Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9f/76/53/9f7653a3-53d3-230c-39b0-1ae4efd1a692/mza_1174475726668698697.jpg/600x600bb.jpg
Leadership to go
Romy Möller
98 episodes
13 hours ago
Werde zur Führungskraft, die bewegt - im Innen und Außen. Im "Leadership to go" - Podcast teile ich mit dir Impulse und Tools zu den Themen New Work & Mindful Leadership. Ich lade Führungskräfte und Verantwortungsträger:innen aus Unternehmen und Schulen ein, mit mir gemeinsam Arbeiten und Führen zu hinterfragen und neu zu denken, damit wir mehr Tiefe, Verbundenheit und Freiheit in die Arbeitswelt bringen - in Schulen und in Unternehmen - für ein starkes Ich, ein starkes Team und eine starke Gesellschaft. Dabei sprenge ich als Coachin und Pädagogin manchmal Systemgrenzen, gehe innovative Wege und suche mit dir neue Perspektiven - sei gespannt.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Leadership to go is the property of Romy Möller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Werde zur Führungskraft, die bewegt - im Innen und Außen. Im "Leadership to go" - Podcast teile ich mit dir Impulse und Tools zu den Themen New Work & Mindful Leadership. Ich lade Führungskräfte und Verantwortungsträger:innen aus Unternehmen und Schulen ein, mit mir gemeinsam Arbeiten und Führen zu hinterfragen und neu zu denken, damit wir mehr Tiefe, Verbundenheit und Freiheit in die Arbeitswelt bringen - in Schulen und in Unternehmen - für ein starkes Ich, ein starkes Team und eine starke Gesellschaft. Dabei sprenge ich als Coachin und Pädagogin manchmal Systemgrenzen, gehe innovative Wege und suche mit dir neue Perspektiven - sei gespannt.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/98)
Leadership to go
#098 Zu viel im Operativen? So findest du deine Führungsrolle wieder
Kennst du das Gefühl, dass du ständig im Tagesgeschäft festhängst und gar nicht mehr richtig zum Führen kommst? In dieser Folge zeige ich dir, woran das liegt – und wie du wieder in deine Rolle als Führungskraft zurückfindest. Ich spreche über die drei zentralen Rollen, die du als Führungskraft einnehmen solltest, um den Überblick zu behalten, dein Team zu stärken und mit Klarheit zu führen. Du erfährst, wie du dich bewusst aus dem Operativen löst und wieder in eine Haltung kommst, die Vertrauen und Verantwortung ermöglicht.
Show more...
13 hours ago
23 minutes

Leadership to go
#097 Dein reguliertes Nervensystem als Leadership-Kompass
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch dein Nervensystem – und zeige dir, warum es der Schlüssel zu präsenter, klarer und empathischer Führung ist. Vielleicht kennst du das: Du reagierst impulsiv im Meeting oder merkst, dass dir Konzentration und Gelassenheit fehlen – obwohl du es besser weißt. Das liegt selten an mangelnder Kompetenz, sondern häufig an einem überlasteten Nervensystem. Ich zeige dir, wie du diese Zusammenhänge erkennst, dich in Stressmomenten regulierst und so wieder in deine volle Führungspräsenz kommst – für dich und dein Team.
Show more...
2 weeks ago
24 minutes

Leadership to go
#096 Remote Leadership: Klar führen, nah dran bleiben
Remote Leadership ist mehr als Videocalls und To-Do-Listen. Als Führungskraft geht es darum, trotz räumlicher Distanz Vertrauen zu schaffen, Strukturen zu etablieren und echte Nähe zu ermöglichen. In dieser Folge teile ich mit dir 5 konkrete Impulse, wie du dein Team auch im Homeoffice oder in hybriden Settings klar und wertschätzend führen kannst. Du bekommst praxisnahe Tipps, die du sofort ausprobieren kannst – für mehr Klarheit, Verbindung und Teamspirit.
Show more...
4 weeks ago
18 minutes

