Wie lebt sich das Leben in Taiwan eigentlich ganz konkret? Was kann man hier arbeiten oder studieren? Wie sind die Menschen hier drauf? Herrscht Kriegsangst im Alltag? Welche Möglichkeiten habe ich als Familie, Single oder Student/in? Welche Prominente kommen uns in Taiwan besuchen und was machen sie hier?
Hier kommen deutschsprechende Inselbewohner oder Inselbesucher selbst zu Wort und erzählen von ihrem Beruf, ihren Projekten, interessanten Alltagsphänomenen oder persönlichen Erlebnissen, die sie nachhaltig beeindruckt haben. Auf diese Weise erhalten Sie einen authentischen und persönlich gefärbten Einblick in die verschiedenen Facetten des Lebens hier auf der Insel.
Wie lebt sich das Leben in Taiwan eigentlich ganz konkret? Was kann man hier arbeiten oder studieren? Wie sind die Menschen hier drauf? Herrscht Kriegsangst im Alltag? Welche Möglichkeiten habe ich als Familie, Single oder Student/in? Welche Prominente kommen uns in Taiwan besuchen und was machen sie hier?
Hier kommen deutschsprechende Inselbewohner oder Inselbesucher selbst zu Wort und erzählen von ihrem Beruf, ihren Projekten, interessanten Alltagsphänomenen oder persönlichen Erlebnissen, die sie nachhaltig beeindruckt haben. Auf diese Weise erhalten Sie einen authentischen und persönlich gefärbten Einblick in die verschiedenen Facetten des Lebens hier auf der Insel.
In dieser Folge von “Leben in Taiwan” kommen die Kolleginnen und Kollegen der deutschsprachigen Redaktion selbst zu Wort. Ich habe sie dazu befragt, wie sie Weihnachten in Taiwan erleben oder erlebt haben, ob sie Weihnachten feiern und was ihnen möglicherweise fehlt im Vergleich zu Deutschland. Was hat Ilon im Jahr 2024 besonders gut gefallen und worauf freut er sich im nächsten Jahr? Zu Wort kommt zuerst meine Kollegin Juliane Miller, dann Ilon Huang, gefolgt von Benedict Kroll und am Ende füge ich noch meine Gedanken zum diesjährigen Weihnachten in Taiwan hinzu.