Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2f/67/8b/2f678b62-ec74-5fec-91e5-d90a09a08c8a/mza_12677216703036421194.jpg/600x600bb.jpg
KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
Muldetalradlerin
18 episodes
33 minutes ago
Plauderpodcast mit ganz viel Fahrradliebe. (M)ein persönlicher Blog im Audioformat: Zur Motivation dranzubleiben! Deshalb werden auch radbegeisterte Gäste zu Wort kommen. Und wenn man viel radelt, kommen natürlich auch jede Menge Ausflugsziele und Strecken zusammen — also KulTOUR uncut, denn das Mikrofon radelt mit ;-) KURZ GESAGT: Hört doch gerne mal rein. Liebe Grüße, Eure Muldentalradlerin
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR is the property of Muldetalradlerin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Plauderpodcast mit ganz viel Fahrradliebe. (M)ein persönlicher Blog im Audioformat: Zur Motivation dranzubleiben! Deshalb werden auch radbegeisterte Gäste zu Wort kommen. Und wenn man viel radelt, kommen natürlich auch jede Menge Ausflugsziele und Strecken zusammen — also KulTOUR uncut, denn das Mikrofon radelt mit ;-) KURZ GESAGT: Hört doch gerne mal rein. Liebe Grüße, Eure Muldentalradlerin
Show more...
Health & Fitness
Episodes (18/18)
KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TALK — Insights & Realtalk zum European Peace Ride

Chemnitz empfängt: Kultur, Kurbel, Kettenöl

Freut euch auf eine knappe Stunde Realtalk mit Kai Winkler, Organisator und Mitbegründer des EPR.

Unter dem Motto: „Was ihr schon immer wissen wolltet…“ gibt es spannende Einblicke in die (Wiederbelebungs)Geschichte der Friedensfahrt und welche Hürden man genommen hat, um so ein Rad-Event auf die Beine zu stellen.


Denn: Beim European Peace Ride geht’s nicht um Wattzahlen, sondern um friedliches Fahren auf zwei Rädern.

Und mal ehrlich: Wo sonst rollt man in eine Kulturhauptstadt ein und wird gefeiert, als hätte man die Tour de France gewonnen?

Hört unbedingt rein und habt Spaß dabei.


Eure Muldetalradlerin


LINKS:

Instagram:

https://www.instagram.com/europeanpeaceridede

https://www.instagram.com/europeanpeaceridepl

https://www.instagram.com/europeanpeaceridecz

https://www.instagram.com/kai4bike


Webseite:

https://peace-ride.com/


YouTube:

https://youtube.com/@euopeanpeaceride


KONTAKT zu Kai Winkler:

CSM Chemnitzer Sportförderungs- und Marketinggesellschaft GmbHJagdschänkenstr. 4809117 Chemnitz

E-Mail: shop@peace-ride.comTelefon: 0178/6267500



KONTAKT Podcast-Host:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
2 months ago
54 minutes 58 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TALK — (Ultra)Radabenteuer mit Gute-Laune-Gefühl

Mit Herz, Humor und Haltung: Die Ultra-Radrennen mit Gute-Laune-Garantie🥰


Die Fahrradcommunity lebt: Sie ist herzlich und leidenschaftlich! Egal ob auf schnittigem (Aero)Rennrad, gemütlichem Citybike oder charmantem 20-Zöller (hihi)! Was uns alle vereint, ist die pure Freude am Radfahren.

Und: Genau diese Begeisterung hat meinen heutigen Interviewgast, Steven Dornbusch, dazu inspiriert, die Radrennen „Rund um Sachsen“, „Race across East Germany“ und „Rund um Mecklenburg-Vorpommern“ ins Leben zu rufen.


Diese Community-Events sind viel mehr als nur Radrennen. Es sind Treffpunkte für Menschen, die sich vom Fahrtwind beflügeln lassen.

Mit jeder Menge Herzblut organisiert er Strecken, die nicht nur sportlich reizvoll sind, sondern echte Erlebnisse schaffen.

Mitmachen kann wirklich (fast) jeder, der Lust, Zeit und einen gewissen Wumms in den Waden hat. Im Mittelpunkt steht nicht der Wettkampfgedanke, sondern das Miteinander auf zwei Rädern.


Doch damit nicht genug. Weil echte Leidenschaft auch Verantwortung trägt, verbindet mein Gesprächspartner seine sportlichen Ambitionen mit sozialem Engagement. Unter dem Motto „Kinderaugen sollen leuchten“ unterstützt das Projekt Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien.


