
In dieser Folge von Laut gedacht stelle ich eine gewagte These auf:
Sollten staatliche Leistungen wie das Kindergeld an gesellschaftlichen Einsatz geknüpft sein?
Was wäre, wenn man Kindergeld nur bekommt, wenn man zuvor ein soziales Jahr oder Wehrdienst geleistet hat?
Ich spreche über neue Wege, die wir als Gesellschaft gehen könnten –
über die Balance von Fördern und Fordern, über Zusammenhalt,
und darüber, warum wir selbst mehr tun müssen, wenn wir mehr erwarten.
Ein Denkanstoß – laut gedacht.