Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/dd/fb/13/ddfb1379-0857-30fb-b07e-856d45dbefd0/mza_9260593983641796343.jpg/600x600bb.jpg
LEBE SELBSTVOLL
Franziska Günther-Güldenpfennig
128 episodes
4 days ago
LEBE SELBSTVOLL, der Podcast für Frauen mit und nach Krebs. Wie fühlt es sich an, als Frau mit Krebs gesehen zu werden - vom Partner, von der Gesellschaft, von sich selbst? In diesem Podcast erzählen Frauen, was sich in ihrem Leben durch die Diagnose verändert hat: Was Narben mit dem Körper machen. Was Nähe bedeutet. Wie Selbstliebe und Zuversicht zurückkommen können. Wir sprechen über echte Gefühle, aber auch über Hoffnung, Mut und die Frage: Wie gelingt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben - mit allem, was ist. Jede Folge ist ein ehrliches Gespräch. Voller Tiefe, leiser Stärke und manchmal auch Lachen. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag. Mehr über den Podcast, meine fotografische Arbeit und mein Buch "schön & stark, Frauen mit Krebs" findest du auf www.franziskaguentherfotografie.de
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for LEBE SELBSTVOLL is the property of Franziska Günther-Güldenpfennig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
LEBE SELBSTVOLL, der Podcast für Frauen mit und nach Krebs. Wie fühlt es sich an, als Frau mit Krebs gesehen zu werden - vom Partner, von der Gesellschaft, von sich selbst? In diesem Podcast erzählen Frauen, was sich in ihrem Leben durch die Diagnose verändert hat: Was Narben mit dem Körper machen. Was Nähe bedeutet. Wie Selbstliebe und Zuversicht zurückkommen können. Wir sprechen über echte Gefühle, aber auch über Hoffnung, Mut und die Frage: Wie gelingt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben - mit allem, was ist. Jede Folge ist ein ehrliches Gespräch. Voller Tiefe, leiser Stärke und manchmal auch Lachen. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag. Mehr über den Podcast, meine fotografische Arbeit und mein Buch "schön & stark, Frauen mit Krebs" findest du auf www.franziskaguentherfotografie.de
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness
Episodes (20/128)
LEBE SELBSTVOLL
#128 Diagnose Akute Myeloische Leukämie
Im vergangenen Jahr erhielt Joana mit gerade 27 Jahren die Diagnose Akute Myeloische Leukämie. Was mit Kopfschmerzen und einer vermeintlich harmlosen Schwellung begann, entwickelte sich innerhalb weniger Tage zu einer lebensbedrohlichen Situation. Sie erinnert sich an den Moment der Diagnose, an den Schock, die Angst, aber auch an eine unerwartete Ruhe. Trotz der kritischen Lage spürte sie tief in sich, dass sie überleben würde, weil noch so viel Leben in ihr war. Joana erzählt, wie wichtig es für sie war, die Krankheit zu akzeptieren und die Kontrolle abzugeben. Sie entschied sich, den Ärzten zu vertrauen, statt sich selbst in medizinische Details zu verlieren. Diese Haltung half ihr, Schritt für Schritt durch die Behandlung zu gehen - beginnend mit einer Blutwäsche, um ihr Blut zu reinigen, gefolgt von einer intensiven Chemotherapie und schließlich einer Stammzellentransplantation, die ihr Leben rettete. Heute steht Joana an einem neuen Punkt. Körperlich genesen, aber innerlich auf der Suche nach sich selbst, fragt sie sich, wer sie nach dieser Erfahrung geworden ist. Sie spricht über die Veränderungen, die die Erkrankung in ihr ausgelöst hat, über Dankbarkeit, Selbstakzeptanz und den Mut, das Leben neu zu sortieren.
Show more...