Eins vorweg: Dieses tolle Projekt hat eine fast unglaubliche Entstehungsgeschichte. Doch mehr will ich nicht verraten. Hört am Besten in die Folge rein und erfahrt, wie ein bisschen Freiheit auf zwei Rädern manchmal die Welt im Kleinen verändern kann.


Danke Steven, dass du Gast in meinem Podcast warst!





LINKS:

Instagram:

https://www.instagram.com/stevendornbusch

https://www.instagram.com/rundumsachsen

https://www.instagram.com/rundummecklenburgvorpommern

https://www.instagram.com/raceacrosseastgermany

https://www.instagram.com/kinderaugensollenleuchten


Webseite:

https://east-german-ultracycling.de

https://kinderaugen-sollen-leuchten.de/team/steven-dornbusch/


YouTube:

https://youtube.com/@stevendornbusch5127


TikTok:

https://www.tiktok.com/@eastgermanycyclingcrew


Die Rennen bei Datasport:

https://www.datasport.de/




KONTAKT zu Muldetalradler:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler



MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
2 months ago
46 minutes 18 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TIPP & TALK — Planlos ging der Plan los!

Von Freiheit, Flusswind und Frust🙊


Mit Humor, Durchhaltewillen und dem ganz eigenen Tempo meisterte meine Gesprächspartnerin Tosca jeden Kilometer auf ihrer mehrtägigen Radreise auf dem wunderschönen Elberadweg von Magdeburg nach Pirna.


Doch das Ziel kam schneller näher, als ihr lieb war. Spätestens jetzt wusste sie: Das war kein gewöhnlicher Ausflug! Das war ein rollendes 20-Zoll-Radl-Abenteuer, welches man nicht plant, sondern einfach (er)lebt. Getreu ihrem Motto: „Planlos ging der Plan los!“


Tosca und ich wünschen euch genauso viel Freude beim Hören dieser Folge, wie wir sie während unserer Unterhaltung hatten.


Ja! Wir haben viel gelacht und es wird nicht unser letzter Plausch gewesen sein 🤣




LINKS/KONTAKT zu Tosca:

Instagram: https://www.instagram.com/toscas_adventure/

Youtube: https://youtube.com/@vanderlustig


TOSCAS TOURen-Tipps:

Elberadweg:

https://www.elberadweg.de

WhatsApp-Kanal des Elberadweges:

https://whatsapp.com/channel/0029Vb61uxC30LKQBR6sOl37

Komoot-Collection zum Elberadweg:

https://www.komoot.com/de-de/collection/2722903/auf-dem-elberadweg-durch-sachsen-anhalt

Karstwanderweg: https://www.karstwanderweg.de




KONTAKT zu Muldetalradler:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler



MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay



TRANSPARENZHINWEIS:

Da wir beide totale Kompaktrad-Fans sind und unsere 20-Zöller lieben, sprechen wir natürlich auch über unsere fahrbaren Untersätze!

Deshalb kennzeichne ich diese Folge als Werbung, da wir im Gespräch die Marke nennen und ich Markenbotschafterin von https://www.isy.de sein darf. 🥰

Show more...
2 months ago
34 minutes 35 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TOUR — Ohne Pokal, aber mit großem Glück!

Zum Weltfahrradtag: Ohne Pokal, aber mit großem Glück

(M)eine persönliche Geschichte dazu im Audioformat.


Noch mehr Infos und Bilder zum Radl-Kultur-Abenteuer auf 20 Zoll findest du hier 👉 https://instagram.com/muldetalradler


KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
5 months ago
7 minutes 41 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
EXTRABLATT2.0 — Alles i:SY?

EXTRABLATT2.0 — Alles i:SY?


In dieser Folge berichte ich über die Kooperation mit der Kompaktrad-Marke i:SY-Bike.


Fortan wird mich ein 20-Zoll-Rad aus diesem Hause auf meinen FahrRAD- & KulTOUR-Abenteuern begleiten. Diese Freude möchte ich natürlich mit euch teilen😍


Weitere Radlausflüge sind schon geplant. Soviel sei schon verraten: Es wird jede Menge „Tour de Kultur“ geben.😁


Jetzt aber wünsche ich euch allen viel Freude beim Hören 🎧


Eure Muldetalradlerin

und i:SY-Lover 🥰





KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Alle bisherigen 20-Zoll-Abenteuer findest du hier:

https://instagram.com/muldetalradler



MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay



Kapitelmarken:

(01:15) Warum 20 Zoll?

