Empfohlene Szenen:
Denham in der U-Bahn (bei Min 3:02)
💡 ÜBERSETZUNG – in zweifacher Hinsicht
🐺 In der aktuellen Folge des Leadershipkino Podcast spreche ich mit Philipp Diepmans über „The Wolf of Wall Street“.
Philipp ist nicht nur Übersetzer für Filme und Serien, sondern besitzt auch ein außergewöhnliches Sprachgefühl – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
🎯 Unser Ausgangspunkt:
Ein Zitat, das provoziert
„UND WENN EINER DER MEINUNG IST, ICH SEI MATERIALISTISCH ODER OBERFLÄCHLICH, DANN BESORGT EUCH ‘NEN JOB BEI ’NEM F*ING MCDONALD'S!“
Dieses Zitat ist mehr als ein Spruch aus einem Film – es ist ein Spiegel für die Werte und Motivationen, die in der Welt von Jordan Belfort gelebt (und gefeiert) werden.
🔎 Leadership im Fokus:
Zwischen Faszination und Abgrund....
Wir nehmen den Führungsstil von Jordan Belfort auseinander.
Er ist ein Motivationskünstler, berauscht vom eigenen Erfolg, und übersieht dabei völlig die Spur der Zerstörung, die er hinterlässt.
Der wahre Held der Geschichte ist für uns sein Gegenspieler:
Patrick Denham, der FBI-Agent, der für Integrität und echte Werte steht.
❓ Fragen, die bleiben:
Würden wir uns von so jemandem mitreißen lassen?
Wo lassen wir uns führen – oder verführen?
Was motiviert uns: Geld, Gruppenzwang, Sicherheit, Anerkennung?
🤔 Realität oder Fiktion?
Ist das alles nur überzogenes Hollywood?
Nein. Jordan Belfort lebt – und hat seine Geschichte selbst geschrieben (oder schreiben lassen...).
Typen wie er begegnen uns in fast jedem Unternehmen. Vielleicht nicht so extrem, aber die Muster sind oft ähnlich. Und auch die, die ihm folgen, kommen uns bekannt vor, oder?
💡 Leadership bedeutet Übersetzung
Leadership ist immer auch Übersetzung: von Werten, von Zielen, von Motivation. Und manchmal müssen wir uns fragen, welche Geschichten wir in unserem eigenen (Arbeits-)Leben erzählen – und wem wir dabei folgen.
Wie viel Wolf steckt in deinem Unternehmen?
Und wer sind die wahren Helden deiner Geschichte?