Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/0c/c0/a2/0cc0a278-2e12-0dd0-6029-a13cd22e16e0/mza_12337598372553755394.jpg/600x600bb.jpg
Language Teacher Crew
Alessandro & Henning
18 episodes
1 week ago
In diesem Podcast nehmen wir didaktisch-methodische Fragestellungen und Dauerbrenner des modernen Fremdsprachenunterrichts in den Blick; dabei verknüpfen wir die Theorie mit der Praxis.
Show more...
Education
RSS
All content for Language Teacher Crew is the property of Alessandro & Henning and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast nehmen wir didaktisch-methodische Fragestellungen und Dauerbrenner des modernen Fremdsprachenunterrichts in den Blick; dabei verknüpfen wir die Theorie mit der Praxis.
Show more...
Education
Episodes (18/18)
Language Teacher Crew
Langfristige Unterrichtsplanung im Zeitalter der Kompetenzorientierung

Zum Start ins neue Schuljahr sprechen wir darüber, wie wir unseren Unterricht langfristig strukturieren und Lernaufgaben gezielt an Lerngruppen anpassen. Wir zeigen, wie sich klassische Aufgaben kompetenzorientiert weiterentwickeln lassen und worauf es dabei in der Sekundarstufe I ebenso wie in der Oberstufe ankommt. Für das erwähnte Beispiel aus Englisch, Jahrgang 7, haben wir zudem einen Artikel auf unserem Substack veröffentlicht: https://open.substack.com/pub/alessandroaledo/p/upcycling-von-lernaufgaben?r=1s6eap&showWelcomeOnShare=false

Show more...
2 months ago
42 minutes 45 seconds

Language Teacher Crew
Referendariat? Neu denken!

In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Perspektiven auf das Referendariat und tauschen Gedanken zur Rolle und möglichen Neugestaltung des Fachseminars in den Fremdsprachen aus. Dabei geht es unter anderem um Ausbildungsstrukturen, Kompetenzausrichtung und die Frage, was eine gute Begleitung im Vorbereitungsdienst ausmacht.

Show more...
4 months ago
50 minutes 35 seconds

Language Teacher Crew
Kompetenzorientiert unterrichten – Der klassische Stundenaufbau im Fremdsprachenunterricht

Wie sieht eine gut strukturierte, kompetenzorientierte Stunde im modernen Fremdsprachenunterricht aus? In dieser Folge sprechen wir über die vier zentralen Kompetenzen – Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben – und skizzieren einen bewährten Stundenaufbau, der sich in der Praxis vielfach bewährt hat. Ideal für Referendar:innen, Berufseinsteiger:innen und alle, die ihren Unterricht reflektieren oder auffrischen möchten.

📁 Materialien zur Folge: Dropbox-Link folgt

Show more...
6 months ago
44 minutes 49 seconds

Language Teacher Crew
De-Implementierung im FSU (Korrektur)

Diese Folge widmet sich der De-Implementierung im Fremdsprachenunterricht – dem bewussten Weglassen oder Umgestalten von Routinen, die mehr Aufwand als Nutzen bringen. Basierend auf Erkenntnissen aus der Empirie und KI-gestützten Tools wird aufgezeigt, wie Korrekturprozesse nicht nur effizienter, sondern auch lernförderlicher gestaltet werden können.


Weitere Hintergründe zum Prozess sowie die Dateien aus dem Feldversuch finden sich im begleitenden Newsletter: https://open.substack.com/pub/alessandroaledo/p/de-implementierung-von-korrektur?r=1s6eap

Show more...
8 months ago
43 minutes 13 seconds

Language Teacher Crew
Lost in Translation? So gelingt das Leseverstehen im Fremdsprachenunterricht

Was bedeutet eigentlich Leseverstehen, und wie unterscheidet es sich von Text- und Medienkompetenz? In dieser Folge beleuchten wir die zentrale Rolle des Leseverstehens im Fremdsprachenunterricht, den methodischen Aufbau einer gelungenen Leseverstehensstunde und die Erstellung passender Aufgaben – auch mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz. Außerdem diskutieren wir, wie sich die Leselust der Schüler gezielt fördern lässt.

