Wie lebt sich das Leben in Taiwan eigentlich ganz konkret? Was kann man hier arbeiten oder studieren? Wie sind die Menschen hier drauf? Herrscht Kriegsangst im Alltag? Welche Möglichkeiten habe ich als Familie, Single oder Student/in? Welche Prominente kommen uns in Taiwan besuchen und was machen sie hier?
Hier kommen deutschsprechende Inselbewohner oder Inselbesucher selbst zu Wort und erzählen von ihrem Beruf, ihren Projekten, interessanten Alltagsphänomenen oder persönlichen Erlebnissen, die sie nachhaltig beeindruckt haben. Auf diese Weise erhalten Sie einen authentischen und persönlich gefärbten Einblick in die verschiedenen Facetten des Lebens hier auf der Insel.
Wie lebt sich das Leben in Taiwan eigentlich ganz konkret? Was kann man hier arbeiten oder studieren? Wie sind die Menschen hier drauf? Herrscht Kriegsangst im Alltag? Welche Möglichkeiten habe ich als Familie, Single oder Student/in? Welche Prominente kommen uns in Taiwan besuchen und was machen sie hier?
Hier kommen deutschsprechende Inselbewohner oder Inselbesucher selbst zu Wort und erzählen von ihrem Beruf, ihren Projekten, interessanten Alltagsphänomenen oder persönlichen Erlebnissen, die sie nachhaltig beeindruckt haben. Auf diese Weise erhalten Sie einen authentischen und persönlich gefärbten Einblick in die verschiedenen Facetten des Lebens hier auf der Insel.
In der heutigen Folge stellen wir Ihnen Jörn Pinnow vor, der seit 6 Jahren mit seiner Familie in Taiwan lebt. Jörn ist freiberuflicher Übersetzer und engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich für die englischsprachige Gruppe von Amnesty International Taiwan. In unserem Gespräch verrät er uns, wie es zu seinem ehrenamtlichen Engagement gekommen ist und worin seine Aufgaben als Eventmanager liegen. Darüber hinaus erfahren wir mehr über die Struktur und die Themenvielfalt von Amnesty International in Taiwan. Was waren Jörns größten Hürden, was ist als nächstes geplant und wie kann man sich selbst einbringen? Die Teilnahme an Amnesty International Taiwan hat es Jörn ermöglicht, Taiwan von einer ganz anderen Seite kennenzulernen...