
Für diese Folge bin ich nach St. Gallen gereist und habe Christian Lang getroffen, Leiter Sportmanagement an der Universität St. Gallen und Senior Lecturer bei JENEWEIN. Herausgekommen ist ein Gespräch voller klarer Konzepte und alltagstauglicher Tipps rund um die Themen Selbstmanagement, Hochleistungsteams und Leadership.
„Führung muss Priorität haben.“ Was vielen grundsätzlich bewusst ist, bringt Christian mit eindrücklicher Klarheit nochmals auf den Punkt. Die Zeit ist vorbei, in der Führungskräfte (analog einem Spielertrainer im Fussball) nebenbei ein bisschen „mitgeführt“ haben. Heute braucht Führung volle Aufmerksamkeit.
Wir sprechen über Mindset, Persönlichkeitsentwicklung und Verletzlichkeit - und darüber, was Spitzensport und Leadership gemeinsam haben, beispielsweise im Umgang mit Rückschlägen.
Ob du in einem Hochleistungsteam arbeitest, was Schlaf mit deiner Führungsqualität zu tun hat und wie du dich selbst generell besser führen kannst. All das erfährst du in diesem Gespräch mit Christian Lang.
LinkedIn-Profil von Dr. Christian Lang
https://www.linkedin.com/in/dr-christian-lang/
LinkedIn-Profil von Eloy van der Sman
https://www.linkedin.com/in/eloy-van-der-sman-6a7653144/
CAS Sportmanagement an der Uni St. Gallen
https://www.cas-sportmanagement.ch/
JENEWEIN
LEAD2WIN
Level Up Your Leadership Skills - Coaching, Organisations- und Führungsentwicklung für KMU's, Start-up's und ihre Leader - https://www.lead2win.ch/
Ablauf
00:00 Intro
01:39 Was macht Christian als Leiter Sportmanagement an der Uni St. Gallen?
08:26 Veränderte Ansprüche an Christian als Berater im Laufe der Zeit
14:13 Doktorarbeit über Fussballtrainer
20:08 Wie Mitarbeitendenentwicklung gelingen kann
25:15 WERBUNG LEAD2WIN - offene W-Fragen
27:22 Verletzlichkeit
31:52 Wie der Transfer aus der Theorie in die (Führungs-)Praxis gelingt
39:12 Auftrittskompetenz - noch nervös?
43:45 Selbstmanagement
49:01 Kompromisslos in der Teamzusammenstellung
54:40 Faktoren von Hochleistungsteams1:02:48 Mehr “leaden”, weniger “managen”
1:06:01 Eloys Achillesferse im Selbstmanagement
1:08:34 Stärken stärken und nicht immer Schwächen ausmerzen
1:11:01 Outro