
Empfohlene Szene:
🛩️ "Uns bleibt nur der Hudson."
⌚ Was, wenn Du nur 3 Minuten Zeit hast, um 155 Leben zu retten?
🗞️ Am 15. Januar 2009 wird das Flugzeug von Pilot Chesley Sullenberger durch einen Vogelschlag schwer beschädigt. Er entscheidet sich für den Hudson als Landebahn - alle 155 Passagiere überleben.
🎯 Daniel Otten bewundert "Sully" für den unfassbaren Fokus, den er sich in der Situation zu Nutze gemacht hat. Was Daniel und mir imponierte war vor allem die Klarheit, mit der Sully Führung und Verantwortung übernimmt. Nicht nur während der Notsituation sondern auch darüber hinaus.
👨✈️ "Ich übernehme." sagt er zu seinem Co-Piloten.
Und so sieht man im gleichnamigen Film, wie er zwar souverän handelt und alle Passagiere gerettet werden, er im Nachhinein aber trotzdem mit seiner Entscheidung hadert.
War es nur Glück, dass alles gut ging?
War er am Ende nicht sogar zu leichtsinnig? - Dieser Frage muss er sich auch vor dem National Transportation Security Board stellen.
🤔 Unsere These ist, dass er nur deshalb so handeln konnte, gerade weil er auch erfolgreiche Situationen kritisch reflektiert. Diese Gewohnheit stärkt seine Fähigkeit auch unter Druck schnell zu analysieren, Alternativen abzuwägen und fokussiert zu handeln.
✅ Am Ende kann er sich selbst und die anderen überzeugen, dass ihm wirklich "nur der Hudson" blieb.