
In dieser Episode von Kynotalk spricht Flo mit Leo über dessen eindrucksvolle Erfahrungen in Kenia, wo er gemeinsam mit lokalen Spürhund-Teams an einem Projekt zur Gepardensuche beteiligt war. Die beiden diskutieren die logistischen Herausforderungen der Reise, kulturelle Unterschiede, die Rolle der Hunde im Naturschutz und persönliche Eindrücke von Kenia. Leo teilt zudem seine Erkenntnisse über die Arbeit mit Hunden in heißem Klima und beleuchtet die Sicherheitsaspekte, die bei der Arbeit in der Wildnis zu beachten sind.
Kapitel
00:00 – Technische Herausforderungen und Humor
06:05 – Hundeausbildung und lokale Hundeführer
17:11 – Erfahrungen mit der Polizei und Korruption
22:58 – Versorgung und Ernährung der Hunde
30:01 – Erste-Hilfe-Vorbereitungen für Notfälle
35:34 – Suchoperationen und Herausforderungen
41:20 – Erfahrungen und Herausforderungen bei der Arbeit mit Hunden
46:39 – Herausragende Momente und emotionale Bindung
53:15 – Die Bedeutung der Gepardenforschung
#kynotec #kynotalk #hundetraining #naturschutz #artenschutz #savethecheetah #gepard #spürhunde #detectiondog #kenia #afrika
Links zu Leo
🔗 https://www.naturschutzhunde.at
Mehr über Kynotec
🔗 https://www.kynotec.at
🔗 https://www.facebook.com/kynotec
🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/
🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/
🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh