Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Kids & Family
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/2c/cc/2b/2ccc2bb7-d13e-d39d-eb0c-5e03e9e9a78f/mza_16943545275375999177.jpg/600x600bb.jpg
L'Abroad
Andreas, Anna und Dominik
135 episodes
2 days ago
Der Reise-Podcast von Andreas, Anna und Dominik. Im Abstand von 3 Wochen werden hier Reisen der Zuhörer*innen besprochen und nacherlebt. Gerne könnt ihr euch bei uns melden, wenn auch ihr über eine eurer Reisen erzählen und damit uns und unsere Hörer*innen inspirieren, warnen, oder einfach unterhalten wollt.
Show more...
Places & Travel
Personal Journals,
Society & Culture
RSS
All content for L'Abroad is the property of Andreas, Anna und Dominik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Reise-Podcast von Andreas, Anna und Dominik. Im Abstand von 3 Wochen werden hier Reisen der Zuhörer*innen besprochen und nacherlebt. Gerne könnt ihr euch bei uns melden, wenn auch ihr über eine eurer Reisen erzählen und damit uns und unsere Hörer*innen inspirieren, warnen, oder einfach unterhalten wollt.
Show more...
Places & Travel
Personal Journals,
Society & Culture
Episodes (20/135)
L'Abroad
LABRD119: Wandern in der Slowakei
Janine berichtet über Fatra und Tatra. Und Dom kommt auch zu Wort! Janine kennt ihr vielleicht schon aus L'Abroad Folge 96, in der sie über ihre Zeit in Westaustralien gesprochen hat. In dieser Folge geht es weitaus weniger weit weg von ihrer Wahlheimat Österreich, nämlich ins Nachbarland Slowakei. Nicht zu verwechseln mit Slowenien, wie Janine wunderbar auf ihrem Blog erläutert. Auf diesem Blog findet ihr auch die hier besprochene Reise in schriftlicher und visueller Form mit einigen Bildern. Zudem ist Dom wieder dabei! Leider nicht bei der kompletten Folge, aber weil er knapp ein halbes Jahr in der Slowakei verbracht hat, wollte er es sich nicht nehmen lassen auch seinen Senf hinzuzugeben. 12 Minuten der Folge übernimmt also er allein. In der Postshow (gratis aus Patreon) gibt Janine noch tolle Tipps fürs Wandern in der Steiermark. 00:00:00.000 Intro 00:00:15.865 Begrüßung 00:01:31.991 Wieso Slowakei? Bären! 00:12:04.741 Bratislava, Trnava und die kleinen Karpaten 00:22:36.413 Banska Bystrica und große Fatra 00:30:29.229 Telgart und das slowakische Paradies 00:42:20.086 Velka Lomnica und die niedere Tatra 00:46:07.827 Strbske Pleso und die hohe Tatra 01:00:58.169 Piestany und Heimweg 01:08:07.280 Einspieler von Dom 01:20:20.565 Fazit und Verabschiedung
Show more...
2 days ago
1 hour 22 minutes 21 seconds

L'Abroad
LABRD118: Backpacking in Laos
Dieses Mal reisen wir akustisch zusammen durch Laos und Annika und Robin berichten was sie dort erlebt haben. Dieses Mal mit Pro- und Postshow, die es normalerweise nur auf Patreon zu hören gibt! Wieder mit dem Zug geht es mit 4 Haltestellen durch das Land. Besonders hat den beiden de Ursprünglichkeit gefallen und dass alles so wenig touristisch aufgebaut war. Die Bilder zur Folge gibts wie immer auf Instagram unter @labroad_pod. Wenn ihr auch mal eine Reise gemacht habt, von der ihr uns und den Zuhörenden berichten möchtet, dann meldet euch gerne per Mail an Kontakt@labroad.de, oder über Instagram bei uns.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 36 minutes 20 seconds

