Lisa Mittischek (Stabseinheit Gleichstellung, Jugend und Vereinbarkeit – Fachstelle Gender, Diversität und Chancengleichheit) spricht in diesem Podcast über ihre Arbeit an der TU Graz und im UNITE-Netzwerk, wo sie zu Diversitäts- und Gleichstellungsthemen auf europäischer Ebene arbeitet. Sie erläutert, wie Gender- und Diversitätsthemen wissenschaftsbasiert und praxisorientiert in die Lehre integriert werden können, und teilt konkrete Strategien für eine inklusive Lehrgestaltung. Dabei geht sie auch auf aktuelle Herausforderungen wie den Einsatz von KI in der Lehre ein und zeigt auf, wie Lehrende durch bewusste Reflexion ihres "geheimen Lehrplans" Ausschlüsse vermeiden und einen Rahmen schaffen können, in dem alle Studierenden teilhaben können.
Links: - Stabseinheit Gleichstellung, Jugend und Vereinbarkeit – Fachstelle Gender, Diversität und Chancengleichheit https://www.tugraz.at/tu-graz/organisationsstruktur/serviceeinrichtungen-und-stabseinheiten/gleichstellung-jugend-und-vereinbarkeit
All content for Lehren – Lernen – Lauschen is the property of TELucation and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lisa Mittischek (Stabseinheit Gleichstellung, Jugend und Vereinbarkeit – Fachstelle Gender, Diversität und Chancengleichheit) spricht in diesem Podcast über ihre Arbeit an der TU Graz und im UNITE-Netzwerk, wo sie zu Diversitäts- und Gleichstellungsthemen auf europäischer Ebene arbeitet. Sie erläutert, wie Gender- und Diversitätsthemen wissenschaftsbasiert und praxisorientiert in die Lehre integriert werden können, und teilt konkrete Strategien für eine inklusive Lehrgestaltung. Dabei geht sie auch auf aktuelle Herausforderungen wie den Einsatz von KI in der Lehre ein und zeigt auf, wie Lehrende durch bewusste Reflexion ihres "geheimen Lehrplans" Ausschlüsse vermeiden und einen Rahmen schaffen können, in dem alle Studierenden teilhaben können.
Links: - Stabseinheit Gleichstellung, Jugend und Vereinbarkeit – Fachstelle Gender, Diversität und Chancengleichheit https://www.tugraz.at/tu-graz/organisationsstruktur/serviceeinrichtungen-und-stabseinheiten/gleichstellung-jugend-und-vereinbarkeit
In dieser Podcast-Folge sprechen Franz Tschuchnigg und Andreas-Nizar Granitzer vom Institut für Bodenmechanik, Grundbau und Numerische Geotechnik über ihre Lehrveranstaltung „Computational Geotechnics“, die mit dem Ars Docendi Anerkennungspreis für gute Lehre ausgezeichnet wurde. Sie teilen ihre Erfahrungen und erklären, wie sie den Kurs kontinuierlich verbessert haben. Außerdem beleuchten sie, warum Lehren Beziehungsarbeit ist, geben wertvolle Tipps, wie Lehrende Prüfungsangst entgegenwirken können und diskutieren, wie gute Lehre an der TU Graz sichtbarer gemacht werden kann. Mehr Details über die Inhalte und Methodik der Lehrveranstaltung finden Sie im Atlas der guten Lehre.
Ars Docendi Anerkennungspreis für gute Lehre https://www.tugraz.at/tu-graz/services/news-stories/planet-research/einzelansicht/article/ars-docendi-anerkennungspreis-fuer-exzellente-lehre-an-tu-graz
Atlas der guten Lehre https://gutelehre.at/projekt?tx_gutelehre_default%5Baction%5D=show&tx_gutelehre_default%5Bcontroller%5D=Project&tx_gutelehre_default%5Bproject%5D=1807&cHash=8257e220e4b319566022a410e6dbd381
Lehren – Lernen – Lauschen
Lisa Mittischek (Stabseinheit Gleichstellung, Jugend und Vereinbarkeit – Fachstelle Gender, Diversität und Chancengleichheit) spricht in diesem Podcast über ihre Arbeit an der TU Graz und im UNITE-Netzwerk, wo sie zu Diversitäts- und Gleichstellungsthemen auf europäischer Ebene arbeitet. Sie erläutert, wie Gender- und Diversitätsthemen wissenschaftsbasiert und praxisorientiert in die Lehre integriert werden können, und teilt konkrete Strategien für eine inklusive Lehrgestaltung. Dabei geht sie auch auf aktuelle Herausforderungen wie den Einsatz von KI in der Lehre ein und zeigt auf, wie Lehrende durch bewusste Reflexion ihres "geheimen Lehrplans" Ausschlüsse vermeiden und einen Rahmen schaffen können, in dem alle Studierenden teilhaben können.
Links: - Stabseinheit Gleichstellung, Jugend und Vereinbarkeit – Fachstelle Gender, Diversität und Chancengleichheit https://www.tugraz.at/tu-graz/organisationsstruktur/serviceeinrichtungen-und-stabseinheiten/gleichstellung-jugend-und-vereinbarkeit