(03:30) Achtung! Infos für alle Technikfreaks

(07:25) Tranzparenzinfo zu „Anzeige“ bzw. „Werbung“

(08:37) Für alle neuen Hörerinnen und Hörer

(09:55) Dankeschön

Show more...
6 months ago
10 minutes 52 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TIPP & TALK — RADLERFRÜHLING im Mulde(n)tal

Liebste Radlfreunde — toll, dass ihr hier wieder mit am Start seid und meine Radlabenteuer mitverfolgt.

Heute unterstützt mich im Gespräch Sandra Loos. Sie ist die Leiterin Tourismusmarketing des Vereins Tourismusregion Zwickau e.V.


Sie beantwortet alle Fragen rund um den Radlerfrühling im Muldental:


⬇️⬇️⬇️


Muss man sich vorher anmelden?

Wo gibt es die Stempelkarten?

Kann man von überall her in die Streckenführung einsteigen?

Ist die Teilnahme auch ohne Stempelkarte möglich?

Wieviele Stempelstellen müssen gestempelt sein, um an der Auslosung teilzunehmen?

Findet der Radlerfrühling auch bei miesen Wetter statt?

Kann man sich die Route auf jede beliebige Navi-App laden?


u.v.m.



LINKS zum Radlerfrühling:

https://www.zeitsprungland.de/freizeit-kultur/veranstaltungen/radlerfruehling

https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/erzgebirge/radlerfruehling-im-muldental-am-01.-mai/806445864/


DOWNLOAD Stempelkarte:

https://www.zeitsprungland.de/fileadmin/Mediendatenbank_Zwickau/PDF-Dateien/Freizeit-Kultur/Veranstaltungen/Radlerfruehling_im_Muldental/Stempelkarte_FINAL.pdf


Kontakt zum Tourismusverein:

Tourismusregion Zwickau e.V.

Peniger Str. 10

08396 Waldenburg

Tel. 037608 27243

info@zeitsprungland.de


Social Media:

https://www.instagram.com/das.zeitsprungland/

https://www.instagram.com/chemnitz.zwickau.region/






KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler



MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
7 months ago
16 minutes 57 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
EXTRABLATT — Frühlingsanfang mit coolen NEWS

Frühlingserwachen im Muldental mit Neuigkeiten rund um FahrRAD & KulTOUR😍


Hier erfährst du in den Storys noch mehr 👉 https://www.instagram.com/muldetalradler/


Und hier gehts zum Tourismusverein 👉 https://www.zeitsprungland.de


In diesem Sinne: Gutes Radeln durch den Frühling


Eure Muldetalradlerin



KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler



MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
7 months ago
3 minutes 17 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TALK — Nach Sturz von 100 auf 0

„Nicht alles liegt in unserer Hand, aber dankbar sein können wir für alles Gute, das uns begegnet“. Mit dieser Einstellung ist mein Gesprächsgast an seine Rahabilitation nach einem Unfall herangegangen.

Wie es zu dem Fahrradsturz kam, wie er seine anschließende Rehabilitation nach einer ganz plötzlichen Hüftprothesen-OP gemeistert hat, berichtet der passionierte Tritathlet Michael Skerwiderski auf sehr einfühlsame Weise in dieser Folge.


Eine wunderbar motivierende Geschichte.


MICHAEL‘s TOURENTIPPS

Die RTF durchs Dachauer Land - das war meine erste RTF und es hat sehr sehr viel Spaß gemacht

https://www.komoot.com/de-de/tour/2041477556?share_token=aBd1FQ7kUHMj5J5z12pX4T33Qc82A7ij7J9HRrRMLfJbFIRLkE&ref=wtd


Runde um Markt Indersdorf - wunderschöne Strecke

(Diese Strecke konnte Michael leider wegen dem Unfall nicht zu Ende fahren)

https://www.komoot.com/de-de/tour/1779407627?share_token=aos6Z0IOCTecfjLsIViVje9ngBKMWAIspEhY73dLvpU2tEgdaq&ref=wtd



LINKS:

Selbsthilfegruppe TEPFIT: https://www.facebook.com/groups/tepfit/

Instagram: https://www.instagram.com/mskerwi/

Strava: https://strava.app.link/lvvCxL3SvRb



—

KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay



Show more...
8 months ago
21 minutes 5 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TALK — Ins eiskalte Wasser geworfen

Achtung, liebe Radlfreunde! Diese TALK-Folge enthält jede Menge sportliche Motivation.


