Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/cc/e4/1c/cce41c92-d21e-74ac-0f96-11fee4957a8b/mza_17910156744462728840.jpg/600x600bb.jpg
kurz & bündig
Europanetzwerk Deutsch
23 episodes
22 hours ago

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 20 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript und ein Arbeitsblatt. www.goethe.de/kurzundbuendig

Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for kurz & bündig is the property of Europanetzwerk Deutsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 20 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript und ein Arbeitsblatt. www.goethe.de/kurzundbuendig

Show more...
Language Learning
Education
Episodes (20/23)
kurz & bündig
Gegen Obdachlosigkeit

Im ersten Obdachlosenbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2022 werden 40.000 Menschen in Deutschland als obdachlos bezeichnet – andere Stellen kommen sogar auf 237.000 Menschen. Egal, wie viele es genau sind, jede und jeder Einzelne ist zuviel. Corinna Müncho ist Vorsitzende des Bundesverbandes Housing First. Sie erklärt, was getan werden muss.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
2 years ago
14 minutes 14 seconds

kurz & bündig
Moore retten

1,5 Millionen Hektar der Landmasse Deutschlands waren ursprünglich von Mooren bedeckt. Inzwischen sind aber 95% der deutschen Moore laut dem Naturschutzbund Deutschland trocken gelegt – sie gehören zu den größten Emittenten von CO2. Professor Dr. Hans Joosten sucht nach Lösungen, Moore wiederzubeleben und zu schützen.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
2 years ago
14 minutes 36 seconds

kurz & bündig
Vielfältigkeit stärken

Die Gesellschaft in Deutschland ist vielfältig. Allerdings ist das oft nicht sichtbar – es gibt Diskriminierung und Benachteiligung. Awet Tesfaiesus sitzt seit 2021 als Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen, als erste schwarze Frau im Parlament. Sie erzählt, wie die Arbeit für sie ist und wofür sie sich einsetzt.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
2 years ago
15 minutes 18 seconds

kurz & bündig
Barrierefreiheit

In Deutschland gibt es seit 2002 das Behindertengleichstellungsgesetz. Das Gesetz soll die UN-Behindertenrechtskonvention sowie das Benachteiligungsverbot im Grundgesetz umsetzen. Einer, der die Gesetze und dessen Umsetzungen genauestens beobachtet, ist Raúl Krauthausen. Für seine Arbeit erhielt er 2013 das Bundesverdienstkreuz. Wie steht es aktuell um die Barrierefreiheit in der Bundesrepublik?

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
2 years ago
15 minutes 27 seconds

kurz & bündig
Bundestag verkleinern

Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. Der Bundestag der 20. Wahlperiode ist mit 736 Abgeordneten die größte frei gewählte Parlamentskammer der Welt. Das will die Ampel-Regierung ändern. Joachim Behnke ist Professor für Politikwissenschaften an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Er berät mit anderen Expert*innen in einer Kommission der Bundesregierung die aktuelle Regierung. Wie könnten Reformen aussehen?

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
2 years ago
13 minutes 21 seconds

kurz & bündig
Ausbildung garantieren

In der letzten Folge der 2. Staffel geht es um den Ausbildungsmarkt in Deutschland: Der Deutsche Gewerkschaftsbund Jugend, mit rund 500.000 jungen Gewerkschafter*innen, fordert von der Politik eine Ausbildungsplatzgarantie. Kristof Becker, der Bundesjugendsekretär des Deutschen Gewerkschaftsbunds Jugend, gibt Einblicke in die aktuelle Situation und erklärt die Forderungen.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
2 years ago
13 minutes 59 seconds

kurz & bündig
Nachhaltigere Kantinen

Bis heute sind die meistverkauften Mittagsgerichte in deutschen Kantinen Currywurst, Spaghetti Bolognese und Schnitzel. Patrick Wodni ist Koch und Philipp Stierand ist studierter Raumplaner. Beide wollen sie mit dem Projekt Kantine Zukunft die deutsche Gemeinschaftsgastronomie umkrempeln. Dadurch sollen die Speisen nachhaltiger, gesünder und leckerer werden. Wie soll das für ganz Deutschland funktionieren?