Leadership to go
#095 Die 5 wichtigsten Gesprächskontexte für Führungskräfte
Als Führungskraft bist du ständig in Gesprächen – und jedes Gespräch hat seinen eigenen Kontext. In dieser Episode gebe ich dir einen klaren Überblick über die fünf zentralen Gesprächsanlässe im Führungsalltag. Ich zeige dir, warum es so wichtig ist, die richtige Haltung, Struktur und Zielsetzung zu kennen – und wie du dadurch Klarheit, Orientierung und Verbindung in deinem Team stärkst. Du nimmst konkrete Impulse mit, wie du die Vielfalt an Gesprächsformaten bewusst gestaltest und sicherer in deiner Rolle wirst.
Show more...
1 month ago
30 minutes

Leadership to go
#094 unangenehme Gespräche als Führungskraft souverän führen
Ob es um Leistung, Erwartungen oder Veränderungen geht – schwierige Gespräche gehören zum Führungsalltag. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation Gespräche gezielt vorbereitest und empathisch führst. Du bekommst ein praxiserprobtes Modell, konkrete Formulierungen und wertvolle Tipps für mehr Sicherheit, Verbindung und Wirkung in herausfordernden Gesprächssituationen. Ideal für alle, die Gespräche nicht vermeiden, sondern gestalten wollen.
Show more...
1 month ago
25 minutes

Leadership to go
#093 Kultur braucht Führung - ein Gespräch mit Dr. Verena Mell-Graeber (BARMER)
Wie gelingt echter Kulturwandel in einer großen Organisation? In Folge 93 spreche ich mit Dr. Verena Mell-Graeber von der Krankenkasse BARMER über den systematischen Wandel von Unternehmenskultur und Führung. Es geht um Wertearbeit, partizipative Dialogformate, ein bundesweites Coaching-Programm für 1.000 Führungskräfte und die Integration von Struktur- und Kulturentwicklung. Ein inspirierender Deep Dive für alle, die Kulturwandel nicht nur denken, sondern umsetzen wollen.
Show more...
2 months ago
38 minutes

Leadership to go
#092 Digitalisierung & Kulturwandel – Ein Gespräch mit Anja Schmidt von Sofatutor
Wie gelingt echte digitale Transformation im Bildungsbereich? In dieser Episode spreche ich mit Anja Schmidt von Sofatutor über Chancen, Herausforderungen und konkrete Praxisbeispiele rund um Digitalisierung, Kulturwandel und die Rolle von Lehrkräften. Erfahre, was Schulen jetzt brauchen, um Zukunft aktiv zu gestalten.
Show more...
2 months ago
32 minutes

Leadership to go
#091 Was ist New Work wirklich? 5 Mythen im Faktencheck
In Folge 91 von "Leadership to go" erfährst du, was wirklich hinter dem Begriff "New Work" steckt – jenseits von Obstkorb und Homeoffice. Du bekommst einen Einblick in die Ursprünge der Bewegung, lernst zentrale Vordenker wie Frithjof Bergmann und Frederic Laloux kennen. Zudem decke ich für dichfünf weitverbreitete Mythen auf. Diese Folge inspiriert dich dazu, Arbeit neu zu denken – mit Haltung statt nur mit Tools.
Show more...
3 months ago
24 minutes

Leadership to go
#090 Spannungsbasiertes Arbeiten - Potentiale nutzen
In dieser Folge erfährst du, wie spannungsbasiertes Arbeiten Veränderung und Innovation fördert. Spannungen sind natürliche Begleiter von Veränderungsprozessen – richtig genutzt, bringen sie Teams voran. Ich erkläre das Modell mit den vier Räumen und gebe praktische Tipps für den Führungsalltag. Nutze Konflikte und Potentiale als Impulse für nachhaltige Entwicklung. Achtung: Der Podcast hat jetzt eine Sommerpause, die nächste Folge erscheint erst am 04. August.
Show more...
4 months ago
17 minutes

Leadership to go
#089 Leadership & Schulentwicklung - ein Gespräch mit Ann-Marie Backmann
In dieser Folge sprechen wir mit Ann-Marie Backmann über Leadership und Schulentwicklung. Sie teilt ihre Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen bei der Veränderung ihrer Schule. Wir erfahren, wie man das Team erfolgreich mitnimmt und nachhaltige Veränderungen gestaltet. Außerdem gibt sie Einblicke in die Wirkung ihres Leadership-Programms „zusammenWachsen“.
Show more...
5 months ago
46 minutes

