Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d5/64/55/d5645564-54aa-4bad-04fd-3947375fce4b/mza_11518997235555766841.jpg/600x600bb.jpg
Laut und leise - Podcast der Neuen Musikzeitung
Neue Musikzeitung (nmz)
20 episodes
2 days ago
Laut und Leise ist seit Dezember 2023 der offizielle Podcast der Neuen Musikzeitung (nmz). Jakob, Martina, Mathis und Valeska sprechen in den Podcastfolgen über die Dossierthemen der aktuellen nmz Ausgaben. So verspricht der Podcast in einem lockeren Rahmen kontroverse Diskussionen, Hintergrundinformationen und Interviews mit Musik- und Kulturexpert:innen. Weitere Informationen zur nmz: https://www.nmz.de
Show more...
Music
RSS
All content for Laut und leise - Podcast der Neuen Musikzeitung is the property of Neue Musikzeitung (nmz) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Laut und Leise ist seit Dezember 2023 der offizielle Podcast der Neuen Musikzeitung (nmz). Jakob, Martina, Mathis und Valeska sprechen in den Podcastfolgen über die Dossierthemen der aktuellen nmz Ausgaben. So verspricht der Podcast in einem lockeren Rahmen kontroverse Diskussionen, Hintergrundinformationen und Interviews mit Musik- und Kulturexpert:innen. Weitere Informationen zur nmz: https://www.nmz.de
Show more...
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40072160/40072160-1731145069291-568b1668dc49d.jpg
Welche Macht Chorsingen über uns hat
Laut und leise - Podcast der Neuen Musikzeitung
46 minutes
1 year ago
Welche Macht Chorsingen über uns hat

Gemeinsames Singen ist wahrscheinlich fast genau so alt, wie die menschliche Stimme selbst. Trotzdem ist Singen (beziehzungsweise „nicht Singen können“) auch Scham behaftet, diverse Chöre haben in den letzten Jahren mit Skandalen Schlagzeilen gemacht und selbst wo das Singen zum festen Bestandteil gehört – beispielsweise in Gottesdiensten – bleiben viele Gemeinden erstaunlich stumm.
Dabei zeigen Forschungen, dass Chorsingen ungeahnte Kräfte besitzt und sehr heilsame bis förderliche Wirkungen auf uns Menschen nehmen kann.
In diesem Podcast ist Heike Henning zu Gast. Sie ist Professorin für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg, Department für Musikpädagogik Innsbruck, Leiterin des Zentrums für chorpädagogische Forschung und Praxis am Haus der Musik in Innsbruck und hat Forschungsschwerpunkte im Bereich chorpädagogischer Praxis sowie in der instrumental- und vokaldidaktischen Entwicklungsforschung.
Mit ihr sprechen Jakob und Mathis über die emotionale und soziale Kraft des Singes, über die Gefahren, die mit dieser Kraft verbunden sind und warum gerade die Pädagogik das Chorsingen auch im Vergleich zum Instrumentalspiel niemals unterschätzen sollte.

-------


Ein Podcast von: Jakob Roth und Mathis Ubben


Interviewgast: Heike Henning


Podcastredaktion: Valeska Baader, Martina Jacobi, Jakob Roth, Mathis Ubben


-------


Dieser Podcast ist ein Podcast der neuen musikzeitung.

Zur nmz: ⁠⁠⁠https://www.nmz.de/


-------


Die nmz sucht Dich!

Bewirb Dich für ein Praktikum, um Einblicke in die Redaktionen der neuen musikzeitung, dem Hochschulmagazin, nmzMedia und der Online-Redaktion zu bekommen.

Lerne zu kritisieren, zu redigieren, zu korrigieren, zu recherchieren, zu publizieren und Filme zu schneiden.

Alle weiteren Infos findest Du hier: ⁠⁠⁠⁠www.nmz.de⁠⁠⁠⁠

Bewerbungen an: kolb@nmz.de

Laut und leise - Podcast der Neuen Musikzeitung
Laut und Leise ist seit Dezember 2023 der offizielle Podcast der Neuen Musikzeitung (nmz). Jakob, Martina, Mathis und Valeska sprechen in den Podcastfolgen über die Dossierthemen der aktuellen nmz Ausgaben. So verspricht der Podcast in einem lockeren Rahmen kontroverse Diskussionen, Hintergrundinformationen und Interviews mit Musik- und Kulturexpert:innen. Weitere Informationen zur nmz: https://www.nmz.de