Die Europameisterin und Deutsche Meisterin im Para-Eisschwimmen sowie mehrfache Deutsche Meisterin im Para-Triathlon hat mir Einblicke in ihre sportliche Laufbahn gegeben. Ich freue mich sehr, dass Tina Deeken in meinem Podcast über ihre sportliche Leidenschaft so wunderbar motivierend spricht.


Die mehrfache Weltmeisterin berichtet nicht nur, wie sie zum Parasport gekommen ist, sondern auch, wie sie andere motiviert, trotz Hürden in Bewegung zu bleiben.


Und: Weil sie dies so erfolgreich tut, wurde sie auch zur Behindertensportlerin des Jahres 2023 in Niedersachsen gewählt. Jetzt aber genug geschrieben. Hört es euch am Besten an. Es lohnt sich ;-)



LINKS:

Tinas Sportjahr 2024: https://www.triathlon-niedersachsen.de/aktuelles/01-2025/mein-parasportjahr-2024

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tina-deeken-55b743105/


TINAS TOUREN-TIPP:

Weserradweg (Großenwieden—Minden)

https://www.weser-radweg.de



KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback zum Podcast oder zur Folge? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de



MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
8 months ago
27 minutes 51 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TIPP — Wo Filmscouts schwach werden

Was macht das Schloss Waldenburg und Drumherum so besonders? Für mich sind es auf jeden Fall die entspannten Radlmöglichkeiten und dann natürlich das absolut fotogene Motiv. Wer bereits von der Hülle beeindruckt ist, wird beim Betreten der fürstlichen Hallen nicht weniger entzückt sein.


KURZ GESAGT:

Ein Filmschloss zum Verlieben;-)


Reinhören lohnt sich und ein Besuch des Schlosses erst recht.

Eure Muldetalradlerin





LINKS:

Das Komoot-Highlight: https://www.komoot.com/de-DE/highlight/3495890?ref=ihd

Webseite Schloss Waldenburg: https://www.schloss-waldenburg.de/

Instagram-Kanal vom Schloss: https://www.instagram.com/schlosswaldenburg/


ADRESSE Schloss Waldenburg:

Schloss Waldenburg

Peniger Straße 10

08396 Waldenburg


Koordinaten zum PARKPLATZ:

https://g.co/kgs/Rzz9qFR



—

KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay



Show more...
9 months ago
8 minutes 48 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TIPP — Geglückte Dreiecksbeziehung!

Geglückte Deiecksbeziehung: Was ist das denn für eine Überschrift? Keine Sorge, der Podcast bleibt seriös! Aber genauso war es bei meinem heutigen Ausflugsziel: Das Esche Museum in Limbach-Oberfrohna.


KURZ GESAGT:

Ein textiles Museum mit hochmodernen Einblicken in die kreative Welt der Stoffherstellung; und einer Entstehungsgeschichte, die zeigt, dass auch drei Meinungen zu einem Ziel führen können 💪


Viel Freude beim 🎧

Eure Muldetalradlerin


LINKS zum Esche-Museum:


Webseite: https://esche-museum.de

Instagram: https://www.instagram.com/dasesche.museum

Esche-LAB: https://esche-museum.de/de/aktuelles-esche-museum/esche-lab.html

Modellbahnsammlung: https://esche-museum.de/de/bitte-einsteigen-die-modellbahnsammlung-ziemert.html


Koordinaten bei Komoot: https://www.komoot.com/de-de/discover/Limbach-Oberfrohna/@50.8579400,12.7611300/tours?sport=hike&map=true&startLocation=50.8579400%2C12.7611300&max_distance=30000&pageNumber=1


Programm-Buch Chemnitz 2025: https://chemnitz2025.de/fileadmin/khs/02_PROGRAMM/00_Programm-Downloads/C2025_Katalog_Screen_DS_PF_241024-PW.pdf


Die Makerhubs:

https://chemnitz2025.de/makers-business-arts/makerhubs/


E-Bike Ladestation:

Johannisplatz

09212 Limbach-Oberfrohna


ADRESSE Esche-Museum:

Sachsenstraße 3

09212 Limbach-Oberfrohna




KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


Du willst noch ein paar Ausflugsbilder sehen?