4 days ago
53 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#127 Wenn Sexualität sich verändert
Eine Krebserkrankung verändert vieles, auch die Sexualität. Körper, Empfinden und Nähe fühlen sich plötzlich anders an. Wie gelingt es, nach einer solchen Erfahrung wieder Vertrauen in sich selbst und in den eigenen Körper zu finden? Bianca, die an Lymphdrüsenkrebs erkrankt war, spricht offen darüber, wie sich ihr Lustempfinden seit der Erkrankung verändert hat und wie sie gemeinsam mit ihrem Partner neue Wege gefunden hat, Nähe zu leben. Sie erzählt ehrlich, dass Sexualität auch dann Raum haben darf, wenn die Lust fehlt, und dass Intimität oft in den stillen Momenten entsteht. Birte, Breastcare- & Pelviccare-Nurse in der Rehaklinik Bad Oexen, begleitet Frauen nach einer Krebserkrankung auf ihrem Weg zurück zu Körpervertrauen und Sexualität. Sie erklärt, warum Themen wie Trockenheit im Intimbereich noch immer zu selten angesprochen werden, obwohl sie viele betreffen und welche Hilfsmittel helfen können, wieder Wohlbefinden zu erleben. Diese Folge macht Mut, offen über ein Thema zu sprechen, das oft verschwiegen wird - und zeigt, dass Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität auch nach einer Krebserkrankung möglich bleiben.
Show more...
1 week ago
55 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#126 Brustkrebs & die Nähe zur eigenen Sterblichkeit
Als sich Ann-Christins Brust veränderte, ahnte sie instinktiv, dass etwas nicht stimmt. Im Juni 2023 erhielt sie die Diagnose hormonabhängiger Brustkrebs. Es folgte eine intensive Zeit mit Chemotherapie, Operation und Antihormontherapie - körperlich und seelisch eine enorme Belastung. Der Haarausfall, die Gewichtszunahme und die Erschöpfung ließen sie sich selbst kaum wiedererkennen. Doch Ann-Christin versuchte, ihren Alltag so normal wie möglich weiterzuführen, suchte Halt in ihrer Arbeit und fand Kraft in den kleinen Momenten der Normalität. Nach der beidseitigen Mastektomie mit Wiederaufbau glaubte sie, das Schlimmste überstanden zu haben. Doch nur wenige Monate später tastete sie im Narbenbereich eine neue Veränderung. Die Ärzte hielten sie zunächst für harmlos, doch Ann-Christin vertraute ihrem Bauchgefühl und bestand auf weiteren Untersuchungen. Die Diagnose: ein neuer, hormonabhängiger Tumor. In dieser Folge erzählt Ann-Christin, wie sie nach dem ersten Schock neue Stärke gefunden hat, warum sie sich diesmal gegen eine erneute Chemotherapie und für eine Bestrahlung entschied, und wie sie heute mit den Folgen der Fatigue lebt. Vor allem aber spricht sie über Mitgefühl mit sich selbst und darüber, wie wichtig es ist, auf die eigene Intuition zu hören.
Show more...
2 weeks ago
59 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#125 Von Corona zur Krebsdiagnose
Nach einer schweren Corona-Erkrankung, die sie an ihre Grenzen brachte, suchte Nicky lange nach Wegen, wieder zu Kräften zu kommen. Doch als sich ihr Körper langsam zu erholen begann, kam eine neue Herausforderung: die Diagnose Brustkrebs. Anstatt den vorgeschlagenen schulmedizinischen Weg vollständig zu gehen, entschied sich Nicky für ihren ganz eigenen Heilungsweg. Sie ließ beide Brüste ohne Wiederaufbau entfernen, verzichtete bewusst auf Chemotherapie und Bestrahlung und vertraute auf alternative Heilmethoden, eine bewusste Ernährung und die Selbstheilungskräfte ihres Körpers. In dieser Folge erzählt Nicky von den intensiven Erfahrungen auf diesem Weg: von ihrer Nahtoderfahrung während Corona, über den Moment der Diagnose bis hin zu der tiefen Erkenntnis, dass Heilung mehr bedeutet als körperliche Genesung. Sie spricht über Selbstverantwortung, Vertrauen und das Annehmen von Hilfe, wenn man sie braucht. Nickys Geschichte erinnert daran, dass der Weg durch eine Erkrankung nicht immer geradlinig verläuft. Manchmal geht es weniger darum ein Ende zu erreichen, sondern Vertrauen zu finden - in den eigenen Körper, in die Intuition und in das Leben selbst.
