Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden/Verein Netzwerk Klima & Landwirtschaft
20 episodes
1 week ago
Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig ist die Branche Verursacherin von Klimagasen. Wie gelingt es den Bäuerinnen und Bauern, sich dem Klimawandel anzupassen und Lebensmittel klimafreundlich zu produzieren? Genau dort setzt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» an.
Rund 50 Pilotbetriebe testen auf Feld und Hof, wie sie bei der Produktion mehr für das Klima tun könnten. Der Podcast «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» lässt die Akteure aus Landwirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Er thematisiert, was in der Praxis bereits getan wird und wo Herausforderungen lauern.
Ebenso sorgt der Podcast bei Hörer:innen von ausserhalb der Landwirtschaftsszene für Aha-Momente. Denn auf dem Weg zu klimafreundlichen Lebensmitteln spielen auch die Konsumentinnen und Konsumenten eine entscheidende Rolle.
Mehr Informationen: www.klimabauern.ch, www.klimalandwirtschaft.ch
Partner: www.regenerativ.ch
All content for Landwirtschaft.Klima.Wandel. is the property of Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden/Verein Netzwerk Klima & Landwirtschaft and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig ist die Branche Verursacherin von Klimagasen. Wie gelingt es den Bäuerinnen und Bauern, sich dem Klimawandel anzupassen und Lebensmittel klimafreundlich zu produzieren? Genau dort setzt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» an.
Rund 50 Pilotbetriebe testen auf Feld und Hof, wie sie bei der Produktion mehr für das Klima tun könnten. Der Podcast «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» lässt die Akteure aus Landwirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Er thematisiert, was in der Praxis bereits getan wird und wo Herausforderungen lauern.
Ebenso sorgt der Podcast bei Hörer:innen von ausserhalb der Landwirtschaftsszene für Aha-Momente. Denn auf dem Weg zu klimafreundlichen Lebensmitteln spielen auch die Konsumentinnen und Konsumenten eine entscheidende Rolle.
Mehr Informationen: www.klimabauern.ch, www.klimalandwirtschaft.ch
Partner: www.regenerativ.ch
E03 «Ohne Wasser kein Leben» - Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels
Landwirtschaft.Klima.Wandel.
30 minutes
1 year ago
E03 «Ohne Wasser kein Leben» - Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels
Sauberes und genügend Wasser ist heute für viele hierzulande eine Selbstverständlichkeit. In der Regel verschwenden wir beim Duschen, Kochen oder beim Pflanzen giessen kaum einen Gedanken daran.
Doch schon heute macht der Wassermangel in der Schweiz immer wieder Schlagzeilen, sei es auf Viehalpen oder in den heissen Monaten auch in Gemeinden, die die Bevölkerung zum Wassersparen aufrufen.
Die Klimaszenarien des Bundes sind klar: Trockenere Sommer, mehr Starkniederschläge und schneeärmere Winter sind längerfristig zu erwarten.
Wie wir mit der kostbaren Ressource umgehen, wird künftig noch mehr in den Fokus rücken als heute.
Landwirtschaft.Klima.Wandel.
Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig ist die Branche Verursacherin von Klimagasen. Wie gelingt es den Bäuerinnen und Bauern, sich dem Klimawandel anzupassen und Lebensmittel klimafreundlich zu produzieren? Genau dort setzt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» an.
Rund 50 Pilotbetriebe testen auf Feld und Hof, wie sie bei der Produktion mehr für das Klima tun könnten. Der Podcast «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» lässt die Akteure aus Landwirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Er thematisiert, was in der Praxis bereits getan wird und wo Herausforderungen lauern.
Ebenso sorgt der Podcast bei Hörer:innen von ausserhalb der Landwirtschaftsszene für Aha-Momente. Denn auf dem Weg zu klimafreundlichen Lebensmitteln spielen auch die Konsumentinnen und Konsumenten eine entscheidende Rolle.
Mehr Informationen: www.klimabauern.ch, www.klimalandwirtschaft.ch
Partner: www.regenerativ.ch