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
15 minutes 3 seconds

kurz & bündig
Minderheiten stärken

Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie in der 2. Staffel Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. Der Südschleswigsche Wählerverband ist eine Minderheiten- und Regionalpartei in Schleswig-Holstein. Die Belange der Friesen und Dänen sowie anderer anerkannter Minderheiten spielen eine wichtige Rolle. Stefan Seidler erzählt, wie seine Arbeit als fraktionsloser Abgeordneter im Bundestag Veränderung bringt.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
13 minutes 7 seconds

kurz & bündig
Rechtsextremismus brechen

EXIT Deutschland unterstützt seit über 20 Jahren Menschen aus der rechten Szene auszusteigen und die rechtsextreme Ideologie abzubauen. Dr. Bernd Wagner hat die Organisation zusammen mit dem ehemaligen Neonazi Ingo Hasselbach gegründet. Wie solche Aussteiger-Programme ablaufen und wie sie einen Beitrag für die demokratische Gesellschaft leisten können, das erzählt Dr. Bernd Wagner im Interview.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
14 minutes 51 seconds

kurz & bündig
Pflegenot lindern

Laut dem deutschen Pflegerat fehlen in der Bundesrepublik aktuell ca. 200.000 Pflegekräfte – 500.000 werden es bis 2030. Nina Böhmer ist nicht die einzige Krankenpflegerin und Aktivistin, die die Zustände im Kranken- und Pflegebetrieb anprangert. Durch ein Buch, Auftritte in Talkshows und bei einem Treffen mit dem Gesundheitsminister versuchte Sie bereits Veränderungen herbeizuführen.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
13 minutes 9 seconds

kurz & bündig
Deutsche Wälder helfen

Derzeit umfasst der deutsche Forst ca. 11 Millionen Hektar. Der Wald hilft unter anderem CO2 zu binden und den Klimawandel zu bekämpfen. Wenn es nach der Organisationen Citizen Forest e.V. geht, soll das weiter ausgebaut werden. Wie das funktionieren kann erzählt der Mitbegründer von Citizen Forest e.V., Boris Kohnke.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
14 minutes 10 seconds

kurz & bündig
Mehr Diversität zeigen

Menschen mit Migrationshintergrund werden mit 11 Prozent in deutschen TV-Programmen unterrepräsentiert gezeigt. Schauspieler Hassan Akkouch möchte mit seiner Arbeit eine Medienlandschaft fördern, welche die diverse und vielfältige Gesellschaft Deutschlands auch in Film und Fernsehen gerecht abbildet. Dadurch sollen Klischees aufgebrochen und Stereotypen nicht mehr bedient werden. Wie kann das geschafft werden?

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
15 minutes 12 seconds

kurz & bündig
Berlin, aber autofreier

Wie wird eine Stadt zukunftsfähig? Die Initiative Berlin autofrei will für eine lebenswerte Zukunft die Autos aus der Hauptstadt verbannen und die größte autofreie Zone der Welt schaffen. Das nötige Quorum für einen Volksentscheid von 20.000 Unterzeichner*innen haben sie erreicht - der Berliner Senat prüft den Gesetzentwurf. Anna Baatz, Sprecherin der Initiative Berlin autofrei, erklärt mehr zu dem Vorhaben.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
14 minutes 20 seconds

kurz & bündig
Gerechte Blutspende

Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie in der 2. Staffel Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. In Deutschland gibt es Regelungen, die Menschen mit einer bestimmten sexuellen Orientierung oder Identität nur unter besonderen Umständen erlauben Blut zu spenden. Aktivist Lukas Hawrylak möchte das Transfusionsgesetz ändern und erzählt wieso.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
12 minutes 52 seconds

kurz & bündig
Gegen Hass

Unter dem Motto „Sie verändern Deutschland” treffen Sie in der 2. Staffel Menschen, die in Deutschland bereits etwas bewegen oder noch verändern wollen. HateAid ist die einzige Beratungsstelle Deutschlands, die ausschließlich Betroffenen von digitaler Gewalt hilft. Rechtsanwältin Josephine Ballon, Head of Legal, spricht über die Herausforderungen und beschreibt, wie sich Hetze und Hass im Netz präsentieren.