Show more...
3 weeks ago
52 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#124 Die Kunst der Brustwarzenrekonstruktion
Stefanie Vujovic ist Expertin für medizinische Brustwarzenrekonstruktion. Mit ihrer Arbeit schenkt sie Frauen nach einer Mastektomie nicht nur ein vollständigeres Bild ihres Körpers, sondern auch innerlich das Gefühl, wieder mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. In dieser Folge spricht Stefanie darüber, wie sie zu dieser besonderen Form der Tätowierung gefunden hat und warum es ihr so wichtig ist, das Thema bekannter zu machen. Denn viele Betroffene erfahren in der Klinik wenig bis gar nichts über diese Möglichkeit, obwohl die Ergebnisse erstaunlich echt wirken und auch auf bestrahlter Haut möglich sind. Ihre Arbeit verbindet medizinische Präzision mit künstlerischem Feingefühl: Mit der Technik der 3D-Pigmentierung schafft Stefanie realistische Ergebnisse, die vielen Frauen ein Stück Würde und Selbstvertrauen zurückgeben. Wir sprechen außerdem über die emotionale Bedeutung dieser Behandlung, die Rolle der Krankenkassen und die Herausforderungen, die Frauen auf ihrem Weg zur Rekonstruktion erleben.
Show more...
1 month ago
49 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#123 Vulvakarzinom & die Rückkehr ins Leben
Eine wunde Stelle an der Vulva, die einfach nicht abheilen wollte - so begann Dominikas Weg. Nach ersten Untersuchungen und einer Gewebeprobe stand das Ergebnis fest: Dominika war an Vulvakrebs erkrankt. Ein Schock, der vieles ins Wanken bringen kann. Doch Dominikas Geschichte zeigt, dass ein solcher Befund nicht immer mit einem jahrelangen Leidensweg verbunden sein muss. Nach zwei Operationen heilte die Wunde gut ab und schon bald danach konnte sie in ihren Alltag zurückkehren. Mit den Auswirkungen und Veränderungen, die die Erkrankung hinterlassen hat, lernte sie zu leben. In dieser Folge erzählt Dominika offen von ihrem Weg - von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Rückkehr in ihren Alltag. Ihre Geschichte macht Mut, denn auch wenn es eine ernste Erkrankung ist, kann es manchmal glimpflich verlaufen, und es ist möglich, wieder Stabilität und Zuversicht zu finden.
Show more...
1 month ago
33 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#122 Lungenkrebs im Endstadium
Michèle war 30 Jahre alt, als sie zunehmend unter heftigen Rückenschmerzen litt. Was zunächst wie eine harmlose Verspannung oder Auswirkungen von Bewegungsmangel wirkte, entpuppte sich nach einer langen Odyssee als Lungenkrebs im Endstadium - bereits mit Metastasen in der Wirbelsäule. In dieser Folge erzählt Michèle, wie sie diese Diagnose angenommen hat, welche schulmedizinischen Behandlungen sie durchlaufen musste und warum sie gleichzeitig auf die Selbstheilungskräfte ihres Körpers vertraute. Sie spricht über Operationen, zielgerichtete Therapien, Rückschläge und Hoffnungsmomente - und darüber, wie wichtig es für sie war, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Heute lebt Michèle ohne einen aktiven Tumor, ohne aktive Krebszellen, in ihrem Körper. Ihre Geschichte ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von Hoffnung und der Erfahrung, dass Heilung viele Facetten haben kann.
Show more...