L'Abroad
LABRD117: Mit dem Zug durch Japan
Annika und Robin waren ein halbes Jahr in Ostasien unterwegs. 4 Wochen dieser halbjährigen Reise waren sie in Japan und berichten in dieser Folge darüber. Anfangs war geplant, dass auch noch über Laos berichtet wird, aber das Land der aufgehenden Sonne hat so viel berichtenswertes, dass die 2 Stunden wieder mal schneller vorbei waren, als man es vermutet. Hört also rein und erfahrt den Reisebericht über den Süden Japans und wie man den per Zug am besten abfährt. Laos wird allerdings nicht unerwähnt bleiben. Folge 118 wird genau über dieses Land gehen, denn Annika und Robin hatten ähnlich viel Spaß wie wir an der Aufnahme und beehren uns mal wieder. Wenn auch ihr Lust habt bei L'Abroad mitzumachen, dann schreibt uns gerne!
Show more...
1 month ago
1 hour 49 minutes 41 seconds

L'Abroad
LABRD116: Viecher gucken in Namibia und Botswana
Sarah und Philipp sind zurück! Nach Uganda folgt nun Namibia und Botswana Ihr kennt die beiden aus Folge 106 (Uganda - Gorillas im Nebel) und Philipp hört ihr vielleicht schon regelmäßig im Götterkomplex-Podcast. Nun waren die beiden im vergangenen Jahr in Namibia und Botswana. Weil wir Sarah und Philipp schon nach kurzer Zeit in unser Herz geschlossen haben und ihnen stundenlang zuhören könnten, haben wir das als Anlass genommen sie wieder zu L'Abroad einzuladen.  Es geht mal wieder um jede Menge Viecher. Elefanten, Löwen, Kackende Schakale, Nilpferde, Büffel, Krokodile, you name it. Alle sind sie mit dabei und sorgen für spannende Situationen. Da Namibia eine furchtbare Vergangenheit hat, wird auch die deutsche Kolonialzeit besprochen - eine Zeit, die niemals vergessen werden darf. Hört also rein in dieses vom Klimawandel stark gefährdete Land und schaut euch dabei die großartigen Fotos auf unserem Instagram-Kanal an.
Show more...
2 months ago
1 hour 35 minutes 4 seconds

L'Abroad
Nahweh011: Kurztrip im Harz
Wir starten ins L'Abroad-Jahr 2025 mit einer neuen Folge in unserer Rubrik "Nahweh" In Folge 4 von Nahweh ging es bereits akustisch in den Harz. Weil Miriam, Dom, Tobi und Andreas aber 2024 auch dieser Gegend einen Besuch abgestattet haben, war es für uns Grund genug nochmal über dieses Mittelgebirge zu sprechen. Vor allem weil heute auch Orte angesprochen werden, die damals keine Erwähnung fanden und der Harz generell zu mehrfachen Erkundungen einlädt. Diese Folge ist etwas anders. Ihr hört Miriam und Andreas schnaufend durch den Taunus wandern. Das führt zu mehr Nahweh-Feeling durch nette Hintergrundgeräusche, haben wir uns gedacht. Sagt uns mal gerne, wie es euch gefallen hat. Viel Spaß bei dieser Episode und wir hören uns in 3 Wochen wieder!
Show more...
2 months ago
51 minutes 3 seconds

L'Abroad
LABRD115: Die L'Abroad-Weihnachtsrunde 2024
Entgegen unserer sonstigen Folgen ist heute kein Gast dabei und wir sprechen auch nicht über vergangene Reisen. Stattdessen lassen wir das Jahr Revue passieren, wagen allerdings auch einen Ausblick auf unsere geplanten Reisen in 2025 sowie was wir uns für L'Abroad vorgenommen haben. Habt schöne Feiertage. Kommt gut ins neue Jahr. Danke, dass ihr uns gewogen bleibt. Mehr bleibt uns nicht zu sagen. Viel Spaß bei der letzten Stunde L'Abroad des Jahres 2024. 00:00:00.000 Intro 00:00:16.136 Begrüßung 00:08:50.357 Revue 2024 00:32:16.063 LAbroad Wrapped 00:38:12.053 Was wir sonst so hören 00:49:56.730 Was steht 2025 an
Show more...
4 months ago
1 hour 15 minutes 11 seconds

