Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c8/02/9e/c8029ea4-006d-3c9e-789f-40a0f48dfbd1/mza_14705804423161960864.jpg/600x600bb.jpg
Landwirtschaft.Klima.Wandel.
Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden/Verein Netzwerk Klima & Landwirtschaft
20 episodes
1 week ago
Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig ist die Branche Verursacherin von Klimagasen. Wie gelingt es den Bäuerinnen und Bauern, sich dem Klimawandel anzupassen und Lebensmittel klimafreundlich zu produzieren? Genau dort setzt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» an. Rund 50 Pilotbetriebe testen auf Feld und Hof, wie sie bei der Produktion mehr für das Klima tun könnten. Der Podcast «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» lässt die Akteure aus Landwirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Er thematisiert, was in der Praxis bereits getan wird und wo Herausforderungen lauern. Ebenso sorgt der Podcast bei Hörer:innen von ausserhalb der Landwirtschaftsszene für Aha-Momente. Denn auf dem Weg zu klimafreundlichen Lebensmitteln spielen auch die Konsumentinnen und Konsumenten eine entscheidende Rolle. Mehr Informationen: www.klimabauern.ch, www.klimalandwirtschaft.ch Partner: www.regenerativ.ch
Show more...
Society & Culture
Business,
Science
RSS
All content for Landwirtschaft.Klima.Wandel. is the property of Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden/Verein Netzwerk Klima & Landwirtschaft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig ist die Branche Verursacherin von Klimagasen. Wie gelingt es den Bäuerinnen und Bauern, sich dem Klimawandel anzupassen und Lebensmittel klimafreundlich zu produzieren? Genau dort setzt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» an. Rund 50 Pilotbetriebe testen auf Feld und Hof, wie sie bei der Produktion mehr für das Klima tun könnten. Der Podcast «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» lässt die Akteure aus Landwirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Er thematisiert, was in der Praxis bereits getan wird und wo Herausforderungen lauern. Ebenso sorgt der Podcast bei Hörer:innen von ausserhalb der Landwirtschaftsszene für Aha-Momente. Denn auf dem Weg zu klimafreundlichen Lebensmitteln spielen auch die Konsumentinnen und Konsumenten eine entscheidende Rolle. Mehr Informationen: www.klimabauern.ch, www.klimalandwirtschaft.ch Partner: www.regenerativ.ch
Show more...
Society & Culture
Business,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c8/02/9e/c8029ea4-006d-3c9e-789f-40a0f48dfbd1/mza_14705804423161960864.jpg/600x600bb.jpg
E04 Gemüseanbau - eine Chance für Hof und Klima
Landwirtschaft.Klima.Wandel.
35 minutes
1 year ago
E04 Gemüseanbau - eine Chance für Hof und Klima
Rund 50 Kilogramm Fleisch isst jeder Einwohner und jede Einwohnerin in der Schweiz pro Jahr. Das ist deutlich mehr als die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte wären nicht nur gesünder, sondern auch noch besser für den Planeten. Pflanzliche Lebensmittel sind, vor allem wenn sie saisonal und regional produziert und verzehrt werden, deutlich klimafreundlicher als Fleisch. Samuel Hauenstein ist Bauer im Unterengadin. Im Rahmen des Projekts «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» hat er versucht den ökologischen Fussabdruck seines Hofs zu verkleinern. Bevor er gemeinsam mit einer Studienkollegin und seiner Partnerin den Betrieb übernommen hatte, wurden auf dem Hof ausschliesslich Kühe und Schafe gehalten und etwas Ackerbau betrieben.
Landwirtschaft.Klima.Wandel.
Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig ist die Branche Verursacherin von Klimagasen. Wie gelingt es den Bäuerinnen und Bauern, sich dem Klimawandel anzupassen und Lebensmittel klimafreundlich zu produzieren? Genau dort setzt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» an. Rund 50 Pilotbetriebe testen auf Feld und Hof, wie sie bei der Produktion mehr für das Klima tun könnten. Der Podcast «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» lässt die Akteure aus Landwirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Er thematisiert, was in der Praxis bereits getan wird und wo Herausforderungen lauern. Ebenso sorgt der Podcast bei Hörer:innen von ausserhalb der Landwirtschaftsszene für Aha-Momente. Denn auf dem Weg zu klimafreundlichen Lebensmitteln spielen auch die Konsumentinnen und Konsumenten eine entscheidende Rolle. Mehr Informationen: www.klimabauern.ch, www.klimalandwirtschaft.ch Partner: www.regenerativ.ch