1 month ago
53 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#121 Brustkrebs, Mastektomie und Selbstbestimmung
Imke erhielt die Diagnose Brustkrebs - und für sie stand von Anfang an fest, dass sie eine beidseitige Mastektomie ohne Wiederaufbau wollte. Doch dieser Weg war nicht einfach. Weder die behandelnden Ärzte noch die Krankenkasse akzeptierten zunächst ihre Entscheidung. Stattdessen wurden ihr verschiedene Möglichkeiten des Wiederaufbaus vorgestellt, während ihre klare Haltung keine Option zu sein schien. In dieser Folge erzählt Imke von den Herausforderungen, die sie auf diesem Weg erlebt hat, von der Ablehnung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse bis hin zu einer belastenden Wartezeit voller Unsicherheit. Sie berichtet auch, warum es für sie so wichtig war, beide Brüste entfernen zu lassen und wie erleichtert sie heute ist, diesen Schritt gegangen zu sein. Imke spricht offen über Ängste, Selbstbestimmung und den tiefen Wunsch, im Einklang mit ihrem Körper zu leben. Ihre Geschichte macht Mut, auf sich selbst zu hören und den eigenen Weg zu gehen - auch dann, wenn das Umfeld zunächst nicht mitgeht.
Show more...
1 month ago
54 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#120 Diagnose Lymphdrüsenkrebs
Bianca fühlte sich über Wochen hinweg stark erkältet und erschöpft. Weil diese Beschwerden nicht verschwanden und die Lymphknoten am Hals immer größer wurden, suchte sie ärztliche Hilfe. Die Diagnose kam schnell und bestätigte, was sie bereits vermutete: Lymphdrüsenkrebs. In dieser Episode erzählt Bianca, wie sie diese Zeit erlebt hat, von den ersten Symptomen bis hin zur Therapie. Sie berichtet, dass sie die Behandlung erstaunlich gut vertragen hat und sogar das gefühl hatte, die Akuttherapie "im Galopp" durchlaufen zu können. Doch während sie äußerlich stark wirkte, kam die große Herausforderung erst später: das psychische Tief nach dem Ende der Therapie. Bianca spricht offen über den Verlust ihrer Unbeschwertheit, über Ängste, die sie seitdem begleiten, und darüber, wie sich ihr Leben, ihre Beziehung und ihre Sexualität verändert haben. Sie beschreibt, wie wichtig Offenheit, Humor und die Unterstützung von Familie und Freunden für sie waren - und warum sie anderen Betroffenen Mut machen möchte, ihre Gefühle nicht zu verschweigen.
Show more...
2 months ago
52 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#119 Dankbarkeit & Neubeginn
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise: von meinen ersten Schritten als Fotografin, über die Entstehung von schön & stark bis hin zu meinem neuen Herzensprojekt, dem auditiven Begleiter FÜHL DICH SCHÖN. Ich erzähle dir, wie eine besondere Begegnung meinen fotografischen Weg geprägt hat, warum die Arbeit mit Frauen mit oder nach einer Krebserkrankung für mich so wertvoll ist und wie daraus über die Jahre ein geschützter Raum für Selbstannahme und Stärke entstanden ist. Jetzt geht dieser Weg einen Schritt weiter: Mit FÜHL DICH SCHÖN möchte ich dir Momente der Ruhe, Achtsamkeit und Körperverbundenheit schenken. Fünf geführte Meditationen, die dich darin unterstützen können, liebevoll auf dich selbst zu blicken. Innen wie außen. Es ist eine Folge über Dankbarkeit, über Neubeginn und über die vielen Facetten, die meine Arbeit mit Frauen so besonders machen.
Show more...
2 months ago
13 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#118 Integrative Heilung
Als Friederike zum zweiten Mal die Diagnose Brustkrebs erhielt, wusste sie, dass sie ihr Leben grundlegend verändern musste. Schon 2014 war sie das erste Mal erkrankt, doch nach abgeschlossener Behandlung fand sie damals recht schnell in ihren Alltag zurück. Sie spürte diesmal, dass es nicht nur um eine Behandlung, sondern um einen tiefgreifenden Wandel ging. Friederike begann sich intensiv mit sich selbst und alternativen Wegen der Heilung auseinanderzusetzen. Sie entschied sich die vorgeschlagenen schulmedizinischen Schritte zunächst auszusetzen und folgte stattdessen ihrer Intuition. Diese führte sie auf eine schamanische Reise nach Südamerika, wo sie tiefe spirituelle Erfahrungen machte. Diese Reise eröffnete ihr eine neue Sicht auf ihre Krankheit und das Leben. Friederike begann nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele in den Heilungsprozess einzubeziehen. Sie fand ihren ganz persönlichen Weg, indem sie schulmedizinische Behandlungen mit alternativen Heilmethoden verband, immer getragen von dem Vertrauen, das sie auf dieser Reise in sich selbst gewonnen hatte. Heute spricht sie darüber, wie wichtig es ist den eigenen Bedürfnissen zu vertrauen und Heilung als einen ganzheitlichen Prozess zu begreifen.
