
Woher kommen eigentlich gute Ideen – und wie finde ich sie? In der zweiten Folge des InnovationTalks geht Gastgeberin Dorothee gemeinsam mit Eva Piepenbrock, Redakteurin bei top agrar im Bereich Perspektiven, auf Ideensuche: Ob auf dem Acker, im Austausch mit anderen, beim Blick über den Tellerrand oder durch gezielte Impulse aus Forschung und Praxis – neue Ideen entstehen oft dort, wo man sie nicht sofort erwartet. Und: welche Rolle spielt dabei die eigene Haltung?
Ein spannender Einblick über kreative Quellen, offene Haltungen und die Frage, wie Innovation in der Landwirtschaft wirklich beginnt.
🎧 Jetzt reinhören und frische Impulse ernten! 🌾💡