
🎙️ Herzlich willkommen zur neuesten Folge!
„Wer bin ich wirklich?“
Eine Frage, die viele sich stellen, besonders wenn die eigene Identität von klein auf nicht frei wachsen durfte.
In der neuen Podcastfolge geht es darum, wie frühe Erfahrungen und Trauma unsere Selbstwahrnehmung und das Erleben von Identität prägen können.
Wenn wir als Kinder die Rückmeldung bekommen haben, dass wir nicht richtig sind, wie wir sind, beginnt oft ein unbewusster Prozess der Anpassung – weg vom wahren Selbst, hin zu Überlebensstrategien.
Identität entsteht in Beziehung. Doch was passiert, wenn diese Beziehung gestört ist?
In dieser Folge erfährst du, wie du erkennst, wo deine Identität nicht wirklich deine ist – und welche Wege es gibt, dich Stück für Stück wieder selbst zu finden. Sei gespannt!
💛 Freue dich auf eine fesselnde Reise zu mehr Gelassenheit und neuen Perspektiven! Und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teile den Podcast gerne mit Freunden und hinterlasse mir eine Bewertung und ein Feedback auf der Plattform deiner Wahl. Ich freue mich über deine Rückmeldung.
Für dein bestes Leben: Klar, leicht und frei.
Deine Franziska
*** Für weitere Einblicke in meine Arbeit besuche meine Website >>
Themen: Podcast, Trauma, Traumata, Identität, Selbstwahrnehmung, nicht gut genug, Wer bin ich?, Traumafolgestörung, Ursachen, Traumaheilung, Familiendynamik, Familiensystem, Ankommen, transgenerational, Transformation, Veränderung, Psychologie, Beziehungen, Partnerschaft, Liebe, Einsamkeit, Ängste überwinden, Persönlichkeitsentwicklung, Therapie, Elternwunden, alte Muster auflösen, emotionale Blockaden, alte Wunden heilen, Vergangenheit verarbeiten, Traumatherapie, Behandlung, Coaching, Erfahrungen, Familienaufstellung, systemisch, Beratung, Therapeutin, Kassel