Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a3/f9/54/a3f954bd-863f-bd03-5a53-3489b4e96402/mza_12534937665844697780.jpeg/600x600bb.jpg
Kunstlicht
Der Podcast der ZHdK
24 episodes
4 days ago

«Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen. Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau Cancel Culture bedeutet. In «Kunstlicht» beleuchten wir gesellschaftliche Fragen, immer unter der Prämisse, dass Kunst Zugänge zur Welt vermittelt, die nicht so ohne weiteres formalisierbar, planbar, standardisierbar, domestizierbar sind. Deshalb bildet Kunst ein Risiko.

Diesem Risiko stellen sich unsere Hosts mit Eloquenz und Lust an der Debatte. Eva Pauline Bossow kennt das Dreieck Kreativwirtschaft, öffentliche Kulturinstitutionen und Privatwirtschaft aus unterschiedlichen Positionen und ist heute als Beirätin und Beraterin aktiv. Jörg Scheller ist Professor im Departement Fine Arts, unterrichtet Kunstgeschichte und ist leidenschaftlicher Bodybuilder und Heavy-Metal Musiker.

Ergänzt werden ihre Positionen durch spannende Gäste.

SCHREIBT UNS eure Fragen, Inputs und Anekdoten an zhdk.kommunikation@zhdk.ch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Design
Arts,
Performing Arts,
Visual Arts
RSS
All content for Kunstlicht is the property of Der Podcast der ZHdK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

«Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen. Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau Cancel Culture bedeutet. In «Kunstlicht» beleuchten wir gesellschaftliche Fragen, immer unter der Prämisse, dass Kunst Zugänge zur Welt vermittelt, die nicht so ohne weiteres formalisierbar, planbar, standardisierbar, domestizierbar sind. Deshalb bildet Kunst ein Risiko.

Diesem Risiko stellen sich unsere Hosts mit Eloquenz und Lust an der Debatte. Eva Pauline Bossow kennt das Dreieck Kreativwirtschaft, öffentliche Kulturinstitutionen und Privatwirtschaft aus unterschiedlichen Positionen und ist heute als Beirätin und Beraterin aktiv. Jörg Scheller ist Professor im Departement Fine Arts, unterrichtet Kunstgeschichte und ist leidenschaftlicher Bodybuilder und Heavy-Metal Musiker.

Ergänzt werden ihre Positionen durch spannende Gäste.

SCHREIBT UNS eure Fragen, Inputs und Anekdoten an zhdk.kommunikation@zhdk.ch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Design
Arts,
Performing Arts,
Visual Arts
https://assets.pippa.io/shows/63f5f1871bb2410011477c28/1702625988636-f9acc94afd0c80680bab2cbf8180830a.jpeg
Wie Kunst den Frieden fördern kann
Kunstlicht
41 minutes 14 seconds
1 year ago
Wie Kunst den Frieden fördern kann

Die DEZA tuts und auch Pro Helvetia: Die Kunst als Friedensförderin promoten. Künste können tatsächlich den Frieden fördern. Aber Kunst wird auch instrumentalisiert und stachelt Konflikte sogar an. Und dann ist da noch die Sache mit dem Geld: Wer fördert wieso welche Friedensprojekte? Ganz friedlich läuft diese Folge nicht ab. Dafür gibt es spannende Beispiele der Friedensförderung aus Moldawien, Polen und Nahost.


https://www.zhdk.ch/en/researchproject/contemporary-art-popular-culture-and-peacebuilding-in-eastern-europe-589929

https://www.eda.admin.ch/deza/de/home/deza/aktivitaeten/forschung-kultur/kunst-kultur.html

https://www.fr.de/kultur/banksy-ukraine-graffitis-prinzip-hoffnung-krieg-streetart-kunst-pazifismus-92119303.html

https://trendsandidentity.zhdk.ch/diplom-2024/ma-diplome/dialogue-design/

https://www.nzz.ch/feuilleton/alle-kunst-ist-nun-politisch-sie-kann-gar-nicht-anders-wie-der-krieg-in-der-ukraine-die-kultur-in-der-moldau-rasant-veraendert-ld.1740353

https://uap.edu.pl/2023/11/sztuka-w-czasie-wojen-kulturowych-art-in-times-of-culture-wars/

https://notesfrompoland.com/2023/03/07/metal-star-nergal-to-face-court-in-poland-for-stamping-on-image-of-virgin-mary/

https://zpatiu.wordpress.com/2021/10/11/nistrenii/

https://promolex.md/17373-kgb-ul-transnistrean-vs-societatea-civila-cine-urmeaza-dupa-cazurile-promo-lex-apriori-si-larisa-kalik/?print=print&lang=en

https://youtu.be/Hjks9pnYqEQ?si=URlMsnAcio4qdM5l


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kunstlicht

«Kunstlicht» ist nah dran an aktuell diskutierten Themen. Es geht um Triggerwarnungen, Debattenkultur oder was genau Cancel Culture bedeutet. In «Kunstlicht» beleuchten wir gesellschaftliche Fragen, immer unter der Prämisse, dass Kunst Zugänge zur Welt vermittelt, die nicht so ohne weiteres formalisierbar, planbar, standardisierbar, domestizierbar sind. Deshalb bildet Kunst ein Risiko.

Diesem Risiko stellen sich unsere Hosts mit Eloquenz und Lust an der Debatte. Eva Pauline Bossow kennt das Dreieck Kreativwirtschaft, öffentliche Kulturinstitutionen und Privatwirtschaft aus unterschiedlichen Positionen und ist heute als Beirätin und Beraterin aktiv. Jörg Scheller ist Professor im Departement Fine Arts, unterrichtet Kunstgeschichte und ist leidenschaftlicher Bodybuilder und Heavy-Metal Musiker.

Ergänzt werden ihre Positionen durch spannende Gäste.

SCHREIBT UNS eure Fragen, Inputs und Anekdoten an zhdk.kommunikation@zhdk.ch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.