Show more...
9 months ago
44 minutes 24 seconds

Language Teacher Crew
Brennpunkt Kompetenzorientierung

In der aktuellen Folge, Brennpunkt Kompetenzorientierung, widmen wir uns einem zentralen Thema des Fremdsprachenunterrichts: der Kompetenzorientierung. Wir beleuchten, warum dieser Ansatz legitim und notwendig ist, und werfen einen Blick auf verschiedene Perspektiven – von der Rolle und den Herausforderungen der Lehrkräfte bis hin zu den Erfahrungen und Erwartungen der Schülerinnen und Schüler. Außerdem diskutieren wir konkrete Lösungsansätze, um die Kompetenzorientierung erfolgreich in den Unterricht zu integrieren. Diese Folge bietet praxisnahe Einblicke und Denkanstöße für Lehrkräfte, die ihren Unterricht zukunftsorientiert gestalten möchten.

Show more...
10 months ago
46 minutes 2 seconds

Language Teacher Crew
Vom Referendar zum Fremdsprachenprofi: Der Einstieg ins Lehramt

In dieser Folge tauchen wir in die Herausforderungen und Chancen des Referendariats im Fremdsprachenunterricht ein. Wir teilen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um angehenden Lehrkräften den Einstieg ins Lehramt zu erleichtern. Erfahre, wie du als Referendar deinen Weg zum Fremdsprachenprofi erfolgreich meisterst. Dies ist nur der Anfang einer Serie – in den kommenden Folgen gehen wir noch tiefer auf spezifische Themen ein, die dich auf deinem Weg begleiten werden.

Show more...
1 year ago
59 minutes 35 seconds

Language Teacher Crew
Schreibgewandt: Schreiben im FSU trotz Primat der Mündlichkeit und KI

In dieser Folge diskutieren wir die Relevanz des Schreibens im Fremdsprachenunterricht angesichts des Primats der Mündlichkeit. Wir beleuchten detailliert, wie Schreibkompetenz durch ein Phasenmodell – von der Planung über die Textverfassung und Korrektur bis zur Präsentation – gefördert werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Schreiben im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und wie sich Aufgabenformate anpassen müssen. Zudem widmen wir uns den Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten von Klassenarbeiten und Klausuren im Bereich Schreiben.

Wir freuen uns über Hörerfragen und Anregungen, die wir in zukünftigen Episoden gerne aufgreifen!

Show more...
1 year ago
59 minutes 30 seconds

Language Teacher Crew
Zwischen den Zeilen: Text- und Medienkompetenz im Unterricht und in Klausuren meistern

In dieser Episode der "Language Teacher Crew" tauchen wir tief in die Welt der Text- und Medienkompetenz ein. Erfahre, warum diese Fähigkeiten heute wichtiger sind denn je und wie du sie erfolgreich in deinen Schulalltag integrieren kannst. Wir diskutieren didaktische Strategien, um Mehrdeutigkeiten in Texten zu erkennen, erörtern die Fallstricke bei der Auswahl von Prüfungstexten und geben praktische Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler in Klausuren. Außerdem beleuchten wir, wie künstliche Intelligenz im Unterricht eingesetzt werden kann, um Schülerinnen und Schüler in ihrer Medienkompetenz zu stärken.

Show more...
1 year ago
57 minutes

Language Teacher Crew
Wortschatzwende - Warum es Zeit ist die (Kartei-)Karten neu zu mischen

Wortzschatz, wenn auch "nur" ein sprachliches Mittel, gilt gemeinhin als eines der wichtigsten Bestandteile des Fremdsprachenunterrichts. In dieser Folge erörtern wir, wie wir eine kompetenzorientierte Einbindung bestmöglich gewährleisten können.

