
Stell dir vor: Du sitzt im Auto, die Brennerautobahn zieht sich wie ein Band aus Asphalt durch schroffe Felswände, rechts und links die Berge — und trotzdem liegt dieses andere Land schon in der Luft🏔️Ein Hauch von Espresso und Meer, die Sonne blitzt auf den rostigen Leitplanken vorbei: Italien kommt näher☀️. Dein Sehnsuchtsort rückt immer deutlicher ins Blickfeld. Genau so beginnt unsere neue Folge der Lüdenscheider Dialoge🇮🇹
In dieser Episode nehmen euch Christoph und Dominik mit nach Südtirol — nicht als trockene Reisereportage, sondern als persönlich gefärbte Erzählung voller Erinnerungen, Tipps und kleinen Überraschungen. Dominik erinnert sich daran, wie er das Skifahren am Nattenberg in Lüdenscheid gelernt hat — und es ihn jedes Jahr in die Berge nach Italien zieht. Er verrät seine Lieblingsorte im Winter, erzählt aber auch von sommerlichen Ausflugszielen und serviert ein paar Anekdoten, die man so schnell nicht vergisst — zum Beispiel wie die Carabinieri trotz Alkoholverbot ganz entspannt einen Aperol genießen und warum das für ihn irgendwie typisch italienisch ist.🍻
Christoph schwärmt von einem unvergesslichen Südtirol-Trip im Cabrio: die offene Straße, der Duft nach Kiefern, der erste Halt mit Blick ins Tal — und das Gefühl, das man unbedingt wiederholen möchte. Ihre Gespräche gleiten immer wieder zwischen Fernweh und Heimat, praktischen Ratschlägen und dem süßen Nichtstun, das Urlaub erst zur Erholung macht.
Ab Minute 40 wird’s besonders spannend: Es ist ein echter Südtiroler zu Gast. Ihr bekommt Roland Pircher von der Cantina Bozen zu hören.
Im Glas: Pinot Bianco, Stegher und Taber – im Gespräch: Südtiroler Leidenschaft, Terroir, Architektur und die Kunst, Charakter in Flaschen zu füllen.
Roland ist selbst Winzer und vertritt die Cantina Bozen in Deutschland – und damit auch ein Stück Südtirol in Lüdenscheid.
Natürlich erzählen wir auch ein bisschen über aktuelle Themen, über das, was uns bewegt hat – aber haltet euch fest, seid gespannt: Die Lüdenscheider Dialoge sind zurück, und wir freuen uns auf diese Podcast-Folge mit euch.
Könnt ihr die Liebe zu Südtirol verstehen?