In einer Welt, die von rasantem technologischem Wandel und sozialer Vielfalt geprägt ist, gewinnen Diversität und Digitalisierung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Elemente sind nicht nur unverzichtbar für den Fortschritt in der Medizin, sondern auch essenziell für die Entfaltung von New Work, die die Art und Weise, wie wir im Gesundheitssektor arbeiten und Patienten behandeln, revolutionieren können.
Herzlich Willkommen bei Leaders in Health!
Dr. Dilan Sinem Sert hat mit Leaders in Health ein Mediziner:innen Netzwerk aufgebaut, um sie miteinander in den Austausch zu bringen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie hat zuvor das Digitalstartup SEDIWORK gegründet, mit dem Ärzt:innen ihre Weiterbildungsrotationen in Kliniken organisieren.
All content for Leaders in Health is the property of Dr. med. Dilan Sinem Sert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In einer Welt, die von rasantem technologischem Wandel und sozialer Vielfalt geprägt ist, gewinnen Diversität und Digitalisierung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Elemente sind nicht nur unverzichtbar für den Fortschritt in der Medizin, sondern auch essenziell für die Entfaltung von New Work, die die Art und Weise, wie wir im Gesundheitssektor arbeiten und Patienten behandeln, revolutionieren können.
Herzlich Willkommen bei Leaders in Health!
Dr. Dilan Sinem Sert hat mit Leaders in Health ein Mediziner:innen Netzwerk aufgebaut, um sie miteinander in den Austausch zu bringen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie hat zuvor das Digitalstartup SEDIWORK gegründet, mit dem Ärzt:innen ihre Weiterbildungsrotationen in Kliniken organisieren.
S4#2 Gespräch mit Dr. med. Jana Mossanen, Oberärztin an der Uniklinik RTWH Aachen
Leaders in Health
41 minutes 42 seconds
6 months ago
S4#2 Gespräch mit Dr. med. Jana Mossanen, Oberärztin an der Uniklinik RTWH Aachen
Herzlich willkommen zur zweiten Episode der vierten Staffel von Leaders in Health!
Heute bei mir zu Gast: Dr. Jana Mossanen, neuerdings Oberärztin an der Klinik für Anästhesiologie, zuvor Oberärztin an der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen sowie Trägerin des Brigitte-Gilles-Preises, der die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft fördern soll.
Jana studierte Humanmedizin in Aachen und absolvierte dort auch ihre Weiterbildung zur Anästhesistin. Besonders hervorzuheben ist ihre zweijährige Forschungsrotation in der Gastroenterologie, die eine entscheidende Rolle für ihren wissenschaftlichen Werdegang spielte.
Im Gespräch berichtet Jana von ihrer Forschung und den Herausforderungen, klinische Arbeit und Wissenschaft produktiv miteinander zu verbinden. Sie betont, dass Forschung besonders erfolgreich in Zusammenarbeit mit anderen Universitäten funktioniert – und dass der gegenwärtige Wettbewerbsdruck in der Wissenschaft ein großes Hindernis darstellt. Außerdem erklärt sie, wie man ein Forschungsprojekt aufzieht und worauf man dabei achten sollte.
Für das von ihr initiierte „Short Mentoring“-Programm wurde Jana mit dem Brigitte-Gilles-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt Initiativen, die die Bedingungen für Studium, Lehre und Forschung von Frauen an Hochschulen verbessern. Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen, mit denen junge Medizinerinnen in den nach wie vor männerdominierten Bereichen der Intensivmedizin und Chirurgie konfrontiert sind – und über die Erfahrungen, die Jana in ihren Mentoring-Programmen gesammelt hat.
Inzwischen wird ihr Programm an mehreren Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland eingesetzt. Es hilft dabei, mehr weibliche Role Models und Ansprechpartnerinnen für angehende Wissenschaftlerinnen sichtbar zu machen.
Liebe Jana,
vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag zu einer gerechteren Medizin und für die vielen neuen Perspektiven, die du jungen Frauen eröffnest. Das Gespräch mit dir war eine große Bereicherung – ich hoffe sehr, dass wir uns bald wiedersehen!
Den Podcast könnt ihr übrigens auch als Videointerview auf YouTube ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=nZQqRsjpld8
Leaders in Health
In einer Welt, die von rasantem technologischem Wandel und sozialer Vielfalt geprägt ist, gewinnen Diversität und Digitalisierung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Elemente sind nicht nur unverzichtbar für den Fortschritt in der Medizin, sondern auch essenziell für die Entfaltung von New Work, die die Art und Weise, wie wir im Gesundheitssektor arbeiten und Patienten behandeln, revolutionieren können.
Herzlich Willkommen bei Leaders in Health!
Dr. Dilan Sinem Sert hat mit Leaders in Health ein Mediziner:innen Netzwerk aufgebaut, um sie miteinander in den Austausch zu bringen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie hat zuvor das Digitalstartup SEDIWORK gegründet, mit dem Ärzt:innen ihre Weiterbildungsrotationen in Kliniken organisieren.