Show more...
1 year ago
49 minutes 57 seconds

Language Teacher Crew
Lernaufgaben

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Lernaufgaben und erörtern, wie man seine Unterrichtseinheit an Lernaufgaben orientiert gestalten kann und inwiefern man die Lehrwerke dafür nutzen kann.

Show more...
1 year ago
46 minutes 11 seconds

Language Teacher Crew
Differenzierung

In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept der inneren Differenzierung im Fremdsprachenunterricht ein. Differenzierung ist ein pädagogischer Ansatz, der darauf abzielt, auf die individuellen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen, und stellt somit eine zentrale Herausforderung für Lehrkräfte dar. Wir beleuchten, was Differenzierung bedeutet, warum sie im modernen Klassenzimmer unverzichtbar ist und wie Lehrerinnen und Lehrer sie wirksam umsetzen können. Unser Dialog deckt ein breites Spektrum an Methoden ab – von angepassten Aufgabenstellungen bis hin zu differenzierten Lernwegen – und gibt Einblicke, wie diese Techniken in der Praxis funktionieren können. Darüber hinaus diskutieren wir die aktuellen Trends und Herausforderungen, mit denen Lehrkräfte konfrontiert sind, und teilen Best Practices für die Gestaltung eines inklusiven und unterstützenden Sprachlernumfelds.


Buch: Differenzieren im Fremdsprachenunterricht Klassen 6-13 - Mit Beispielen für Englisch, Französisch und Spanisch https://amzn.eu/d/9XDeJf7

Show more...
2 years ago
57 minutes 12 seconds

Language Teacher Crew
Digitale Wörterbücher: Die PONS-App im Test.

Wir haben die PONS-App getestet und berichten über die Anwendung der App. Außerdem erörtern wir die notwendigen Schritte der Vorbereitung und den Einsatz von Wörterbüchern im Unterricht sowie in Prüfungssituationen.


App: https://apps.apple.com/us/app/pons-schule-w%C3%B6rterbuch/id1601245387

Show more...
2 years ago
42 minutes 3 seconds

Language Teacher Crew
Fremdsprachen erlernen mit ChatGPT - wieviel Autonomie ist möglich?

In dieser Folge berichten wir über einen Selbstversuch zum Erlernen einer neuen Fremdsprache mit künstlicher Intelligenz und diskutieren, inwieweit autonomes Lernen bereits möglich ist.

Show more...
2 years ago
40 minutes 28 seconds

Language Teacher Crew
Hörverstehen

In dieser Folge thematisieren wir die Kompetenz Hörverstehen: Im Unterricht, in Klassenarbeiten und Klausuren.

Show more...
2 years ago
46 minutes 34 seconds

Language Teacher Crew
Mythen des Fremdsprachenunterrichts

In dieser Folge widmen wir uns den gängigen Mythen des Fremdsprachenunterrichts: Vokabeltests, Quantität, Rohpunkte uvm.

Show more...
2 years ago
50 minutes 21 seconds

Language Teacher Crew
Die Rolle der Grammatik

In dieser Folge untersuchen wir die sich wandelnde Rolle der Grammatik im Fremdsprachenunterricht und diskutieren gegenwärtige Unterichtsmethoden und didaktische Implikationen.

Show more...
2 years ago
42 minutes 7 seconds

Language Teacher Crew
ChatGPT im Fremdsprachenunterricht

In dieser Folge diskutieren wir die Möglichkeiten des KI-Tools ChatGPT für Lehrende und Lernende innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers.

Show more...
2 years ago
41 minutes 1 second

Language Teacher Crew
In diesem Podcast nehmen wir didaktisch-methodische Fragestellungen und Dauerbrenner des modernen Fremdsprachenunterrichts in den Blick; dabei verknüpfen wir die Theorie mit der Praxis.