Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.
All content for lautdenken is the property of Stephanie Birkner und Lars Hochmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.
Arbeitswut? Wir machen daraus Arbeits-Mut.
Stephi und Lars sprechen über Arbeitswut und fragen: Was ist eigentlich Arbeit – auch jenseits von Lohn und Büro? Sie reden über Sorge und Miteinander, über Nachbarschaft, Ehrenamt und kleine Momente, die Kraft geben. Es geht darum, wie wir wieder Räume für Begegnung finden und warum Wut ein guter Weckruf sein kann, wenn sie Energie für Veränderung schenkt. Und: Wie sich Arbeit so anfühlen kann, dass wir abends müde und trotzdem zufrieden sind. Das und mehr in der neuen Folge lautdenken.
LEISE WEITERDENKEN
Arendt, H. (1960). Vita activa oder Vom tätigen Leben. Stuttgart.
Graeber, D. (2018). Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit. Stuttgart.
Herzog, L. (2019). Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufruf. München.
Suzman, J. (2021). Sie nannten es Arbeit. Eine andere Geschichte der Menschheit. München.
lautdenken
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.