Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
History
Comedy
Technology
Business
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
LT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/1b/f6/87/1bf6875a-be90-5dbe-aa05-899c27917298/mza_2374716741857442064.jpg/600x600bb.jpg
Learning German with Texts
David
129 episodes
1 day ago
In this podcast you will listen to German texts about a variety of subjects to improve listening comprehension and vocabulary. The texts can also be accessed so you can read along and check your understanding. I hope you enjoy the podcast!
Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for Learning German with Texts is the property of David and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In this podcast you will listen to German texts about a variety of subjects to improve listening comprehension and vocabulary. The texts can also be accessed so you can read along and check your understanding. I hope you enjoy the podcast!
Show more...
Language Learning
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/35666870/35666870-1671468250865-1c21f36fa47c1.jpg
Die neuen Zölle von Präsident Trump und ihre Folgen (B1)
Learning German with Texts
2 minutes 20 seconds
4 days ago
Die neuen Zölle von Präsident Trump und ihre Folgen (B1)

Transkript:

Die neuen Zölle von Präsident Trump und ihre Folgen


Im Jahr 2025 führte Präsident Donald Trump neue Zölle auf fast alle Importe ein. Seitdem müssen Unternehmen in den USA auf alle Produkte aus dem Ausland 10 Prozent zahlen. Für einige Länder wie China sind die Zölle sogar noch höher: 145 Prozent. Auch Waren aus Kanada, Mexiko, der Europäischen Union und Japan sind betroffen.


Diese Zölle haben starke Auswirkungen auf die Wirtschaft in den USA. Die Preise für viele Produkte sind gestiegen, vor allem für Lebensmittel. Zum Beispiel kommen viele Gemüseimporte aus Mexiko. Auch Energie wird teurer, weil die USA viel Öl und Gas aus Kanada importieren. Experten sagen, dass die Wirtschaft langsamer wächst und die Inflation steigt.


Auch andere Länder reagieren. China hat hohe Zölle auf amerikanische Waren eingeführt und wichtige Rohstoffe wie Seltene Erden zurückgehalten. Die Europäische Union erwartet einen Rückgang des Wirtschaftswachstums. Vor allem Entwicklungsländer, die viele Produkte in die USA exportieren, haben große Probleme.


Die Folgen zeigen sich auch an den Börsen: Die Aktienkurse sind gefallen. Einige Banken sehen ein hohes Risiko für eine weltweite Rezession.


Trotz aller Kritik verteidigt Präsident Trump seine Politik. Die Zölle seien wichtig, um die amerikanische Industrie zu schützen. Viele Experten warnen jedoch, dass die hohen Zölle der Weltwirtschaft langfristig schaden könnten. Sie befürchten steigende Preise, weniger Handel und einen Vertrauensverlust zwischen den Ländern.


Trumps Zollpolitik verändert den Welthandel grundlegend. Kurzfristig könnten einige US-Unternehmen davon profitieren. Langfristig könnte es aber zu großen wirtschaftlichen Problemen kommen - nicht nur in den USA, sondern weltweit.



Learning German with Texts
In this podcast you will listen to German texts about a variety of subjects to improve listening comprehension and vocabulary. The texts can also be accessed so you can read along and check your understanding. I hope you enjoy the podcast!