L'Abroad
LABRD114: 7 Tage durch die Wüste
Eine Gruppe Frauen zieht los und begibt sich 7 Tage in die Wüste Claudia kennt ihr vielleicht schon aus Folge XX (Jordanien) und Folge XX (Norwegen). Doch diese Folge ist anders als ihre bisherigen Erfahrungen. Ehrlich gesagt geht es in dieser Folge um eine Reise, die in dieser Form wahrscheinlich nur die wenigsten von euch auf dem Zettel hatten. Claudia begab sich mit einer Gruppe Frauen für 7 Tage in die Wüste Marokkos - also die Sahara. Dass man sich dort anders fortbewegt und wandert als in einem Mittelgebirge ist klar. Aber welche weiteren Herausforderungen es zu meistern gilt, wird in dieser 1,5 stündigen Episode en Detail besprochen. Hier noch die Website der Organisatorin der Reise: Nora Curcio Auf Youtube findet ihr zudem ein Video, welches weitere audiovisuelle Eindrücke zur Reise gibt. Wer mehr von Claudia hören möchte, kann das in ihrem Podcast tun: Stark mit Claudia Wenn ihr lieber mehr von ihr lesen möchtet, schaut bei ihrer Website vorbei: Stark nach Trennung Hier noch die Shownotes für die Folge, falls euer Podcastplayer sie nicht anzeigt: 00:00:00.000 Intro 00:00:15.930 Begrüßung 00:02:42.591 Wie kam es zur Wüstentour? 00:09:57.525 Marrakesh 00:20:02.960 Mhamid 00:27:54.886 In die Wüste 00:42:36.444 Die erste Nacht 00:50:30.870 Morgens 00:56:26.344 Mittags 01:00:32.011 Abends 01:09:23.011 Sandsturm und die Auswirkungen 01:20:10.340 Zurück in Mhamid und Heimweg 01:31:26.868 Fazit 01:35:45.065 Outtake
Show more...
5 months ago
1 hour 36 minutes

L'Abroad
LABRD113: Usbekistan - prunkvoll und elegant
Es geht akustisch in das größte Doppelbinnenland der Welt! Zugegeben, davon gibt es nur zwei, aber dennoch ist dieser Fakt erwähnenswert. Valentina war vor einem Jahr in Usbekistan und führt damit unsere Liste der Folgen über "Stan"-Länder fort. Macht euch nen Tee (keinen Kaffee!), wärmt euch ein Plov auf und lauscht den Erzählungen zu Moscheen, Medresen und Minaretten. Bilder zu der Folge gibt es wie gewohnt auf Instagram. Dort findet ihr auch Valentina. Auf Patreon gibt es mit der kostenlosen Pre- und Postshow noch etwas mehr Content. Zum Beispiel zu Wiener U-Bahnstationen. Hier noch die Kapitelmarker, wenn euer Podcastplayer sie nicht anzeigt. 00:00:00.000 Intro 00:00:16.138 Begrüßung 00:00:53.368 Wieso Usbekistan? 00:08:48.140 Samarkand 00:32:20.619 Bukhara 00:45:50.565 Taschkent 00:59:19.837 Fazit
Show more...
5 months ago
1 hour 7 minutes 27 seconds

L'Abroad
LABRD112: Vietnam - but why not?
Johanna ist extrem reisebegeistert und begibt sich in dieser Labroad-Folge in unbekanntes Terrain. Denn normalerweise bloggt sie über ihre Reisen (sehr schön zu sehen auf www.butwhynot.eu), aber da sie nicht nur schreiben, sondern auch gerne über ihre Reisen erzählen möchte, hat sie sich kurzentschlossen bei uns gemeldet. Mit ihrer Travel-Crew, bestehend aus ihrem Mann und ihren beiden kleinen Töchtern, hat sie die Chance genutzt, einen vorerst letzten „langen“ Urlaub zu machen, bevor sie an Schulferien gebunden ist. Nur mit Handgepäck und einer groben Reiseplanung im Kopf ging es für drei Monate nach Südostasien – und die meiste Zeit davon nach Vietnam. Angefangen im Süden in der bunten, lauten und kontrastreichen Ho-Chi-Minh-Stadt, früher Saigon, ging es über Abstecher über das Inselarchipel Côn Đảo und das Mekong-Delta Richtung Norden durch das langgezogene Land. Über europäisch anmutende Bergstädtchen, idyllische Küstenorte, eine alte Kaiserstadt und vorbei an Reisfeldern, Karstbergen und der Hauptstadt Hà Nội sind es vor allem die Atmosphäre und die Begegnungen mit den Einheimischen, die Johanna im Gedächtnis bleiben... vom leckeren Essen ganz zu schweigen. Außerdem erzählt Johanna, wie sie lernen musste, langsamer zu reisen und was sich ändert, wenn man zu als Familie unterwegs ist. Vietnam war für die junge Truppe ein optimales Reiseziel, sagt sie. Eines der Schönsten und Abwechslungsreichsten noch dazu! Und wenn sich auch nur eine Person findet, die sich zu einer Vietnamreise inspirieren lässt, hat sich die Podcastaufnahme für sie schon gelohnt. Wollt ihr selbst gerne von einer Reise berichten? Dann meldet euch gerne bei uns - wir freuen uns auf euch!
Show more...
6 months ago
1 hour 55 minutes 51 seconds

