
Im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düssesind die Bauarbeiten vom „Stall der Zukunft“ in vollem Gange.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von Stallsystemenfür die zukünftige Schweinehaltung unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Verbesserung des Tierwohls, Reduzierung negativer Umweltwirkungen und Steigerung der Verbraucherakzeptanz.
Unsere Fragen rund um den Stall der Zukunft beantwortet Jens-TobiasScholz, Leiter des Sachbereichs Schweinehaltung der Landwirtschaftskammer NRW. Er erklärt, dass einer der neuen Ställe mit einem Außenklimareiz ausgestattet wird, während der andere Stall ein Glasdach erhält und somit ein ganz neues Konzept darstellt. Hier sollen Daten und neue Erkenntnisse gesammelt werden, um das Tierwohl zu verbessern und Landwirtinnen und Landwirten noch bessere Beratungsdienste bieten zu können. Weitere Informationen zum Stall der Zukunft finden Sie unter https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/tierhaltung/schweine/aktuelles/stall-der-zukunft/index.htm.