
Hast du schon einmal einen Vertrag unterschrieben, ohne ihn wirklich verstanden zu haben? Verträge sind oft kompliziert, mit verschachtelten Sätzen und viel Juristendeutsch. Doch das muss nicht sein! In dieser Folge sprechen wir über Legal Design – eine Methode, die Verträge klarer, verständlicher und nutzerfreundlicher macht. Unser Gast, Rechtsanwältin Lisa Bohardien, gibt spannende Einblicke in dieses innovative Konzept.
🎧 Hör gerne rein, wenn du dich interessierst für:
✅ Was ist Legal Design und welche Prinzipien stecken dahinter?
✅ Wie kann man komplexe Verträge verständlicher gestalten?
✅ Welche Methoden gibt es im Legal Design?
✅ Wie sieht ein optimierter Vertrag in der Praxis aus?
✅ Welche Rolle spielt Legal Tech in diesem Bereich?
📌 Hilfreiche Links:
Hier findest du Lisa Bohardien auf LinkedIn
Ihre Website haben wir dir hier verlinkt.Du willst den ausführlichen Lebenslauf von Lisa hören? Dann ist diese Folge für dich!
Auf www.bessere-mietverträge.de zeigt Lisa dir, wie sie Contract Design auf Gewerbemietverträge anwendet.
Beispiele für Legal Design bei Verträgen findest du hier.
Du willst sehen, wie ein Comic Contract aussieht?
Dann schau mal hier. Robert de Rooy auf LinkedIn folgen?
Hier findest du sein Profil.
Das Interview mit Astrid Kohlmeier findest du hier.
📢 Über uns:
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: legalnerd.de
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd machen juristische Themen verständlich und praxisnah. Schluss mit trockener Theorie – wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen!
Zum schnellen Nachhören:
00:00 Verträge verstehen: Die Herausforderung
02:51 Was ist Legal Design?
09:17 Relevanz von Legal Design für Juristen und Mandanten
12:47 Methoden des Legal Design in der Praxis
18:06 Die Balance zwischen Verständlichkeit und Genauigkeit
21:33 Legal Tech und Legal Design: Eine Symbiose
24:56 Der persönliche Weg zu Legal Design
25:08 Einführung in Legal Design
27:38 Die Bedeutung von Nutzerfreundlichkeit im Recht
31:02 Der Designprozess von Verträgen
39:11 Anwendungsbereiche von Legal Design
43:07 Reaktionen auf Legal Design
49:07 Wichtige Legal Hacks für Juristen
📎 Keywords:Verträge, Legal Design, Design Thinking, Juristen, Mandanten, Verständlichkeit, Legal Tech, Vertragsgestaltung, Kommunikation, Rechtsstaatlichkeit, Legal Design, Nutzerfreundlichkeit, Vertragsgestaltung, Anwaltschaft, Prozessoptimierung, Visualisierung, AGB, Arbeitsverträge, Mandanten, Juristen