Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0c/b8/50/0cb85036-5a2d-ae0a-c7cb-18338ecde5d1/mza_6482472603635631279.jpg/600x600bb.jpg
Lacast
Lacast
26 episodes
9 months ago
Rolf Nemitz und Florentin Will reden über die Theorie des französischen Psychoanalytikers Jaques Lacan
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Lacast is the property of Lacast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rolf Nemitz und Florentin Will reden über die Theorie des französischen Psychoanalytikers Jaques Lacan
Show more...
Courses
Education
Episodes (20/26)
Lacast
LA026 Der Graph des Begehrens Teil 2
Im zweiten Teil schauen wir uns Entwicklungsstufen drei und vier des Graphs des Begehrens an, die das zweite Stockwerk, und damit die unbewussten Vorgänge einführen. Mit dieser Folge haben wir die wichtigsten Formeln und Graphen Lacans besprochen. Somit wird dies … Weiterlesen →
Show more...
6 years ago
38 minutes 44 seconds

Lacast
LA025 Der Graph des Begehrens Teil 1
Der Graph des Begehrens vereint viele Begriffe der Theorie Lacans und setzt sie miteinander in Beziehung. Heute widmen wir uns den beiden ersten Phasen dieses Graphens, die das untere und damit das bewusste Stockwerk darstellen: Zum Weiterlesen: Jacques Lacan: Das … Weiterlesen →
Show more...
6 years ago
48 minutes 21 seconds

Lacast
LA024 Die Formel der Vatermetapher
Ödipus- und Kastrationskomplex sind zentrale Konzepte der klassischen Psychoanalyse. Mit der Vatermetapher stellt Lacan seine eigene Lesart davon vor. Heute besprechen wir, wie er sie in einer Formel strukturiert: Zum Weiterlesen Die Formel der Vatermetapher steht in: J. Lacan: Über … Weiterlesen →
Show more...
6 years ago
40 minutes 56 seconds

Lacast
LA023 Die Formel des Signifikanten
„Ein Signifikant ist das, wodurch das Subjekt für einen anderen Signifikanten repräsentiert wird“. Heute besprechen wir, wie diese Sentenz Lacans zu verstehen ist und schauen uns die dazugehörige Formel an: Zum Weiterlesen Jacques Lacan: Der Signifikant und der Heilige Geist. … Weiterlesen →
Show more...
6 years ago
39 minutes 50 seconds

Lacast
LA022 Die Formeln von Metapher und Metonymie
Lacans Formeln ähneln mathematischen Formeln und wirken auf den ersten Blick sehr kompliziert. Heute schauen wir uns einige davon Stück für Stück an und erklären wie Lacan die Stilmittel Metapher und Metonymie in seine psychoanalytischen Theorie aufnimmt. Zum Weiterlesen: Jacques … Weiterlesen →
Show more...
6 years ago
58 minutes 49 seconds

Lacast
LA021 Das Schema L
In den kommenden Folgen widmen wir uns den Formeln, Graphen und Schemata der Theorie Jacques Lacans und beginnen mit dem Schema L Das Schema L: Zum Weiterlesen Jacques Lacan: Einführung des großen Anderen. In: Ders.: Das Ich in der Theorie … Weiterlesen →
Show more...
6 years ago
58 minutes 57 seconds

Lacast
LA020 Deutung
Heute besprechen wir, ob Symptome einen Sinn habe, wie Psychoanalytiker sie deuten und warum sie deuten Zum Weiterlesen: Sigmund Freud: Der Sinn der Symptome. In: Ders.: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. 17. Vorlesung. In: Ders.: Studienausgabe, Bd. 1. Fischer … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
45 minutes 4 seconds

Lacast
LA019 Es gibt kein sexuelles Verhältnis
Zum ersten Mal haben wir einen Lacast live vor Publikum aufgenommen, den interessierten Studenten der Hamburg Medical School, die im letzten Drittel auch Fragen stellen konnten. Leider ist die Audioqualität der Aufnahme nicht so gut geworden, das tut uns Leid. … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
1 hour 19 minutes 38 seconds

Lacast
LA018 Kastration
Heute reden wir über die Kastration, das „glückliche Trauma“, durch das die Abhängigkeit des Kindes von den Eltern gelöst werden kann Zum Weiterlesen: Sigmund Freud: Der Untergang des Ödipuskomplexes (1924). In: Ders.: Studienausgabe, Bd. 3. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
52 minutes 4 seconds

Lacast
LA017 Der Blick
Eines der Objekte a ist der herrenlose, abgetrennte Blick. Heute schauen wir uns an, wie er uns anschaut Zum Weiterlesen Jacques Lacan: Die Spaltung von Auge und Blick. In: Ders.: Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse. Das Seminar, Bd. 11.*  1964. … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
47 minutes 6 seconds

