
Besprochene Szene:
"Unsere einzige Chance, die Zukunft in Ordnung zu bringen, liegt in der Vergangenheit."
(Doc Brown, Zurück in die Zukunft 2)
🌟 Willkommen in der Zukunft von 2024! 🌟
Gestalten bedeutet, zwischen Planbarkeit und Ungewissheit zu spielen!
Was gibt es Besseres, als das neue Jahr mit einem Blick in die Vergangenheit und einem der kultigsten Zeitreise-Filme zu beginnen?
In der neuesten Leadershipkino Podcast -Folge habe ich mit Tobias Leisgang über die überraschend tiefgründigen Leadership-Lektionen aus „Zurück in die Zukunft 2“ gesprochen.
Der Film zeigt uns, wie Entscheidungen in der Vergangenheit unsere Gegenwart und Zukunft prägen.
💫 Was passiert?
Doc und Marty reisen vom Jahr 1985 in die Zukunft (2015), um Martys Sohn aus einer Katastrophe zu retten. Das klappt – doch durch einen Fehler fällt der berüchtigte Sport-Almanach in die falschen Hände, und die Vergangenheit wird nachhaltig verändert.
💫 Was lernen wir?
Der Sport-Almanach, der zu Biffs Reichtum und Macht führt, ist nur ein Symptom. Das wahre Problem ist Marty selbst: Seine Unfähigkeit, sich zu kontrollieren und Provokationen („feige Sau!“) zu ignorieren, führt immer wieder zu neuen Konflikten.
Erst als Marty sein Verhalten reflektiert und verändert, kann sich seine Zukunft wirklich positiv entwickeln.
💫 Die Leadership-Lektionen für 2024:
1️⃣ Symptome erkennen – Ursachen bekämpfen: Probleme sind oft tief verwurzelt. Gehe über das Offensichtliche hinaus, um echte Lösungen zu finden.
2️⃣ Lerne aus der Vergangenheit: Rückblicke zeigen uns Muster und helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Nutze Retrospektiven, um aus Fehlern zu lernen.
3️⃣ Selbstreflexion fördern: Veränderung beginnt bei dir. Wie reagierst du in Stresssituationen? Was triggert dich?
4️⃣ Entwickle langfristige Lösungen: Nicht alles lässt sich sofort lösen, aber bewusste Verhaltensänderungen können nachhaltige Verbesserungen schaffen.
5️⃣ Führe mit Weitsicht: Wie Doc kannst du deinem Team den größeren Zusammenhang erklären und gleichzeitig Raum für eigene Lösungen lassen.
✨ Was nehmt ihr mit, um 2024 zu eurem glänzenden Jahr zu machen? ✨
(Diesen Post habe ich inhaltlich selbst verfasst und dann durch ChatGPT elegant umformulieren lassen)
Drei Buchtipps habe ich auch noch, falls Ihr Eure Zukunft mit Hilfe der Vergangenheit besser gestalten wollt:
✅ Rita McGrath: Seeing around Corners
✅ Karl E. Weick: Sensemaking in Organizations
✅ W. Chan / Renée Mauborgne: Blue Ocean Strategy