Dann schaue gern hier vorbei: https://instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
9 months ago
8 minutes 5 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TALK — Manchmal muss man sich auch länger durchbeißen

Liebe Radlfreunde. In dieser Folge kann ich euch wieder einen interessanten Gesprächsgast vorstellen. Dass das geklappt hat, finde ich echt stark. Denn er fährt mit seinem Fahrrad auch ganz fix mal quer durch Amerika, ganz nach seinem Motto: Leidenschaft, Ausdauer, Kraft!


Es ist der Profiradsportler, MTB-Guide, Speaker und Markenbotschafter, Lukas Kaufmann. Er wurde u.a. durch seinen 2. Platz im Race Across America bekannt und hat vor kurzem den 24-Stunden-MTB-Höhenmeter-Weltrekord aufgestellt.


Dass er da natürlich so einige Hürden meistern musste, dürfte klar sein. Und: Er berichtet voller Enthusiasmus, wie er sich motiviert, dran zu bleiben und plaudert aus dem Nähkästchen, welches Hindernis ihn überhaupt dazu gebracht hat, Radsportler zu werden.


Ton ab und viel Freude beim Hören!


LINKS:

Webseite: https://www.lukas-kaufmann.com/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-kaufmann-82a8ab1b1/

Instagram: https://www.instagram.com/lukaskaufmann94

YouTube: https://youtube.com/@luckylukefilm



LUKAS‘ TOUREN-TIPPS:

Mountainbike: Salzkammergut, Bad Ischgl

Rennrad: Donauradweg

Wandern: https://www.camidecavalls360.com/de/



KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay

Show more...
10 months ago
22 minutes 15 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TIPP — FROSTPENDELN: Was ist das denn?

Kennt ihr Frostpendeln? Seit ich mich für diese Aktion angemeldet habe und darüber erzähle, bekomme ich oft genau diese Frage gestellt.

Und mir ging es genauso. Während ich im vergangenen Jahr noch so richtig Kilometer auf dem Pedelec im Winter abspulte, kannte ich die Aktion nicht. Und dieses Jahr? Bin ich gemeldet aber glänze aktuell noch mit einer Zwangspause beim Radeln.


Also, wenn ich schon nicht frostpendele, dann will ich wenigstens drüber reden, denn Ende Dezember ist schon Halbzeit. Die Aktion läuft immer von November bis Ende Februar.


LINKS:

https://frostpendeln.de/

https://www.instagram.com/frostpendeln/

https://bsky.app/profile/frostpendeln.bsky.social




KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


MUSIK:

Intro&Outro von DesiFreeMusic über Pixabay



Show more...
11 months ago
7 minutes 14 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TALK — Fachliche Expertise trifft auf Fahrradliebe

Mit zwei künstlichen Hüften auf MTB und Rennrad unterwegs: Das ist meine heutige Gesprächspartnerin Angelika Eisenhut. Sie ist Physiotherapeutin in Ausbildung und auch sie habe ich über die TEPFIT-Selbsthilfegruppe kennen- und schätzen gelernt. Als ich mich langsam damit anfreunden musste, über ein künstliches Hüftgelenk nachzudenken, hat mich ihre Hüft- und Sport-Geschichte motiviert und die Angst vor dem im wahrsten Sinne des Wortes „einschneidenden Eingriff“ genommen.


KURZ GESAGT: Fachliche Expertise trifft auf Fahrradliebe.



LINKS:

Selbsthilfegruppe: https://www.facebook.com/groups/tepfit/


ANGELIKAS TOUREN-TIPPS

Grüner Prater Wien: https://www.wien.info/de/sehen-erleben/prater/hauptallee-347564

Donauinsel Wien:

https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/donauinsel/



KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

https://www.instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

Show more...
11 months ago
27 minutes 51 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TIPP — Über den Wolken

Da müsst ihr hin: In die Flugwelt Nobitz im Altenburger Land/Thüringen.

Das Museum (mit großem Außengelände) wird vom Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. mit wahnsinnig viel Herzblut geführt.


👌🏼Schon an der Museumskasse weiß man: Hier darf und muss man sich wohlfühlen. Die gesamte CREW lebt die Luftfahrt und kann die eine oder andere Geschichte - nicht nur zum Exponat selbst - erzählen, sondern auch, wie der Verein an das Exponat „herankam“.


Das Besondere an dem Museum ist? Das erfahrt ihr in dieser Folge.


