Der Winter in Berlin ist kalt. Während die meisten Menschen in Deutschland Weihnachten mit Freund*innen und ihrer Familie zu Hause im warmen verbringen, sitzen sehr viele Menschen auf der Straße und frieren. Wie geht es ihnen und wie kann ihnen geholfen werden? In dieser Folge sprechen Kaja und Frieda mit Mitarbeiter*innen der Berliner Stadtmission.
In der vorherigen Folge der Late Morning Show haben Kaja und Frieda mit ihren Gästen über Solidarität und Flucht gesprochen. Auch die Soziologin Dr. Kristina Seidelsohn beschäftigt sich mit diesen Themen. Sie forscht am deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung unter anderem zu Konsens und Konflikt, gesellschaftlicher Teilhabe und Rassismus. Kaja spricht mit ihr über Ablehnungs- und Willkommenskultur in Deutschland und den Ukraine-Krieg.
Die erste Folge der Late Morning Show! Kaja und Frieda unterhalten sich mit Gästen wie Neda Soltani über Solidarität, Flucht und Migration. Sie hinterfragen kritisch, ob die Motivation, ukrainische Geflüchtete zu unterstützen, größer ist als normalerweise. Dafür gucken sie sich nicht nur die gegenwärtige Situation an, sondern blicken auch in die Vergangenheit.