L'Abroad
LABRD111: Sportlich auf Madeira
Tim berichtete mal über Hawaii. Nun war er auf dem Hawaii Europas. Madeira ist ziemlich weit entfernt von Europa, gehört aber noch zu Portugal. Mit extrem steilen Klippen und für die Größe der Insel hohen Bergen lockt die Insel jährlich viele Tourist:innen. So auch Tim, der im letzten Dezember mit einem Freund und Kollegen dorthin geflogen ist um sich die verschiedenen schönen Stellen des Archipels anzuschauen. Diverse Wanderungen, Drohnenflüge und Mountainbiketouren später kann er mit Fug und Recht sagen: Madeira ist schön und auf jeden Fall eine Reise wert. Hört rein, was er so zu berichten habt.  In der Pre- und Postshow auf Patreon klären wir, wo Andreas zum Zeitpunkt des Releases dieser Folge gerade ist und was eigentlich Strilizien sind. Hier noch die Kapitelmarker für die Apps, die es nicht von Haus aus anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:16.288 Begrüßung 00:02:13.086 Madeira 00:05:11.803 Geographie und Wetter 00:09:41.813 Ankunft in Funchal 00:13:26.017 Porto Monis 00:17:09.950 Wandern - PR9 00:31:19.319 Fanal Forest 00:38:01.683 Skywalk und Wale 00:47:29.706 Pico do Pico 00:55:38.761 Saixal und Nordküste 01:03:58.106 Wandern - PR8 01:06:58.154 Mountainbike 01:12:40.598 Wandern - Joao Let's hike 01:22:39.950 Die letzten Tage
Show more...
7 months ago
1 hour 30 minutes 18 seconds

L'Abroad
LABRD110: Wandern in Wales
Dom und Anna durften über ihre Sommerurlaube berichten, daher wollte Andreas sich diese Chance auch nicht entgehen lassen. Eine Woche war er zusammen mit seiner Frau in Wales und hat dort kleinere Städte und wunderschöne Nationalparks erkundet. Die Hotelwahl an den einzelnen Orten ist erwähnenswert, aber hört selbst! Hier noch die Kapitelmarker für Apps, die diese nicht automatisch anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:16.540 Begrüßung 00:01:15.558 Samstag: London, Hamilton 00:11:29.019 Sonnntag: Mietwagen, Puzzlewood, Cardiff 00:19:11.775 Montag: Brecon Beacon, Swansea 00:26:02.132 Dienstag: 3 Cliff's Bay, Tenby, Pembroke Castle, St. David's 00:34:19.827 Mittwoch: Coast Track, Aberystwyth 00:43:10.230 Donnerstag: Snowdonia, Porthmadog 00:50:02.121 Freitag: Portmeirion, Castle Caernafon, Dinorwic, Llandudno 01:02:42.601 Samstag: Conwy Casle, Bodnant Garden, Chester 01:11:36.736 Sonntag: Chester, Heimflug
Show more...
8 months ago
1 hour 29 minutes 26 seconds

