Manchmal fühlt es sich an, als würdest du im Sandwich stecken:
Von oben der Druck des Chefs, von unten die Erwartungen des Teams und du bist in der Mitte.
Das Ergebnis? Du versuchst es allen recht zu machen, kämpfst dich durch Meetings, rechtfertigst dich und verlierst dabei Stück für Stück deine eigene Kraft.
In dieser Podcastfolge schauen wir uns genau dieses Dilemma an:
Wie du dich souverän behauptest, wenn du zwischen den Stühlen sitzt.
Du erfährst, warum es nicht um Kämpfen und Beweisen geht, sondern um kleine, klare Veränderungen in Haltung, Sprache und Auftreten.
Vier Impulse, die dich sofort gelassener und präsenter wirken lassen und die dir helfen, dich nicht länger zerreichen zu lassen.
Ob du neu in einer Führungsrolle bist oder schon seit Jahren zwischen Kollegen und Chefs balancierst: Diese Folge ist dein Reminder, dass du nicht kämpfen musst, um ernst genommen zu werden. Souveränität beginnt bei dir und sie ist leiser, kraftvoller und wirkungsvoller, als du denkst.
Highlights dieser Folge:
- Warum das „Sandwich-Gefühl“ so viele Führungskräfte auslaugt
- Der entscheidende Unterschied zwischen Durchsage und Haltung
- Wie du Grenzen setzt, ohne unkollegial zu wirken
- Warum leise Verbündete stärker sind als laute Gegner
- Mini-Anker für Präsenz in den entscheidenden Momenten
Links:
- Hol dir meinen kostenfreien Leitfaden: Souverän führen statt funktionieren
- Teile die Folge mit einer Kollegin, die sich gerade zwischen Chef und Team zerreiben lässt
- Folge mir für mehr Impulse rund um Selbstführung, Teamarbeit und Präsenz
Ich freue mich, wenn du mir auf LinkedIn oder Facebook schreibst, welcher Impuls für dich der wichtigste war!
Und denk dran:
Du musst dich nicht zwischen den stühlen aufreiben.
Du darfst selbst bestimmen, wie du sitzt und wie du führst.
Bis zur nächsten Folge,
Deine Conny