
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie hat das Ziel, europaweit dieQualität der Oberflächengewässer und des Grundwassers zu sichern und wenn nötigzu verbessern. Um Landwirtinnen und Landwirte dabei zu unterstützen, gibt esbei der Landwirtschaftskammer zahlreiche Beraterinnen und Berater. Zusätzlichgibt es Modellbetriebe, auf denen innovative Techniken und Maßnahmen zumGewässerschutz untersucht werden. Welche Projekte auf den Modellbetriebenumgesetzt werden und welche Ergebnisse es bisher gibt, erklärt uns Uwe Kalthoff.Er ist Diplom Agraringenieur, arbeitet bei der Landwirtschaftskammer NRW und koordiniertdie Modellbetriebe der Wasserrahmenrichtlinie in NRW.