L'Abroad
LABRD109: Mit dem Campervan durch Finnland
Nach dem Kreis durch Norwegen und dem Ei durch Schweden folgt die Walfischflosse durch Finnland Denn so etwa könnte man die Form beschreiben, die Anna und Max auf ihrer diesjährigen Skandireise mit dem Campervan zurückgelegt haben. Nach einem abenteuerlichen Start mit dem Flugzeug und einer überaus schönen Erfahrung beim Camperverleih ging es durch den Süden Finnlands. Diverse Nationalparks und natürlich auch diverse Schären wollten befahren und bewandert werden. Weil finnisch wahnsinnig kompliziert ist und viele Reiseorte angesprochen wurden, die man vielleicht nicht direkt heraushören kann, hier eine Liste der besuchten Ziele: Touring Cars, Camperverleih Turku und die Schären Erste Übernachtung: Kultahiekka Caravan Archipelago Trail Erste Wanderung: Insel: Stortervolandet. Sattmark Naturlehrpfad Zweite Übernachtung: Parainen Parkplatz Insel Nagu: Westerholmstigen (3km) Dritte Übernachtung: Parkplatz Direkt am See Gammelviken Fähre von Nagu nach Aaslaluoto. Wanderung auf Luonnonmaa (kurz vor Naantali (Festland)) 4km auf Haijainen Hügel Vierte Übernachtung: Zoolandia Nächster Tag Wanderung im Torronsuo Nationalpark (9,5 km) Fünfte Übernachtung: Waldparkplatz am See Nächster Tag Wanderung um den Iso Melkutin (See) (7,5 km) Burg Häme bei Hämeelinna Sechste Übernachtung: Parkplatz am See Savonlinna auf einen Campingplatz (Vuohimäki Camping) Burg Olavinlinna Siebte Übernachtung „unnamed road“ Waldparkplatz bei Mikkeli Weiterfahrt unterhalb von Mikkeli: Astuvansalmi Felsenmalereien. Hin und Rückweg 4,5km Achte Übernachtung am Parkplatz zum Rockpaining Nächster Tag Ketunlenkki Trail im Repovesi Nationalpark (4,5km) Neunte Übernachtung Camping Orilampi Weiterfahrt zum Kayakfahren auf dem Niskajärvi mit Repojotos Zehnte Übernachtung Waldparkplatz am See Urajärvi Elfte Übernachtung oberhalb von Helsinki SF Caravan Sääksi
Show more...
8 months ago
1 hour 37 minutes 35 seconds

L'Abroad
LABRD108: Montenegro und Umgebung
Über zwei Jahre wurde geplant, zwei mal gebucht und wieder storniert, aber im Frühjahr 2024 war es endlich soweit: die Balkantour von Tobi und Dominik. Mit dem eigenen Auto ging es in Frankfurt los und das große Ziel hieß Montenegro. Noch weitgehend unbekannt hat Montenegro sehr viel zu bieten. Hohe Berge, tiefe Schluchten, den größten See Südeuropas, weitgehend unberührte Natur und die spektakuläre Bucht von Kotor. Außerdem eine traumhaft schöne Küste und viele kleine Städte zum Entdecken. Der Hinweg brachte die beiden durch Kroatien und Herzegowina, wo schon mit dem Krka-Nationalpark und der faszinierenden Stadt Mostar die ersten Highlights des Urlaubs warteten. Nicht nur für große Game-of-Thrones-Fans führt natürlich auch kein Weg an Dubrovnik vorbei, der Perle der Adria. Für den Rückweg gab es noch Stops in der Gegend um Split und in Graz, die beide so schön sind, dass sie sich für einen eigenen Urlaub lohnen würden. Langweilig wurde es jedenfalls nicht. EIn Wildwasserrafting, eine Kayaktour und halsbrecherische Autofahrten, insgesamt 10 (!) UNESCO-Welterbestätten, die man übrigens wunderbar auf dieser App abhaken kann (Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appworldheritage.worldheritage&pcampaignid=web_share; Apple Store: https://apps.apple.com/de/app/world-heritage-unesco-liste/id1056312221) und insgesamt 6 Länder. Hört rein, was für Tipps Dominik für euch hat, welche Orte man gegebenenfalls meiden sollte und wo die beiden selbst improvisieren mussten. Habt ihr Ergänzungen, Anmerkungen oder ganz andere Erfahrungen gemacht? Meldet euch bei uns per Mail oder auf Instagram und erzählt uns davon. Oder wollt ihr von einer eigenen Reise berichten? Auch dann seid ihr bei uns jederzeit herzlich willkommen. Hier noch die Kapitelmarker, falls ihr eine App benutzt, die diese nicht automatisch anzeigt: 00:00:00.000 Intro 00:01:03.367 Reiseplanung 00:05:23.352 Reiseroute 00:09:31.086 Krka-Nationalpark und Sibenik 00:19:48.638 Fahrt nach Bosnien und Herzegowina 00:25:27.237 Mostar 00:33:31.079 Fahrt nach Dubrovnik 00:42:13.406 Dubrovnik 00:57:57.138 Durmitor-Nationalpark 01:11:28.637 Podgorica 01:14:39.364 Skadarsee 01:18:56.063 Bar 01:22:26.947 Die Bucht von Kotor 01:36:10.556 Lovcen-Nationalpark, Cetinje und Budva 01:39:15.683 Zurück nach Kroatien (Split und Trogir) 01:45:45.795 über Graz zurück
Show more...
10 months ago
1 hour 50 minutes 21 seconds