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 15 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript, ein Arbeitsblatt und Vokabellisten.

Show more...
3 years ago
12 minutes 35 seconds

kurz & bündig
Agrarwende: Welche Veränderungen ermöglicht die Digitalisierung in der deutschen Landwirtschaft?

Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam liefert spannende Einblicke in die Präzisionslandwirtschaft. Der Landwirt Benedikt Bösel von Gut & Bösel in Alt Madlitz erzählt, wie er die Digitalisierung versteht und was zusätzlich für eine nachhaltige Bewirtung nötig ist. Beide arbeiten daran, die Landwirtschaft ökologischer und nachhaltiger zu gestalten. Ohne Digitalisierung wird ein Wandel wohl nicht gelingen.

Show more...
4 years ago
27 minutes 6 seconds

kurz & bündig
Duisburg: Ist ein fairer Handel mit China möglich?

In Duisburg liegt ein Ende der Neuen Seidenstraße - eine 11.000 Kilometer lange Bahnstrecke die von China bis an das Hafenbecken im Ruhrgebiet führt. Die Region, die früher von der Stahlindustrie lebte und immer noch mit dem Strukturwandel zu kämpfen hat, erhofft sich durch den verstärkten Handel neuen Aufschwung und mehr Arbeitsplätze. Außerdem erfahren Sie mehr über den Ausbau des 5G-Netzes und das Projekt Smart City.

Show more...
4 years ago
30 minutes 21 seconds

kurz & bündig
Die Sorben: Wie lässt sich Kultur bewahren?

Die Corona-Pandemie hat die gesamte Kulturbranche in eine missliche Lage gebracht: Die Sorben, eine anerkannte Minderheit in Deutschland, arbeiten schon seit Jahren daran, ihre gefährdete Kultur zu bewahren und vor dem Aussterben zu schützen. Zwei Menschen aus zwei Generationen erzählen, was für sie Kultur ausmacht und was es für ein lebendiges kulturelles Leben dringend braucht.

Show more...
4 years ago
33 minutes 30 seconds

kurz & bündig
Statistisch: Wie europäisch sind die Deutschen?

Seit 01. Februar 2020 liegt der geographische Mittelpunkt Europas in einem kleinen bayerischen Dorf mit 80 Einwohner*innen und 120 Arbeitsplätzen: In Gadheim erzählt uns der Bürgermeister Jürgen Götz, wie es an diesem besonderen Ort aussieht. Zusätzlich betrachten wir mit Daniel O’Donnell vom Statistischen Bundesamt die Deutschen vom europäischen Mittelwert aus - die ein oder andere Überraschung ist also sicher.

Show more...
4 years ago
26 minutes 3 seconds

kurz & bündig
Superwahljahr 2021: Wie entscheiden sich die Deutschen?

Wie finden die Wähler*innen in der Bundesrepublik die Partei, welche am besten ihre Meinung vertritt? Erfahren Sie mehr über den Wahl-O-Mat, eine populäre Internetplattform und Entscheidungshilfe der Deutschen. Aber auch mehr über die Gefahren von Desinformationskampagnen aus dem Internet für Deutschland und die gesamte EU.

Show more...
4 years ago
27 minutes 45 seconds

kurz & bündig

Deutsch ab B2/C1, hören, lesen, lernen: Hier hören Sie Spannendes aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. In jeder Folge (ca. 20 Min.) gibt es interessante Worterklärungen oder Redewendungen. Unter www.goethe.de/kurzundbuendig finden Sie zusätzlich zu jeder Folge das Skript und ein Arbeitsblatt. www.goethe.de/kurzundbuendig