14 seconds

LEHRJAHRE
#26 Game Designerin Rebecca: Wie ist es, sein Hobby zum Beruf zu machen?
Rebecca Weiss, 26, ist Game Designerin. Mit Rebecca spreche ich über den Alltag als Spiele-Architektin, darüber, ob sie selbst in der Freizeit noch viel spielt und warum Game Designerin zu werden, eigentlich nur ihr absoluter Plan B war.
Show more...
4 years ago
44 minutes 40 seconds

LEHRJAHRE
#25 Henning Strassburger: Kann man eine Kunstkarriere planen?
Henning Strassburger, 37, ist Künstler. Mit Henning spreche ich darüber, ob das Kunststudium gerecht ist, warum er mit 18 ein bisschen größenwahnsinnig war und was er mit seiner Kunst erreichen will. Er erzählt von seinem Alltag, in dem er als Künstler auch sehr unternehmerisch unterwegs ist, und wie er auf die heutige Generation Kunststudierende schaut.
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 45 seconds

LEHRJAHRE
#24 Europapolitiker & Volt-Gründer Damian Boeselager: Wie sind deine politischen Lehrjahre?
Damian Boeselager, 32, ist Co-Gründer der Partei Volt und Mitglied des Europäischen Parlaments. Mit Damian spreche ich in dieser Folge darüber, wie er sich als Politik-Newbie in seinem ersten Jahr als Abgeordneter im Europäischen Parlament zurechtgefunden hat, was er persönlich in seinem Job bei McKinsey für seinen Alltag in der Politik gelernt hat, und für welche Prüfung ihm mal der Mut fehlte.
Show more...
4 years ago
46 minutes 26 seconds

LEHRJAHRE
#23 Publizist & Berater Benedikt Herles: Wie wird man Zukunftsexperte?
Benedikt Herles, 36, ist Head of Sustainable Transformation bei KMPG, Autor und Podcaster. Mit Benedikt spreche ich in dieser Folge über seine verschiedenen Rollen zwischen Publizist und Unternehmensberater, darüber, warum sich der rote Faden für seine Karriere erst rückblickend ergeben hat, und welche Fragen ihn als Zukunftsexperten besonders umtreiben.
Show more...
5 years ago
54 minutes 4 seconds

LEHRJAHRE
#22 Emmora-Gründerin Evgeniya Polo: Kann ein Startup zum Thema 'Tod' Spaß machen?
Emmora-Gründerin Evgeniya spricht in dieser Folge über ihre Mission, das Thema 'Tod' zu enttabuisieren. Sie erzählt von den täglichen Herausforderungen als Jung-Unternehmerin, sie erklärt, warum ihr Geld seit der Gründung von Emmora nicht mehr so wichtig ist, und was sie in den letzten zwei Jahren in der Bestattungsbranche über den Tod gelernt hat.
Show more...
5 years ago
56 minutes 46 seconds

LEHRJAHRE
#21 BCG-Director Kai Sondermann: Ist die Unternehmensberatung ein goldener Käfig?
Kai Sondermann, 36, ist Associate Director bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group. Wir sprechen in der Folge über die Leistungserwartung im Job, über lange Wochen und hohe Gehälter in der Beraterbranche und darüber, was er an seinem Beruf liebt und warum die Arbeit mehr Spaß macht, je länger man dabei ist.
Show more...
5 years ago
40 minutes 42 seconds

LEHRJAHRE
#20 Christine Westermann: Wann hören die Selbstzweifel auf?
Christine Westermann, 71, ist Journalistin und Autorin. Ihre Sendung 'Zimmer Frei' ist Kult geworden, sie hat mehrere Bücher geschrieben und mit dem Fernsehen angefangen als sie gerade mal 20 war. Wir sprechen in der Folge über Selbstzweifel, über Gelassenheit im Alter, und darüber, von welchem Chef Christine am meisten gelernt hat.
Show more...
5 years ago
54 minutes 28 seconds

LEHRJAHRE
#19 Caroline Lossberg: Wie bleibt man als Model auf dem Boden?
Caroline Lossberg, 24, ist Model. Vor 10 Jahren wurde sie von einem Model-Scout entdeckt, seitdem macht sie Mode- und Beauty-Kampagnen für internationale Marken und war u.a. in Vogue, Harper's Bazaar oder Elle zu sehen. Sie spricht in dieser Folge über ihren frühen Start ins Berufsleben, über die hohen Summen, die in ihrer Branche fließen, und warum sie sich manchmal mehr Sinn in ihrer Arbeit wünschen würde.
Show more...
5 years ago
48 minutes 4 seconds

LEHRJAHRE
#18 Influencerin & Unternehmerin Louisa Dellert: Wie gehst du mit Kritik um?
Louisa Dellert, 31, ist Influencerin und Unternehmerin. Auf ihrem Instagram-Kanal mit fast 400.000 Follower*innen geht es vor allem um Umwelt und Politik und sie betreibt einen Online-Shop für nachhaltige Produkte. Louisa erzählt in dieser Folge, wie sie selbst auf ihren Job als Influencerin schaut, der von außen oft belächelt wird. Wir sprechen darüber, warum sie heute Leuten davon abraten würde, Influencer zu werden, und warum sie die hohen Summen im Influencer-Business für angemessen hält.
Show more...
5 years ago
37 minutes 42 seconds

LEHRJAHRE
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Claus Kleber, Luisa Neubauer, Oğuz Yilmaz, Janina Kugel, Frank Schätzing oder Christine Westermann geht es um die Lehren der Lehrjahre und den (Rück-)Blick auf die 20er. 📩 LEHRJAHRE ist ein Podcast-Projekt (2019-2021) von Louisa Plasberg. Kontakt: lehrjahre.podcast@gmail.com