L'Abroad
LABRD107: In 15 Jahren um die Welt
oder: was alles falsch ist mit der Welt. 2008 hat sich Ricarda gedacht "Ich wandere nach Kanada aus". Das hat auch geklappt. Für ein Jahr. Doch umkehren war nicht ihre Intention und so entspann sich das Leben auf Reisen. Seit nun mehr 15 Jahren ist sie in der Welt zu Hause, bereist diverse Länder und lebt dort mal länger, mal kürzer. Von Kanada ging es nach Panama, dann auf die Bahamas und dann immer weiter. Die gesamte Geschichte hört ihr in dieser knackigen 2-stündigen Zusammenfassung. Dass nicht alles auf der Welt eitel Sonnenschein ist, ist allen klar. Doch bei manchen Geschichten blieb auch Anna und Andreas in dieser Folge der Mund offen stehen. Wer mehr von Ricarda bekommen möchte, kann gerne in einem ihrer Bücher stöbern. Auf Patreon könnt ihr euch noch gratis anhören, wieso Andreas nach dem Fronleichnamswochenende immer so müde ist. Und hier noch die Kapitelmarker für Apps, die sie nicht nativ anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:16.988 Begrüßung 00:01:57.126 Erst Kanada 00:10:41.631 Auf in die Welt 00:25:43.188 3 Jahre in Panama 00:37:46.293 Bahamas 00:46:11.845 Ecuador 00:50:08.116 Peru 01:00:57.677 Chile 01:03:27.773 Argentinien 01:19:29.400 Brasilien 01:30:06.353 Australien 01:34:37.922 Asien 01:47:25.919 Neuseeland 01:52:15.141 Wieder in Kanada
Show more...
10 months ago
2 hours 3 minutes 53 seconds

L'Abroad
LABRD106: Uganda - Gorillas im Nebel
Sarah und Phil waren im Land der Big Seven Elefanten, Nashörner, Schwarzbüffel, Leoparden, Löwen. Die Big Five. In Uganda wird die Liste noch um Berggorillas und Schimpansen ergänzt um die nächste Primzahl zu erreichen. Sarah und Phil waren Ende 2019 in dem Land und haben innerhalb von 6 Wochen einiges erlebt. Von grasenden Nashörnern über provokant pinkelnde Löwen. Und natürlich die Berggorillas. Die haben es den beiden wirklich angetan. Eine fantastische Folge über ein Land mit einer fürchterlichen Regierung. Daher gibt es auch am Anfang der Folge einen Disclaimer zu dem potenziellen Reiseziel. Wie in der Folge angesprochen ist hier ein Link für die Möglichkeit der Spende um Gorillas zu unterstützen. Gibt bestimmt noch weitere tolle Organisationen, die sich dafür einsetzen. WWF ist nur eine große bekannte Anlaufstelle. Wenn ihr nicht genug von Phils Stimme bekommen habt und ihr euch für Science Fiction interessiert, habe ich gute Neuigkeiten! Phil erschafft mit dem "Götterkomplex Podcast" ein eigenes Sci-Fi-Universum. Auf Patreon findet ihr die längere Version der Folge, in der Anna in der Preshow berichtet, was sie in Bergerac gemacht hat und wie es ihr im Bildungsurlaub erging. Am Ende folgen dann noch diverse Podcastempfehlungen, wenn man nicht nur L'Abroad hören möchte. Hier noch die Kapitelmarker, falls ihr eine App benutzt, die diese nicht automatisch anzeigt: 00:00:00.000 Intro 00:00:17.060 Begrüßung 00:03:04.617 Fakten zu Uganda 00:06:03.940 Disclaimer 00:08:33.002 Wieso Uganda? 00:10:39.045 Vorbereitung und Ankunft 00:19:56.848 Jinja 00:26:19.534 Nashörner und Elefanten 00:40:38.865 Wilschweine und Nilpferde 00:45:50.014 Pannen 00:50:15.476 Lodge Lake Albert 01:02:45.886 Queen Elizabeth Nationalpark 01:13:10.724 Gorillas 01:22:59.025 Mr. Pineapple 01:30:15.710 Fazit
Show more...
11 months ago
1 hour 34 minutes 2 seconds

