Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/41/ef/d3/41efd33c-e252-276d-dbb0-4349160d1cd0/mza_4709777487409143846.jpg/600x600bb.jpg
Lebensgeschichten der Digitalisierung
Stadt Aschaffenburg in Kooperation mit dem Main-Echo
24 episodes
4 months ago
In dieser Podcast-Reihe werden spannende Themen rund um die Digitalisierung und die Stadt Aschaffenburg besprochen. Ein Blick in die Vergangenheit der Digitalisierung soll Impulse für die Zukunft schaffen.
Show more...
History
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Lebensgeschichten der Digitalisierung is the property of Stadt Aschaffenburg in Kooperation mit dem Main-Echo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Podcast-Reihe werden spannende Themen rund um die Digitalisierung und die Stadt Aschaffenburg besprochen. Ein Blick in die Vergangenheit der Digitalisierung soll Impulse für die Zukunft schaffen.
Show more...
History
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
https://u422ee.podcaster.de/lebensgeschichten-der-digitalisierung/logos/1650976786.jpg
Episode 18: TwinBy
Lebensgeschichten der Digitalisierung
38 minutes 28 seconds
1 year ago
Episode 18: TwinBy
Bei Fragen und Anliegen rund um den Podcast wenden Sie sich gerne an: digitalladen@aschaffenburg.deEric Leiderer (Jg. 1972) absolvierte 1988 eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und trat währenddessen der IG Metall bei. 1999 wurde er hauptamtlicher Geschäftssekretär bei der IG Metall mit den Arbeitsschwerpunkten Jugend, Bildung und Mitgliedergewinnung. Es schlossen sich 2007 und 2009 eine Ausbildung zum systemischen Berater und 2018 ein zertifiziertes Studium in General Management an. 2020 wurde Eric Leiderer zum Bürgermeister der Stadt Aschaffenburg gewählt. Dort leitet er das Referat für Digitalstrategie, Personalmanagement und zentrale Dienste. Martin Schwarzkopf (Jg. 1972) absolvierte 1997 den Master in Gesellschaftswissenschaften, Englisch und Geschichte. Seit 2014 ist er Chefredakteur beim Medienhaus Main-Echo. In seiner Freizeit gibt er sich dem Ausdauersport hin und ist lizensierter Fußball-Trainer und Feuerwehrmann. Frau Dr. Susanne Klöpping ist promovierte Literatur- und Medienwissenschaftlerin und hat an verschiedenen Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen, u. a. der Max- Planck-Gesellschaft, im Wissenschaftsmanagement gearbeitet. Seit 2019 ist sie für das Bayerische Staatsministerium für Digitales tätig, zunächst als Referentin für das Thema Künstliche Intelligenz, seit Ende 2021 als Referatsleiterin für Themen der digitalen Nachhaltigkeit und der Smarten Städte und Regionen. Jacob Rasche ist 2006 in Aschaffenburg geboren. Nach Absolvieren der mittleren Reife im Juli 2023 an der Ruth-Weis Realschule in Aschaffenburg begann er im September 2023 mit einem freiwilligen sozialen Jahr beim Stadt- und Stiftsarchiv und dem Amt für IT- und Digitalstrategie der Stadt Aschaffenburg und konnte seither vielfache Einblicke in den Bereichen Smart City und TwinBy erlangen.
Lebensgeschichten der Digitalisierung
In dieser Podcast-Reihe werden spannende Themen rund um die Digitalisierung und die Stadt Aschaffenburg besprochen. Ein Blick in die Vergangenheit der Digitalisierung soll Impulse für die Zukunft schaffen.