Wie lebt sich das Leben in Taiwan eigentlich ganz konkret? Was kann man hier arbeiten oder studieren? Wie sind die Menschen hier drauf? Herrscht Kriegsangst im Alltag? Welche Möglichkeiten habe ich als Familie, Single oder Student/in? Welche Prominente kommen uns in Taiwan besuchen und was machen sie hier?
Hier kommen deutschsprechende Inselbewohner oder Inselbesucher selbst zu Wort und erzählen von ihrem Beruf, ihren Projekten, interessanten Alltagsphänomenen oder persönlichen Erlebnissen, die sie nachhaltig beeindruckt haben. Auf diese Weise erhalten Sie einen authentischen und persönlich gefärbten Einblick in die verschiedenen Facetten des Lebens hier auf der Insel.
Wie lebt sich das Leben in Taiwan eigentlich ganz konkret? Was kann man hier arbeiten oder studieren? Wie sind die Menschen hier drauf? Herrscht Kriegsangst im Alltag? Welche Möglichkeiten habe ich als Familie, Single oder Student/in? Welche Prominente kommen uns in Taiwan besuchen und was machen sie hier?
Hier kommen deutschsprechende Inselbewohner oder Inselbesucher selbst zu Wort und erzählen von ihrem Beruf, ihren Projekten, interessanten Alltagsphänomenen oder persönlichen Erlebnissen, die sie nachhaltig beeindruckt haben. Auf diese Weise erhalten Sie einen authentischen und persönlich gefärbten Einblick in die verschiedenen Facetten des Lebens hier auf der Insel.
In der heutigen Folge kommt unser Praktikant Eric Otto zu Wort, der einen Bachelor in Archäologie hat und im Masterstudiengang "Kulturerbe" studiert. Er nimmt ein Jahr an dem Studiengang "Kunstgeschichte" an der National Taiwan Normal University teil und absolviert ein Praktikum bei Rti. Mit seinem Wissen hat Eric eine eigene kleine Sendereihe erstellt, in der er verschiedene Stätten in Taiwan vorstellt, die das Potential hätten, offiziell als UNESCO Kulturerbe anerkannt zu werden, wenn da nicht das Problem der UN-Unzugehörigkeit gäbe. Das Interview mit Eric soll zum einen in die Thematik UNESCO Weltkulturerbe einführen, zum anderen für die spezielle Situation in Taiwan sensibilisieren. Mit diesem Background sind Sie dann bestens für Erics kleine Sendereihe gerüstet, die ab dem 15. Februar an vier aufeinanderfolgenden Samstagen online zu hören sein wird!