L'Abroad
LABRD105: Von Florida nach Las Vegas
Es geht einmal quer durch die USA Franzi war 2018 in den USA unterwegs. Was als Tour durch die Südstaaten bis zu Westküste geplant war, entpuppte sich als längerer Floridaaufenthalt und einer sehr flotten Reise bis Las Vegas. Da Andreas auch an diversen Orten in den Vereinigten Staaten war, eignete er sich am besten als Moderator und hat diese Folge alleine übernommen. Hört also rein, wie Franzi mit dem Wohnmobil durch Nationalparks fährt, Alligatoren trifft, Städte meidet und am liebsten auf Overflow-Parkplätzen campt. Bilder zu der Folge findet ihr auf Instagram. Hier noch die Kapitelmarker, wenn ihr Apps benutzt, die diese nicht direkt anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:17.013 Begrüßung 00:01:30.684 8 Wochen USA 00:04:28.010 Wohnmobil 00:09:11.716 Everglades 00:11:41.227 Miami Beach 00:13:33.416 Campgrounds 00:27:08.741 Nationalparks 00:31:32.564 Raus aus Florida 00:39:43.687 Texas 00:49:19.956 New Mexico 00:52:07.789 Arizona 00:56:23.085 Nevada 01:01:12.611 Zukunft 01:04:12.097 Zahlen, Daten, Fakten
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes 36 seconds

L'Abroad
LABRD104: In der Elternzeit durch Europa
Steffi ist gerne im Norden unterwegs - für sie ist ein ruhiger Tag am Ostseestrand mit Kaffee und Zimtschnecken eine gelungene Auszeit. In dieser Folge berichtet sie jedoch von einer Reise, bei der vieles anders ist. Es ist der erste Urlaub zu dritt, denn mit dabei ist ihre kleine Tochter und die Elternzeit sorgt dafür, dass genug Zeit für eine neunwöchige Reise bleibt. Zwar sind auch jede Menge Strände auf dem Plan, aber es geht nicht in den Norden. Zunächst geht es über Süddeutschland und die Schweiz nach Italien. Über die französische Mittelmeerküste führt die Reise bis nach Barcelona. Nach Spanien geht der Rückweg an der französischen Atlantikküste entlang und schließlich über Belgien und die Niederlande zurück nach Berlin. Hört Steffis Erzählungen zu, wie sie beim Reisen mit einem Kleinkind umplanen und improvisieren musste, was ihre schönsten Entdeckungen waren und wo sie beim nächsten Mal mehr Zeit (oder lieber einen Umweg) einplanen würde. Habt ihr Lust bekommen, auch mal bei uns von einer Reise zu berichten? Meldet euch und lasst uns eine Nachricht da! Per Mail oder auf Instagram, ganz wie ihr wollt.
Show more...
1 year ago
2 hours 13 minutes 14 seconds

L'Abroad
LABRD103: Flitterwochen auf Neuseeland - Teil 2: Die Südinsel
Was letzte Folge begann, endet nun. Der zweite Teil des zunächst ungeplanten Zweiteilers zu Andreas' Hochzeitsreise ist da! Wer schon mal auf der Südinsel von Neuseeland war, weiß, dass sie einiges zu bieten hat. Daher gibt es auch hierüber wieder in 2 Stunden einiges zu berichten. Abel Tasman Nationalpark, Doubtful Sound, Milford Sound, Kepler Track, Nugget Point, die ein oder andere Begegnung mit Seebären und so weiter. Wie auch schon in der letzten Folge fallen das ein oder andere Mal die Worte "Herr der Ringe". Aber was sollen wir machen? Andreas kann halt nicht aus seiner Haut und ihm ging es in erster Linie darum viele Drehorte der größten Trilogie aller Zeiten zu sehen. Viel Spaß also bei den Erzählungen zu Mittelerde Neuseeland. Nächstes Mal sind dann auch wieder Gäste mit dabei. Versprochen.
Show more...
1 year ago
1 hour 50 minutes 50 seconds