Show more...
2 months ago
48 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#117 Der Umgang mit Krebs
Jacqueline war 29 Jahre alt, als sie die Diagnose Brustkrebs erhielt. Schon früh spürte sie einen Knoten und ließ ihn abklären - doch als junge Frau wurde sie zunächst nicht wirklich ernst genommen. Immer wieder hörte sie Sätze wie: "Sie sind doch viel zu jung für Krebs." Diese Stigmatisierung prägte ihre gesamte Behandlung. Während manche Ärzte sie mit Mitleid überhäuften, erfuhr sie von anderen echtes Mitgefühl, doch auch die Herabspielung der Erkrankung begegneten ihr, immer wieder bezogen auf das Alter und ihr Geschlecht. In dieser Folge erzählt Jacqueline, wie sie den Weg durch Operation, Bestrahlung und Antihormontherapie erlebt hat, wie sie trotz des Abbruchs ihrer Berufsausbildung neue Kraftquellen fand und warum ihr Engagement in der LGBTQ+-Community ihr heute besonders wichtig ist. Offen spricht sie darüber, wie es ist jung an Krebs erkrankt zu sein, welche Herausforderung das für ihre Identität bedeutet und wie sie trotzdem ihren Weg gefunden hat, weiterzumachen.
Show more...
2 months ago
1 hour 16 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#116 Leben, lachen & der Darmkrebs
Als Johanna Blut im Stuhl bemerkte, wusste sie, dass sie den Arzt aufsuchen musste. Eine anschließende Darmspiegelung brachte im Oktober 2022 die Diagnose Darmkrebs - ein Schock, der ihr Leben grundlegend veränderte. In dieser Folge erzählt Johanna von den ersten unspezifischen Symptomen, den Untersuchungen und den intensiven Monaten der Behandlung. Sie spricht offen über die körperlichen Belastungen durch die Bestrahlung und Operation und die emotionale Achterbahn in dieser Zeit. Johanna berichtet, wie sie Schritt für Schritt lernen musste, mit den langfristigen Folgen der Erkrankung zu leben - von einer veränderten Ernährung bis hin zu Einschränkungen in ihrer Sexualität durch die Strahlentherapie. Heute kann sie sagen, dass diese schwere Zeit ihr auch neue Wege eröffnet hat: Sie hat ein Buch geschrieben, steht als Kabarettistin auf der Bühne und hat für sich entdeckt, dass selbst in dunklen Momenten Platz für Humor ist. Diese Haltung hilft ihr, Schicksalsschläge leichter zu verarbeiten und den Blick auf das zu richten, was das Leben trotz allem schön macht.
Show more...
2 months ago
54 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#115 Von der Diagnose zur Heilung
Eine schmerzende Stelle an der Brust veranlasste Nicola dazu den Arzt aufzusuchen. Die Diagnose: Triple negatives Mammakarzinom. In dieser Folge erzählt sie von der Entdeckung des Tumors, den medizinischen Entscheidungen, die sie getroffen hat, und den vielen inneren Prozessen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. Besonders ausdrücklich spricht Nicola darüber, wie sehr sie sich in der Zeit der Behandlung auf ihr eigenens Körpergefühl verlassen hat. Entgegen der üblichen Empfehlung verzichtete sie bewusst auf eine Bestrahlung und eine weitere Immuntherapie - aus dem tiefen Vertrauen heraus, dass ihr Körper andere Wege braucht. Nicola teilt ihre Gedanken über Achtsamkeit, die Bedeutung von Körper, Geist und Seele im Einklang - und den Mut, medizinische Wege bewusst und eigenverantwortlich mitzugestalten. Es ist ein kraftvolles Gespräch über Selbstannahme, innere Stärke und die Verbindung zum eigenen Körper.