KURZ GESAGT:

Ein Tipp zum Abheben mit schöner Radlumgebung.


FOTOS gibt es hier: https://www.instagram.com/reel/C9xNRRwoX7Z/?igsh=MTBrb2pmaGQ5ZDJ0Zw==


LINKS:

Das Komoot-Highlight: https://www.komoot.com/de-DE/highlight/1395402?ref=ihd

Webseite Flugwelt Nobitz: https://wp.flugwelt-altenburg-nobitz.de


KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

https://www.instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

Show more...
11 months ago
5 minutes 17 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TALK — Triathlon mit Kunstgelenk(en)?!

Zack, schon gibt es einen TALK: Mein heutiger Gesprächspartner ist Autor, Medizinjournalist und Gründer des Kompetenznetzwerkes ARTHROSEFIT, Peter Herrchen. Er hat zusammen mit Autorin Heidi Rauch das Buch „Mut zur neuen Hüfte“ geschrieben. Und genau durch dieses Buch bin ich auf Peter und seine wunderbare TEPFIT-Selbsthilfe-Gruppe gestoßen. Es erwartet euch ein spannendes und motivierendes Gespräch;-)


KURZ GESAGT: Handicap mit Mutmach-Faktor.

Viel Spaß beim Hören, Eure Muldetalradlerin


LINKS:

Buch: https://www.xn--mut-zur-neuen-hfte-06b.de

Blog: https://tepfit.eu/

Youtube: https://youtube.com/@tepfit

Youtube: https://www.youtube.com/@Arthrosefit

Selbsthilfegruppe: https://www.facebook.com/groups/tepfit/

ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V.: https://arthrosekompetenznetzwerk.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peterherrchen/

Linktree: https://tepfit.eu/linktree


KONTAKT zu Peter Herrchen:

E-Mail: peter@herrchen.info


PETERS TOUREN-TIPPS:

Einmal Rund um den Tegernsee ca. 23 Km mit 150 Gesamt-Höhenmetern (mit jedem Bike möglich)

Gemütliche Familientour, die ich immer im Uhrzeigersinn fahren würde. In Gmund am Gut Kaltenbrunn ein herrlicher Biergarten mit einer der schönsten Aussicht auf Berge und See.

Wenn man in Rottach-Egern startet übrigens genau die Mitte. Natürlich gibt es rund um den See viele weitere Einkehrmöglichkeiten, nicht zuletzt das ehrwürdige Bräustüberl in Tegernsee.

Fast alles Radwege, teilweise mit den Fußgängern zusammen. Nur in Stadt Tegernsee entweder die Straße fahren oder den schönen Steg direkt am See entlang schieben. (ca. 800 m)


Von Rottach-Egern zum Forsthaus Valepp (mit jedem Bike möglich)

Beginnend in Rottach-Egern auf Radwegen an der Rottach entlang in Richtung Sutten (Moni-Alm) und dann weiter zum Forsthaus Valepp und zurück.

Dies ist auch eine Mautstraße, die am Wochenende und bei guten Wetter ganz ordentlich befahren ist. Da diese teils recht eng ist bitte etwas achtsam sein.

Insgesamt ca. 30 km (Hin und zurück) und ca. 450 Höhenmeter – alles geteert. Einkehrmöglichkeit Moni-Alm und natürlich im Forsthaus Valepp.

Wer fit ist kann dann ab Forsthaus Valepp noch weiter fahren bis rauf zum Spitzingsee und von dort fast nur bergab (300 Hm) zum Schliersee (nochmal 17 km). Von dort zurück mit dem Bus.

Natürlich ist das auch mit dem Rad über Hausham – Ostin – Gmund zurück nach Rottach-Egern möglich – nochmal knapp 20 Km oder über die Berge (Kühzagl-Alm) ca. 13 km


Von Rottach-Egern in die Klamm über Kreuth bis zur Landesgrenze nach Österreich (Richtung Achensee) bis zur Kapelle hinter Glashütte (eher für MTB geeignet)

Über Wald- und Schotterwege erst recht gemütlich an der Weissach entlang bis hinter Kreuth und dann weiter Richtung Achensee über die Klamm bis hinter Glashütte zur Kapelle.

Insgesamt ca. 20 Km (ein Weg) und ca. 250 Hm. Den gleichen Weg dann zurück.