L'Abroad
LABRD102: Flitterwochen auf Neuseeland - Teil 1: Die Nordinsel
Andreas kann endlich über Neuseeland berichten. Nachdem seine Reise unfallbedingt ein Jahr verschoben werden musste, konnten Andreas und Miriam am 27. Dezember 2023 endlich ihre Flitterwochen antreten. Über Singapur, was nur kurz Erwähnung findet, ging es nach Auckland. Knapp 5 Wochen sollten die beiden in Neuseeland verbringen. Als Fan der besten Trilogie aller Zeiten wurden natürlich einige Drehorte besucht, welche im Podcast auch angesprochen werden. Man kann sagen "Herr der Ringe-Fans schlagen zu, alle anderen hören Probe". Denn auch abseits von Peter Jacksons Meisterwerk hat Neuseeland einiges zu bieten. So viel sogar, dass sich die drei während der Folge dazu entschieden haben einen Zweiteiler daraus zu machen. In dieser Folge geht es also in knapp 2 Stunden um die Nordinsel. Die Südinsel wird dann in der nächsten Folge besprochen, damit auch hierfür genug Zeit bleibt. Also dann: Arise, arise listeners of L'Abroad! Auf Patreon gibt es zusätzlich die Pre- und Postshow zu hören. Wer also wissen möchte, was bei Anna, Dom und Andreas sonst so in letzter Zeit passiert ist, hört hier gerne gratis rein.
Show more...
1 year ago
1 hour 45 minutes 49 seconds

L'Abroad
LABRD101: Kap Verde 101
Die erste reguläre Folge im Jahr 2024 führt uns in den afrikanischen Inselstaat Kap Verde, welcher vor der Westküste Afrikas liegt und aus 9 bewohnten (und mehreren kleineren, unbewohnten) Inseln besteht - vier dieser Inseln haben Laura und Axel bereist. Im Gegensatz zu den meisten Kap Verde-Urlaubern haben die zwei keinen Strandurlaub gemacht, sondern sich vor allem die Wanderschuhe angezogen und sind die Inseln rauf und runter gewandert. Die Unterschiede zwischen den Inseln könnten größer kaum sein. Karge Steppenbereiche, grüne Wälder und Vulkanlandschaften, die an den Mars erinnern, wechseln sich auf den Kapverdischen Inseln ab. Dazu kommen kleine Fischerdörfer oder auch die Hauptstadt Praia. Mit welchen Tücken Laura und Axel nicht gerechnet hatten, wegen denen sie sogar eine Insel von der Reiseroute streichen mussten, erzählen die beiden reiselustigen Österreicher in dieser Folge, aber keine Sorge, sie haben auch gute Tipps, wie ihr eure Kap Verde-Reise optimieren könnt, um der ein oder anderen Katastrophe zu entgehen. Nach gut dreieinhalb Wochen sind für die zwei jedenfalls so einige Highlights (und eben auch ein paar wenige Lowlights) zusammengekommen. Auf unserem Instagramkanal könnt ihr zudem spektakuläre Reisefotos bestaunen. Hört rein und entscheidet selbst, ob Kap Verde einen Platz auf eurer Reiseliste verdient habt. Oder kennt ihr das kleine Land bereits? Dann berichtet uns gerne, wie es euch dort gefallen hat. Wenn ihr außerdem von einer eigenen Reise erzählen wollt, dann meldet euch gerne bei uns - wir freuen uns auf euch!
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 18 seconds

L'Abroad
Der Reise-Podcast von Andreas, Anna und Dominik. Im Abstand von 3 Wochen werden hier Reisen der Zuhörer*innen besprochen und nacherlebt. Gerne könnt ihr euch bei uns melden, wenn auch ihr über eine eurer Reisen erzählen und damit uns und unsere Hörer*innen inspirieren, warnen, oder einfach unterhalten wollt.