
Wir leben in einer Zeit voller Umbrüche. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, Teams sind hybrider, die Ansprüche steigen – und gleichzeitig fühlen sich viele Führungskräfte leer, müde oder überfordert.
Nicht, weil sie unfähig wären. Sondern weil sie in einem System funktionieren sollen, das oft mehr auf Kontrolle als auf Vertrauen baut. Mehr auf Leistung als auf Sinn.
Und das spüren wir alle.
Mitarbeiter steigen aus, weil sie sich nicht gesehen fühlen. Führungskräfte zweifeln an sich selbst, weil sie das Menschliche im Business kaum noch unterbringen dürfen.
Und genau das ist der Kipppunkt:
Wir brauchen keine stärkere Kontrolle – wir brauchen stärkere Verbindung.
By Angelika Steiger-Cöslin