Kleine Marathon-Runde ca. 37 km und 400 Hm (nur MTB geeignet)

Ich würde die Runde immer von Rottach-Egern über Kreuth und Klamm starten. Dann geht es rauf zur Schwarzen Tenn (1042) Meter. Prima Einkehrstopp nach ca. der Hälfte der Strecke.

Diese Bergauf-Fahrt es recht moderat über 4 km und bei normaler Radfitness gut zu schaffen. Von Bad Wiessee auffahren ist wesentlich steiler.

Von der Schwarzen Tenn geht es fast nur begab über Bauer auf der Au oder alternativ das Söllbachtal nach Bad Wiessee und von dort am See zurück nach Rottach-Egern.

Wer es wesentlich kürzer und einfacher mag, kann hinter Kreuth zur Siebenhüttenalm (prima Einkehrmöglichkeit) fahren und von dort wieder genauso zurück (insg. ca. 24 Km und maximal 150 Hm)


Alle anderen Almen oder Berge rund um den Tegernsee sind sehr steil und für ‚normale‘ Radler eher mit dem eMTB zu bewältigen.


KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

https://www.instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

Show more...
1 year ago
26 minutes 41 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
TIPP — Jeder Meter ist ein Genuss!

Der wunderbare Sommer ermöglichte mir so einige tolle Radtouren am Muldetalradweg entlang; und weil der Radweg auch noch im Schlösserland Sachsen liegt, ist die Burgen- und Schlösserdichte enorm.


Also tauchen wir gleich mal in eine wundervolle Radgegend ein. Ich sage euch: Jeder Meter ist ein Genuss und manchmal komme ich vor Freude gar nicht vorwärts, weil ich nur am fotografieren bin.


KURZ GESAGT: Viel Freude beim Hören und der Tourenplanung;-)


FOTOS zum Muldetal findest du hier:

https://www.instagram.com/muldetalradler/


LINKS:

Das Komoot-Highlight: https://www.komoot.com/de-DE/highlight/114270?ref=ihd

Webseite Schloss Rochsburg: https://www.schloss-rochsburg.de

Mulderadweg: https://www.mulderadweg.de

Fahrradbroschüre Download: https://www.rochlitzer-muldental.de/medien/bilder/Radbroschre.pdf

Rochlitzer Muldental e.V.: https://www.rochlitzer-muldental.de/aktiv-unterwegs/radtouren

Tourismusverein Borna und Kohrender Land e.V.: https://www.tourismusverein-borna-kohrenerland.de/


KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

https://www.instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com

Show more...
1 year ago
9 minutes 5 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
PROLOG — Auf die Plätze, fertig, los!

Bevor das Fahrerfeld kommt, muss der Prolog starten. Ganz passend zum Thema dieses Podcasts.


KURZ GESAGT I: (M)ein persönlicher FahrRAD-KulTOUR-Blog im Audioformat; mit ganz viel Fahrradliebe.


Zum einen: Für mich zur Motivation mit einem Handicap am Sport dranzubleiben. Deshalb lade ich mir auch ab und zu Gäste ein, die ähnlichen Herausforderungen gegenüberstehen, aber trotz Hürden am Ball bleiben.


Zum anderen: Weil ich auf meinen Touren an so schöne Orte vorbeikomme, dass ich euch diese zum selber erkunden, vorstellen möchte.


KURZ GESAGT II: Ein Plauderpodcast mit und ohne Gäste - mit Tipps, Talks und Touren.


Auf Wiederhören,

Eure Muldetalradlerin



KONTAKT:

Habt Ihr Fragen und/oder Feedback? Schreibt mir gerne eine E-Mail: kurzgesagt@posteo.de


FOTOS zu den Ausflugzielen gibt es hier:

https://www.instagram.com/muldetalradler


MUSIK:

Intro&Outro: „DesiFreeMusic“ über https://pixabay.com


Show more...
1 year ago
5 minutes 6 seconds

KURZ GESAGT — FahrRAD-Podcast mit KulTOUR
Plauderpodcast mit ganz viel Fahrradliebe. (M)ein persönlicher Blog im Audioformat: Zur Motivation dranzubleiben! Deshalb werden auch radbegeisterte Gäste zu Wort kommen. Und wenn man viel radelt, kommen natürlich auch jede Menge Ausflugsziele und Strecken zusammen — also KulTOUR uncut, denn das Mikrofon radelt mit ;-) KURZ GESAGT: Hört doch gerne mal rein. Liebe Grüße, Eure Muldentalradlerin