Lacast
LA016 Das Begehren ist das Begehren des Anderen
Heute widmen wir uns einem der berühmtesten Zitate Lacans und den vielen Möglichkeiten, es zu interpretieren Zum Weiterlesen: Rolf Nemitz: „Das Begehren ist das Begehren des Anderen“. In: Lacan entziffern, Beitrag vom 14. Februar 2013 Jacques Lacan: Die Lenkung der … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
49 minutes 26 seconds

Lacast
LA015 Narzissmus in American Psycho
Also Antwort auf eine Hörerfrage von Till sprechen wir heute über Narzissmus und was Lacan darunter versteht Die besprochenen Ausschitte: Sex und Visitenkarte   Zum Weiterlesen Sigmund Freud: Zur Einführung des Narzissmus (1914) Jacques Lacan: Über den Narzissmus. In: Ders.: … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
40 minutes 12 seconds

Lacast
LA014 Das optische Modell
Lacan nutzt eine optische Illusion, um in seinem ersten Seminar einige seiner Begriffe zu erklären, die wir bereits kennengelernt haben Das optische Modell in 2 Phasen 1. Ohne Planspiegel (in der von uns besprochenen Variante Lacans sind Vase und Blumen … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
1 hour 6 minutes 35 seconds

Lacast
LA013 Masochismus in Die Klavierspielerin
Erika möchte geschlagen werden, schreibt sie. Heute schauen wir uns Lacans Schema des masochistischen Begehrens am Beispiel von Michael Hanekes Film Die Klavierspielerin an. Das Schema des masochistischen Begehrens: Man findet es in: Jacques Lacan: Kant mit Sade (1963). In: … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
51 minutes 30 seconds

Lacast
LA012 Workout: Sadismus in Whiplash
Im zweiten Lacan-Workout besprechen wir am Beispiel von Whiplash Lacans Theorie des Sadismus. Wir beziehen uns dabei auf sein Schema des sadistischen Begehrens, das so aussieht: Die linke Seite (mit a und V) ist die Seite des sadistischen Subjekts. Die … Weiterlesen →
Show more...
7 years ago
50 minutes 51 seconds

Lacast
LA011 Workout: Existence is pain
In unserer neuen Rubrik Lacan Workout wenden wir die gelernten Begriffe zum ersten Mal auf Fallbeispiele an. In diesem Workout geht es um: Mr. Meeseeks aus der Zeichentrickserie Rick and Morty (zweiter Teil hier) Misery is wasted on the miserable … Weiterlesen →
Show more...
8 years ago
59 minutes 55 seconds

Lacast
LA010 La jouissance – die Lust, das Genießen
Was sagt unser Genießen über uns aus und wo versteckt sich hinter Leid vielleicht ein unbewusster Genuss? Die Antwort ist schwer auszusprechen und wir sprechen darüber. Zur Frage der Psychoanalyse von Gehörlosen Den Fall einer blinden und gehörlosen Patientin findet … Weiterlesen →
Show more...
8 years ago
45 minutes 3 seconds

Lacast
LA009 Der Phallus
Haben oder Nichthaben? Sein oder Nichtsein? Mit dem Begriff des Phallus nähern wir uns heute der Identifikation als männlich oder weiblich, der Kastrationsangst und dem Penisneid. Lacan-Einführungen – Eine klinische Einführung in die Lacansche Psychoanalyse* – Bruce Fink (deutsch) – … Weiterlesen →
Show more...
8 years ago
53 minutes 38 seconds

Lacast
LA008 Der Name-des-Vaters
Wir begehren das, was verboten wurde. Heute geht es um das ursprüngliche Verbot, das das Begehren in Gang setzt, das Inzestverbot, und den, der dieses Verbot verhängt. Zum Weiterlesen – Sigmund Freud: Der Untergang des Ödipuskomplexes (1924) In: Ders.: Studienausgabe, Bd. … Weiterlesen →
Show more...
8 years ago
54 minutes 43 seconds

Lacast
LA007 Das Phantasma
Das Begehren stützt sich auf das Phantasma. Und was man sich darunter vorzustellen hat, besprechen wir in der heutigen Folge. Zum Weiterlesen – Sigmund Freud: „Ein Kind wird geschlagen“ (Beitrag zur Kenntnis der Entstehung sexueller Perversionen). In: Ders.: Studienausgabe, Bd. … Weiterlesen →
Show more...
8 years ago
53 minutes 24 seconds

Lacast
Rolf Nemitz und Florentin Will reden über die Theorie des französischen Psychoanalytikers Jaques Lacan