Leadership to go
#088 Good Work - ein Blick in die Zukunft der Arbeitswelt mit Jule Jankowski
In dieser Folge erfährst du, was Good Work heute bedeutet und warum Sinn, Struktur und Wirksamkeit zentrale Elemente sind. Jule Jankowsky teilt ihre Learnings aus über 250 Folgen des Good Work Podcasts und gibt wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends der Arbeitswelt. Wir sprechen über die fünf Prinzipien von Good Work und wie sie im Alltag umgesetzt werden können.
Show more...
5 months ago
51 minutes

Leadership to go
#087 Delegieren leicht gemacht: Mehr Freiheit, weniger Stress
Delegieren - aber richtig. Viele Führungskräfte fühlen sich überlastet und wissen nicht genau, wie sie Aufgaben effektiv abgeben können. Oft liegt es nicht am Wollen, sondern an der Art des Delegierens. Genau darum geht in der heutigen Folge. Lerne die 7 Stufen des Delegierens kennen und entdecke, wie du je nach Situation den richtigen Grad an Autonomie für dein Team wählst. Ich zeige dir, warum es nicht nur um das Abgeben von Aufgaben geht, sondern vor allem um das richtige Maß an Verantwortung – für mehr Selbstorganisation und weniger Stress. Außerdem erhältst du praktische Tipps, um häufige Stolpersteine zu vermeiden und dein Team nachhaltig zu stärken.
Show more...
6 months ago
24 minutes

Leadership to go
#086 Mitarbeiterbindung im Bildungsbereich - ein Gespräch mit Dr. Jörg Köbke
In dieser Folge widmen wir uns einem besonders wichtigen, aber oft übersehenen Bereich: der Mitarbeiter*innenbindung im Bildungswesen. Dafür habe ich Dr. Jörg Köbke zu Gast – Gründer von LehrCare, der ersten bundesweiten Personalberatung und -vermittlung für pädagogische Fach- und Führungskräfte. Gemeinsam sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen bei der Personalgewinnung und -bindung an Schulen und Bildungseinrichtungen. Was macht eine Schule zu einem attraktiven Arbeitsplatz? Wie kann Individualität gefördert und Vielfalt gelebt werden – trotz eines oft starren Systems? Auch wenn unser Gespräch den Fokus auf den Bildungsbereich legt, sind viele Erkenntnisse branchenübergreifend anwendbar. Ob Bildungsträger*in, Schulleitung oder Unternehmensführung – diese Folge liefert wertvolle Impulse für alle, die Menschen nachhaltig für ihre Organisation begeistern wollen. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Show more...
6 months ago
49 minutes

Leadership to go
#085 Fachkräftemangel & Mitarbeiterbindung
🚨 Fachkräftemangel – ein Begriff, den wir aktuell fast täglich hören. Doch woher kommt dieser Mangel eigentlich? Und vor allem: Wie können wir als Unternehmen darauf reagieren? In dieser Folge widme ich mich dem Werte- und Kulturwandel, der unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert hat – und dem damit verbundenen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Wir sprechen darüber, wie moderne Unternehmen nicht nur neues Personal gewinnen, sondern vor allem auch bestehende Mitarbeitende langfristig binden können. Denn echte Mitarbeiterbindung bedeutet mehr als ein Obstkorb und ein Kickertisch. Es geht um Wertschätzung, persönliche Weiterentwicklung und eine starke Teamkultur, die wirklich trägt. 🎧 Hör rein – für Impulse, die dein Team stärken und dein Unternehmen zukunftsfähig machen.
Show more...
7 months ago
19 minutes

Leadership to go
#084 “Gute Arbeit” - ein Gespräch mit Marion King
Unsere Arbeitswelt ist weder effektiv noch nachhaltig – doch wie kann gute Arbeit wirklich aussehen? In dieser Folge spreche ich mit Marion King, Beraterin für HR, Team- und Organisationsentwicklung und Gründerin der Initiative "Les Enfants Terribles", die sich für gutes, neues Arbeiten einsetzt. Mit ihrem Buch „Gute Arbeit – eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit“ inspiriert sie dazu, Arbeit neu zu denken. Wir diskutieren, warum die Transfmation der Arbeitswelt oft stockt, welche Rolle Führung dabei spielt und wie Organisationen, Unternehmen und sogar Schulen voneinander lernen können. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie wir Arbeit besser gestalten können!
Show more...
7 months ago
48 minutes