Show more...
3 months ago
56 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#114 Diagnose Chondrosarkom
Claudia spürte einen Knoten an ihrer Rippe. Sie hatte keine Schmerzen, suchte aber vorsichtshalber ihre Hausärztin auf, um die Stelle abklären zu lassen. Es wurde schließlich ein Chondrosarkom diagnostiziert, ein bösartiger Tumor, der aus Knorpelzellen besteht und sich im Knochen bildet. In vielen Fällen wird diese seltene Krebserkrankung erst spät erkannt. Claudia erzählt in diesem Interview von ihrem Weg durch die Diagnose, die Vorbereitung auf die Operation und die emotionale Belastung, die sie in dieser Zeit begleitet hat. Sie spricht über die Bedeutung von Kommunikation, über das Gefühl nicht ausreichend aufgeklärt worden zu sein und darüber, wie sehr sie sich gewünscht hätte, von Beginn an ernst genommen zu werden. Es ist ein offenes Gespräch über Unsicherheit, Vertrauen, medizinische Entscheidungen und den Versuch, sich selbst nicht zu verlieren.
Show more...
3 months ago
1 hour 10 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#113 Gebärmutterhalskrebs: Zwischen Angst, Hoffnung & Kinderwunsch
Aline erkrankte im vergangenen Jahr an Gebärmutterhalskrebs. Was zunächst mit einem auffälligen pH-Wert und einem sauer-bitteren Geschmack im Mund begann, wurde schnell zu einer intensiven, emotional herausfordernden Zeit. In dieser Folge spricht Aline über ihre Diagnose, die belastenden Wartezeiten zwischen den Untersuchungen auf die Befunde und die schwierigen Entscheidungen rund um die Operationen. Besonders die Frage, ob sie sich die Gebärmutter entfernen lassen und damit den Kinderwunsch aufgeben soll. Aline erzählt offen von den körperlichen Veränderungen, die seelische Belastung, Tränen, ihre Partnerschaft und die Kraft von Liebe. Auch die Bedeutung von Vorsorge, Austausch mit anderen Betroffenen und die HPV-Impfung werden thematisiert. Ein persönliches Gespräch über Unsicherheit, Mut und die Kraft, sich Schritt für Schritt wieder selbst zu finden.
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#112 Brustkrebs, die schwarze Lotusblüte
Kurz vor ihrem 50. Geburtstag ertastete Dagmar einen Knoten in ihrer Brust. Sie spürte, dass es diesmal keine unbedeutende Verhärtung war, wie sie es schon einmal erlebt hatte. Die Diagnose kam schnell: Dagmar war an Brustkrebs erkrankt, tripple negativ, aggressiv und schnellwachsend. Vor ihrem inneren Auge sah sie das Bild einer schwarzen Lotusblüte. Ein Symbol, dass sie ihrem Tumor zuordnete. Sie durchlief die übliche Behandlungsweise. Die Chemotherapie wurde zu einer großen Herausforderung, die sie mit vielen Nebenwirkungen erlebte. Es folgte eine Antihormontherapie, eine Operation und die Bestrahlung. Erst zum Ende der Akuttherapie wurde Dagmar wirklich bewusst, dass sie an Krebs erkrankt war. In dieser Folge teilt sie ihre Gedanken über die Bedeutung von Mindset, ihren Umgang mit der Diagnose und die Wichtigkeit von Unterstützung durch andere. Dagmar reflektiert über die Veränderungen in ihrem Leben nach der Therapie und die Erkenntnisse, die sie daraus gewonnen hat.
Show more...
