Wir alle kennen diese Momente: Der Laptop ist zu, der Tag eigentlich vorbei und doch reicht ein kurzes Vibrieren, um dich wieder zurück ins Büro zu holen. Körperlich zu Hause, gedanklich im Arbeitsmodus.
Warum fällt es uns so schwer, wirklich abzuschalten? Warum greifen wir trotzdem zum Handy, obwohl wir wissen, dass es bis morgen warten könnte?
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber,
warum ständige Erreichbarkeit kein Zeichen von Stärke ist, sondern ein stiller Energieräuber. Ich zeige dir, wie du Schritt für Schritt klare Grenzen setzt, ohne dein Team im Stich zu lassen und wie du wieder echte Ruhe findest, im Kopf und im Kalender.
Du erfährst:
Wie du erkennst, dass du wieder im Funktionsmodus bist
Welche drei Schritte helfen, Erreichbarkeit neu zu definieren
Wie du dein Team mitnimmst, statt sie vor den Kopf zu stoßen
Warum klare Grenzen nicht einengen, sondern Orientierung schaffen
Ob du selbst führst oder in einem Team Verantwortung trägst, diese Folge ist dein Reminder, dass Klarheit keine Kälte bedeutet, sondern echte Fürsorge für dich und die, die mit dir arbeiten.
Highlights dieser Folge:
- Warum nur kurz antworten auf Dauer erschöpft
- Wie du den Mut findest, klare Grenzen zu setzen
- Drei kleine Rituale, die dir helfen, wirklich Feierabend zu machen
- Wie du dein Team stärkst, indem du selbst loslässt
Wertvolle Links:
Folge mir auf LinkedIn für mehr Impulse rund um Selbstführung, Teamarbeit und Präsenz.
Ich freue mich, wenn du mir schreibst, welche Szene dich heute am meisten berührt hat!
Und denk dran:
Wer ständig verfügbar ist, ist irgendwann nicht mehr wirklich da.
Bis zur nächsten Folge,
Deine Conny