Leadership to go
#083 Digitale Bildung - ein Gespräch mit Nicolas Colsman
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Welche Hebel haben wir, um das Bildungssystem nachhaltig zu verändern? Diese Fragen diskutiere ich heute mit Nicolas Colsman, CEO der gemeinnützigen Organisation „Zukunft Digitale Bildung“. Nicolas beschreibt sich selbst als die frische Stimme der digitalen Bildung – und das zu Recht! Er setzt sich aktiv für die Digitalisierung im Schulsystem ein, arbeitet eng mit Lehrkräften zusammen und bringt frische Impulse aus der Start-up-Welt in die Bildungslandschaft. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, lernen von internationalen Bildungssystemen und erkunden, wie Unternehmen, Schulen und Start-ups voneinander profitieren können.
Show more...
7 months ago
1 hour 4 minutes

Leadership to go
#082 Feedback-Kultur etablieren
In dieser Folge sprechen wir über Feedback – warum es so wichtig ist, wie es wirkt und welche Rolle unsere Wahrnehmung dabei spielt. Feedback kann wertvoll sein, aber auch herausfordernd. Wie nehmen wir es wahr? Warum wird es manchmal falsch interpretiert? Und wie können wir lernen, Feedback besser zu geben und anzunehmen? Wir beleuchten das Johari-Fenster, das uns hilft zu verstehen, was uns selbst bewusst ist – und was andere über uns sehen, was uns vielleicht verborgen bleibt.
Show more...
8 months ago
18 minutes

Leadership to go
#081 Integrale Modell nach Ken Wilber
In dieser Folge tauchen wir in das AQAL-Modell von Ken Wilber ein – ein Ansatz, der hilft, Herausforderungen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten. Ob in der Führung, im Team oder in persönlichen Entscheidungen: Oft fokussieren wir uns nur auf einzelne Aspekte eines Problems und übersehen das große Ganze. Doch wie können wir lernen, Situationen und Herausforderungen aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten? Und welche Fragen sollten wir uns als Team stellen, um nachhaltige Lösungen zu finden?
Show more...
8 months ago
20 minutes

Leadership to go
#080 Weiterentwicklung durch Netzwerke - ein Gespräch mit Sven Galander
In dieser Folge spreche ich mit Sven Galander über seinen beruflichen Werdegang sowie die Rolle von Netzwerken auf dem Weg zum Erfolg und warum es wichtig ist, sein gewohntes Umfeld zu verlassen und ein neues zu finden. Wir hinterfragen außerdem gemeinsam die Bedeutung hinter den Begriffen Erfolg und Karriere. Was bedeutet Erfolg? Was macht eine Karriere aus?
Show more...
9 months ago
1 hour

Leadership to go
#079 Mitarbeiternetzwerke aufbauen - ein Gespräch mit Christoph Drebes von Mystery Minds
In dieser Folge spreche ich mit Christoph, dem Gründer von Mystery Mind, über die innovative Matching-Plattform, die Mitarbeiter innerhalb von Unternehmen miteinander vernetzt. Gemeinsam tauchen wir ein in die Herausforderungen und Chancen moderner Netzwerkkultur und erfahren, wie Mystery Mind Perspektiven erweitert, Fluktuation minimiert und den Faktor Mensch in den Mittelpunkt stellt.
Show more...
9 months ago
39 minutes

Leadership to go
Werde zur Führungskraft, die bewegt - im Innen und Außen. Im "Leadership to go" - Podcast teile ich mit dir Impulse und Tools zu den Themen New Work & Mindful Leadership. Ich lade Führungskräfte und Verantwortungsträger:innen aus Unternehmen und Schulen ein, mit mir gemeinsam Arbeiten und Führen zu hinterfragen und neu zu denken, damit wir mehr Tiefe, Verbundenheit und Freiheit in die Arbeitswelt bringen - in Schulen und in Unternehmen - für ein starkes Ich, ein starkes Team und eine starke Gesellschaft. Dabei sprenge ich als Coachin und Pädagogin manchmal Systemgrenzen, gehe innovative Wege und suche mit dir neue Perspektiven - sei gespannt.