3 months ago
53 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#111 Ein Schlaganfall & Eierstockkrebs
Kathleen war 43 Jahre alt, als sie eines Nachts wegen starker Kopfschmerzen aufwachte. Sie sah ein helles Licht und konnte plötzlich ihre linke Körperhälfte nicht mehr spüren. Sie wurde mit einem Schlaganfall in das Krankenhaus eingeliefert. Als die Ärzte den Symptomen auf den Grund gehen wollten, entdeckten sie einen Tumor am Eierstock. Die Diagnose: Eierstockkrebs. Kathleen war zu diesem Zeitpunkt eine sportliche Frau, die sich gesund ernährte und ein selbstbestimmtes Leben auf Teneriffa führte. Es folgten eine große Operation, bei der unter anderem die Gebärmutter entfernt wurde, sowie eine belastende Chemotherapie. Noch heute lebt Kathleen mit den Folgen der Therapie und des Schlaganfalls, ihr Leben hat sich grundlegend verändert. Sie musste lernen Hilfe anzunehmen, Geduld auf dem Heilungsweg zu haben und ihren Alltag an die neuen Bedürfnisse ihres Körpers anzupassen.
Show more...
4 months ago
51 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#110 Das Leben mit einem Sarkom
Mit Anfang 30, kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes, erfuhr Sura, dass sich ein Myom in ihrer Gebärmutter gebildet hatte.. Als sie kurz darauf erneut schwanger wurde, war das Myom noch immer vorhanden. Die Situation spitzte sich zu, als sie erfuhr, dass das Myom seine Größe verdoppelt hatte und der Verdacht auf ein Sarkom im Raum stand. Kurze Zeit später folgte die Gewissheit: Sura war an einem Leiomyosarkom erkrankt. In diesem Gespräch teilt Sura ihre Erfahrungen mit dem medizinischen Personal, dem Ringen um Selbstbestimmung und dem schmerzlichen Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Sie beschreibt die Herausforderungen, denen sie während der Therapie begegnete: Operationen, Fehldiagnosen, Chemotherapie. Sie spricht offen über die emotionale und körperliche Erschöpfung und die ständige Angst vor einem Rückfall. Sura hat in dieser schweren Zeit gelernt, im Moment zu leben und ihre Sicht auf das Leben grundlegend zu ändern. Es gelang ihr , ihr Studium zu beenden, für ihre Kinder dazusein und Augenblicke des Glücks bewusst wahrzunehmen. Heute betrachtet Sura ihre Krankheit als Prüfung und eine Lektion in Dankbarkeit.
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes

LEBE SELBSTVOLL
#109 Vulvakarzinom: eine persönliche Reise
Als Brigitte eine wunde Stelle an ihrer Vulva bemerkte, war sie nicht beunruhigt, denn sie hatte keine Schmerzen. Sie suchte ihre Gynäkologin auf und erhielt nur kurze Zeit später die Diagnose Vulvakarzinom. Es handelte sich nicht nur um eine betroffene Hautstelle, sondern um mehrere. Brigitte erzählt in dieser Folge davon, wie es sich anfühlt an Vulvakrebs erkrankt zu sein, obwohl sie sich gesund fühlte und keine Beschwerden hatte. Sie spricht von den Herausforderungen, die sie durch die Behandlung und Operationen erlebt hat, und wie sie mit der emotionalen Belastung umgeht. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Ärzten, Selbsthilfegruppen und der Unterstützung durch ihre Familie. Brigitte betont wie wichtig es ist auf den eigenen Körper zu achten und Ärzte zu finden, mit denen sie auf Augenhöhe kommunizieren und denen sie vertrauen kann.
Show more...
4 months ago
47 minutes

LEBE SELBSTVOLL
LEBE SELBSTVOLL, der Podcast für Frauen mit und nach Krebs. Wie fühlt es sich an, als Frau mit Krebs gesehen zu werden - vom Partner, von der Gesellschaft, von sich selbst? In diesem Podcast erzählen Frauen, was sich in ihrem Leben durch die Diagnose verändert hat: Was Narben mit dem Körper machen. Was Nähe bedeutet. Wie Selbstliebe und Zuversicht zurückkommen können. Wir sprechen über echte Gefühle, aber auch über Hoffnung, Mut und die Frage: Wie gelingt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben - mit allem, was ist. Jede Folge ist ein ehrliches Gespräch. Voller Tiefe, leiser Stärke und manchmal auch Lachen. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag. Mehr über den Podcast, meine fotografische Arbeit und mein Buch "schön & stark, Frauen mit Krebs" findest du auf www.franziskaguentherfotografie.de